This content is not yet available in English.
Knowledge & culture

Stadtführungen in Thun

Entdecken Sie versteckte Schätze, verborgene Winkel oder haarsträubende Geheimnisse

Begeben Sie sich mit den erfahrenen Stadtführerinnen und Stadtführern auf aussergewöhnliche Touren durch die Stadt Thun. Entdecken Sie die schönsten Plätze, kulturelle Perlen, gehen Sie auf Zeitreise oder nächtliche Erkundungstour.

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Thun.

Stadtführung Thuner Stadtgeschichte

Der Klassiker unter den Stadtführungen! Thun fasziniert durch Vielseitigkeit, Kultur, Geschichte und durch die wunderschöne Lage am See. Entdecken Sie Thun auf eine besondere Art und lösen Sie auf einer Führung durch die Thuner Altstadt die versteckten Rätsel der Zähringerstadt.

Wissen Sie, wie die Thuner Hochtrottoirs entstanden sind? Oder warum die Einkaufsstrasse Bälliz von zwei Flussarmen umflossen wird? Die Thuner City Guides verraten es Ihnen auf der klassischen Stadtführung durch die Thuner Altstadt und auf den Schlossberg. Es erwartet Sie ein spannender Rundgang mit spannenden Hintergründen zu der traditionsreichen Kultur, die bis in die Steinzeit zurückreichende Geschichte und dies vor einer einmaligen Kulisse. Die einzigartige Lage Thuns zwischen See und Alpen prägen das historische und moderne Ortsbild.

Daten

Öffentliche Führungen

Jeden Samstag von April bis November und zusätzlich jeden Mittwoch im Juli und August finden öffentliche Führungen statt.

Treffpunkt ist jeweils um 14 Uhr beim Welcome-Center am Bahnhof Thun.

Gruppenanfragen sind das ganze Jahr möglich.

Reservation empfohlen. Platzzahl beschränkt.

Preise

Stadtführung

  • CHF 15.00 Erwachsene
  • CHF 5.00 Kinder 6–15.99 Jahre
  • gratis Kinder bis 5.99 Jahre

Tipp: Geburtstagsgäste geniessen die öffentlichen Führungen kostenlos.

Mehr Infos und Buchung hier

 
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Thuns Brücken Ein besonderer Stadt-Spaziergang

Die Brücken von Thun, der Stadt am Wasser. Ein besonderer Stadt-Spaziergang über die Brücken der Innenstadt.

Wie viele Brücken gibt es in Thun? Wie heissen sie alle, wann und warum wurden sie gebaut? Während eineinhalb Stunden erfahren Sie faszinierendes über die Brückenvielfalt von Thun, immer begleitet vom Rauschen der Aare.

Tipp: Geniessen Sie nach der Führung eine kühle Glace oder ein feines Essen in einem Restaurant direkt an der Aare – in der Nähe einer der vielzähligen Brücken.

Preise

Führung Thuns Brücken

  • CHF 25.00 Erwachsene
  • CHF 10.00 Kinder 6–15.99 Jahre
  • gratis Kinder bis 5.99 Jahre

Tipp: Geburtstagsgäste geniessen die öffentlichen Führungen kostenlos. 

Mehr Infos und Buchung hier

 
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Thuns hohe Wellen

Eine Führung mit Schauspiel

Tauchen Sie ein in die bewegte Wasser-Geschichte der Stadt Thun! Auf einem rund 1,5-stündigen Rundgang erfahren Sie, wie Wasser das Leben, die Arbeit und das Vergnügen in Thun geprägt hat – von mutigen Badenixen über kritische Stimmen zur Kander bis hin zu spritzigen Anekdoten aus der Aare. Schauspielerische Einlagen machen die Führung lebendig und überraschend. Ein Erlebnis voller Geschichten, die hohe Wellen schlagen!

Daten

Öffentliche Führungen

An ausgewählten Daten finden öffentliche Rundgänge statt.

Sonntag, 5. April 2026
Samstag, 3. Oktober 2026
Samstag, 17. Oktober 2026

Treffpunkt ist jeweils um 17.00 Uhr beim Welcome-Center am Bahnhof Thun.

Gruppenanfragen sind das ganze Jahr möglich.

Reservation empfohlen. Platzzahl beschränkt.

Preise

Themenführung «Thuns hohe Wellen»

  • CHF 25.00 Erwachsene
  • CHF 10.00 Kinder 6–15.99 Jahre
  • gratis Kinder bis 5.99 Jahre

Tipp: Geburtstagsgäste geniessen die öffentlichen Führungen kostenlos.

Mehr Infos und Buchung hier

 
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Unheimliches Thun Begleiten Sie einen Nachtwächter auf seinem Rundgang

Auf dem rund 1.5-stündigen Rundgang durch die Stadt Thun begeben Sie sich mit einem Nachtwächter auf seine nächtliche Tour. Erfahren Sie dabei viel Spannendes über die Arbeit der Wächter im nächtlichen Thun.

Auf einer Zeitreise durch die Jahrhunderte erklärt Ihnen der Nachtwächter die Bedeutung der früheren Stadtbefestigung, der Brandwache und der Zünfte. Unterwegs werden haarsträubende Geheimnisse gelüftet, die für Gänsehaut sorgen. Er erzählt von Schandtaten, liederlichem Leben, der Hurerei und vom Umgang mit Siechen (Aussätzigen). Lassen Sie sich von seinen Erzählungen in den Bann ziehen, erst recht, weil sie auf geschichtlichen Begebenheiten basieren. «Das ungloubliche Züg isch würkläch passiert»…

Daten

Öffentliche Führungen im Winter

Von Anfangs Oktober bis Ende März finden jeweils jeden Freitag öffentliche Rundgänge statt. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr beim Rathausplatz.

Öffentliche Führungen im Sommer

Im Sommer findet in der Neumondnacht und bei Vollmond ein öffentlicher Rundgang mit dem Nachtwächter statt. Treffpunkt ist jeweils von April bis Mai & August bis September um 20.00 Uhr und im Juni & Juli um 21.00 Uhr auf dem Rathausplatz Thun.

Ausnahmen keine Führung: Freitag, 30.1.2026 (Fasnacht Thun), Freitag, 13.11.2026 (Christmas Event) und Freitag, 25.12.2026 (Weihnachten)

Vom Bahnhof Thun Richtung Innenstadt spazieren. Sie erreichen den Rathausplatz nach ca. 15 Gehminuten im Herzen von Thun.

Gruppenanfragen sind das ganze Jahr möglich.

Reservation empfohlen. Platzzahl beschränkt.

Preise

Führung Unheimliches Thun

  • CHF 25.00 Erwachsene
  • CHF 10.00 Kinder 6–15.99 Jahre
  • gratis Kinder bis 5.99 Jahre

Tipp: Geburtstagsgäste geniessen die öffentlichen Führungen kostenlos.

Mehr Infos und Buchung hier

 
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Anna Maria Wocher und das Thun-Panorama

Erfahren Sie von Anna Maria Wocher, wie ihr Mann das erste Rundbild der Schweiz schuf.
Anna Maria Wocher erzählt Ihnen während eines Spaziergangs durch den Schadaupark von ihrem Mann und wie er dazu kam, zwischen 1809 und 1814 das 38 Meter lange Panorama der Kleinstadt Thun und dessen Umgebung zu zeichnen.

Auf dem spannenden Rundgang verrät Ihnen Anna Maria Wocher einige packende Geschichten aus ihrem Privatleben. Begleiten Sie sie am Ende der Führung zum ältesten noch erhaltenen Rundbild der Welt, welches ihr Mann geschaffen hat – dem Thun-Panorama. Dabei erfahren Sie weitere interessante Details zum Bild.

Tipp: Geniessen Sie vor oder nach der Führung eine feine Glace, einen kühlen Drink oder eine delikate Speise aus marktfrischen Produkten auf der Gartenterrasse des Congress Hotel Seepark.

Daten

Öffentliche Führungen

Sonntag, 31. Mai 2026
Sonntag, 6. September 2026

Treffpunkt ist jeweils um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Congress Hotel Seepark.

Fahren Sie mit dem Bus bis zur Haltestelle «Thun, Seepark». Von dort sind es noch 1 Minute bis zum Parkplatz des Hotels.

Gruppenanfragen sind das ganze Jahr möglich.

Reservation empfohlen. Platzzahl beschränkt.

Preise

Führung exkl. Eintritt Thun-Panorama

  • CHF 20.00 Erwachsene
  • CHF 10.00 Kinder 6–15.99 Jahre
  • gratis Kinder bis 5.99 Jahre

Tipp: Geburtstagsgäste geniessen die öffentlichen Führungen kostenlos.

Mehr Infos und Buchung hier

 
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Unterwegs mit dem Thuner Geschichtenkorb Kinderstadtführung

Geeignet für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren

Entdecken Sie die Stadt Thun mit Kinderaugen. Was befindet sich wohl im «Thuner Geschichtenkorb»? Auf einem Spaziergang durch Thun erwarten Sie und Ihre Kinder spannende Geschichten zu der Stadt und eine überraschende Begegnung.  

Der knapp zweistündige Rundgang mit dem «Thuner Geschichtenkorb» führt Sie und Ihre Kinder von der Thuner Schiffländte auf den Schlossberg und anschliessend zurück auf den beliebten Mühleplatz. Unterwegs erfahren Sie durch die verschiedenen Requisiten aus dem «Geschichtenkorb» allerlei Wissenswertes über die Stadt Thun auf eine kindgerechte und anschauliche Weise. Zudem machen Sie während dem Rundgang immer wieder überraschende Begegnungen, die Ihre Kinder bestimmt zum Lachen bringen werden. Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihrer Familie auf die lustige Entdeckungstour.

Daten

Öffentliche Führungen

An ausgewählten Daten finden öffentliche Rundgänge statt.

Sonntag, 2. November 2025: 14.00 Uhr
Mittwoch, 29. April 2026: 14.00 Uhr
Donnerstag, 16. Juli 2026: 09.00 Uhr
Donnerstag, 16. Juli 2026: 14.00 Uhr
Mittwoch, 22. Juli 2026: 09.00 Uhr 
Mittwoch, 22. Juli 2026: 14.00 Uhr 
Mittwoch, 29. Juli 2026: 09.00 Uhr 
Mittwoch, 29. Juli 2026: 14.00 Uhr 
Mittwoch, 4. November 2026: 14.00 Uhr

Treffpunkt ist bei der Schiffländte Thun gegenüber vom Bahnhof Thun. Ende der Führung auf dem Mühleplatz in Thun.

Gruppenanfragen sind das ganze Jahr möglich.

Reservation empfohlen. Platzzahl beschränkt.

Preise

Kinderführung inkl. Zvieri

  • CHF 25.00 pro Erwachsener inkl. 2 Kinder
  • CHF 5.00 jedes weitere Kind

Tipp: Geburtstagsgäste geniessen die öffentlichen Führungen kostenlos.

Mehr Infos und Buchung hier

 
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

How to get there

Travel comfortably by train to Thun.

No reviews 0 of 5 stars

Rate
Additional ratings

Location

Tickets & Fahrplan
Similar offers
Knowledge & culture
Aussteigen-Spiez-Kirche
Discover Spiez
Discover
Hiking & nature
Die über 1000 Jahre alte Wahlfahrtskirche Würzbrunnen im Morgengrauen.
Walking the Pilgrim Trail to Würzbrunnen 16.6 km | 4 h 50 min
Discover
Knowledge & culture
Eine Dame beim interessanten Rundgang in der Schaukäserei
Tour of the Emmantal Show Dairy
Savour
Knowledge & culture
Highlight der Ausstellung ist der grosse Panoramaraum, in dem auf einer 100 Quadratmeter grossen Leinwand nie gesehene Filmszenerien aus dem Unesco-Welterbe die Besucher begeistern.
Experience World Heritage at the WNF Visitor Centre
Visit
Offers nearby
Food & drink
Thun Kulinarik Stadtfuehrung
A culinary journey through Thun
Savour
Railway adventures
RegioExpress Loetschberger Kambly Zug
Kambly round trip
benefit
Knowledge & culture
Shopping Thun
Shopping in Thun
Experience
Boat Charter Lake Thun
MS Schilthorn
MS «Schilthorn» 140 banquet seats
more
Newsletter
Download PDF
0 of 0 Media files