Der Fahrplan 2023
Die BLS kann zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 verschiedene Neuerungen einführen, von denen der Fahrgast profitiert. Einige Highlights:
Neu verkehrt der RegioExpress von Bern via Spiez – Kandersteg – Goppenstein nach Brig mit den neuen Zügen der BLS «MIKA». Die bisherigen «Lötschberger» lösen auf anderen Linien Schritt für Schritt die Pendelzüge des Typs RBDe 565 und 566 ab. Zudem verkehren die saisonalen Extrazüge (Samstag/Sonntag) über den Lötschberg bereits ab Biel/Bienne.
Ebenfalls am 11. Dezember verkehrt der erste durchgehende GoldenPassExpress von Montreux nach Interlaken Ost bzw. in Gegenrichtung. Zahlreiche technische Innovationen ermöglichen diese umsteigefreie Verbindung mit modernen, komfortablen Zügen.
Zusätzliche Züge zwischen Thun und Konolfingen bieten noch mehr Verbindungen für Pendler:innen an, auch mit verbessertem Anschluss in Konolfingen nach und von Luzern. Mehr Züge zwischen Burgdorf und Solothurn ermöglichen zudem den Halbstundentakt bis Mitternacht.
Weitere Verbesserungen bietet die BLS mit zusätzlichen Verbindungen der S31 von / nach Biel/Bienne, einem Frühzug von Laupen BE nach Bern und, ab 17. April, wieder dem halbstündlichen Halt in Tägertschi an.
Daneben erfährt der Fahrplan viele Anpassungen im Minutenbereich auf fast allen Linien, teilweise auch mit früheren Abfahrtszeiten. Bitte schauen Sie vor Ihrer Reise im Online-Fahrplan nach.
Möchten Sie auch während des Jahres immer aktuell über Unterbrüche und Angebotsänderungen informiert sein? Der BLS-Newsletter und der kostenlose SMS-Alarm informieren Sie über kurzfristige Störungen und längerfristige Änderungen.
Wir wünschen Ihnen gute Reise.
Ihre BLS
Bahn: Fernverkehr / InterRegio IR
Bern–Lyss–Biel/Bienne (IR65)
Im Fahrplanjahr 2023 keine Änderungen
Bern–Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds (IR66)
Abschnitt La Chaux-de-Fonds–Neuchâtel
Angepasste Abfahrtszeiten: 1 Minute früher zur Anschlusssicherung in Neuchâtel
La Chaux-de-Fonds 05.01 (bisher 05.02)
Les Hauts-Geneveys 05.08 (bisher 05.09)
Les Geneveyes-sur-Coffrane 05.13 (bisher 05.14)
Chambrelien 05.20 (bisher 05.21)
Neuchâtel an 05.29 (bisher 05.30)
Abschnitt Neuchâtel–Bern
Angepasste Abfahrtszeiten
Kerzers xx.48 (bisher xx.49)
Bern an xx.06 (bisher xx.07)
Ausnahme: Kerzers ab 17.49
Zugausfälle S51 (Montag–Freitag) und Ersatzangebote mit dem vorzeitig verkehrenden IR66 vom 30.1.-8.12.2023 wegen Bauarbeiten im Bahnhof Bern
Bahnhof Ausfall Ersatz IR66 (verkehrt früher)
Ausfall | Ersatz IR 66 (verkehrt früher) |
|
Bern ab | 07.48 | 07.48 |
Bern Stöckacker | 07.53 | 07.52 |
Bern Bümpliz Nord | 08.00 |
07.56 |
Bern Brünnen Westside an | 08.02 |
07.58 |
Bern ab | 08.48 | 08.48 |
Bern Stöckacker | 08.53 | 08.52 |
Bern Bümpliz Nord | 09.00 | 08.56 |
Bern Brünnen Westside an | 09.02 | 08.58 |
Bahn: Regionalverkehr / Regio R
Thun–Konolfingen–Burgdorf–Solothurn (R)
Vom 16. Oktober bis 9. Dezember 2023 finden im Raum Hasle-Rüegsau–Sumiswald-Grünen–Langnau i.E.–Konolfingen–Thun grössere Bauarbeiten statt. Diese haben Anpassungen im Minutenbereich von zahlreichen Verbindungen zur Folge
Abschnitt Burgdorf–Solothurn
Angepasste Abfahrtszeiten
Gerlafingen xx.03 (bisher xx.04)
Biberist Ost xx.05 (bisher xx.06)
Solothurn an xx.12 (bisher xx.13)
Anpassung der Abfahrtszeiten Frühzüge Solothurn–Burgdorf / Burgdorf–Solothurn ab 11.06.2023
Burgdor 05.57 (bisher 05.52)
Burgdorf Buchmatt 05.58 (bisher 05.53)
Kirchberg-Alchenflüh 06.03 (bisher 05.57)
Aefligen 06.05 (bisher 06.06)
Utzenstorf 06.57 (bisher 06.59)
Gerlafingen 07.03 (bisher 07.04)
Biberist Ost 07.05 (bisher 07.06)
Solothurn an 07.12 (bisher 07.13)
Gerlafingen 05.50 (bisher 05.51)
Wiler 05.52 (bisher 05.53)
Utzenstorf 05.55 (bisher 05.57)
Aefligen 05.59 (bisher 06.01)
Kirchberg-Alchenflüh 06.04 (bisher 06.06)
Burgdorf Buchmatt 06.06 (bisher 06.08)
Burgdorf an 06.10 (bisher 06.12)
Die Halte in Kirchberg-Alchenflüh (06.51), Burgdorf Buchmatt (06.53) und Lyssach (07.04) werden wieder bedient. Übrige Zeiten unverändert.
Abschnitt (Thun-)Burgdorf–Solothurn
Zusätzliche Züge am Abend Burgdorf ab 20.47; 21.47, 22.47 und 23.47, damit Halbstundentakt bis Mitternacht. Informieren Sie sich im Online-Fahrplan.
Abschnitt (Solothurn–)Burgdorf–Thun
Angepasste Abfahrtszeiten Fahrtrichtung Konolfingen
Biglen xx.14 (bisher xx.13)
Angepasste Abfahrtszeiten
Lädeli xx.13 (bisher xx.12)
Schwäbis xx.15 (bisher xx.15)
Angepasste Abfahrtszeiten
Lädeli xx.49 (bisher xx.48)
Steffisburg xx.51 (bisher xx.50)
Ihre Vorteile:
- Die Verbindungen Thun–Konolfingen werden nun neun statt bisher drei Mal täglich (Montag bis Freitag) angeboten mit schlankem Anschluss in Konolfingen. Die neuen Verbindungen sind unten aufgelistet
- Bitte beachten: ab 22. Mai gibt es zwischen Thun und Konolfingen Anpassungen im Minutenbereich
- Es verkehren RABe 528 Lötschberger statt RBDe 565/566
- Auch schnellere Verbindung / bessere Anschlüsse Langnau i.E.–Thun, ebenso Thun–Langnau i.E. (Busland)–Trubschachen und vice versa nach Thun (Schifffahrt)
- Dank diesen Verbindungen ist der Umweg über Bern nicht mehr nötig
- Für Luzern West (Entlebuch, Hinterland) verkürzt sich die Fahrzeit nach Thun zu den entsprechenden Zeiten um ca. 15 Minuten.
Rollmaterial
Der R Solothurn–Burgdorf–Thun verkehrt neu mit einem RABe 535 Lötschberger statt mit einem RBDe 565 Jumbo.
Der R Hasle-Rüegsau–Thun: verkehrt neu mit einem RABe 535 Lötschberger statt mit einem RBDe 566.
Büren a.A.–Lyss / Lyss–Kerzers (R)
Keine Änderungen gegenüber dem Fahrplan 2022
Bahn: S-Bahn Bern / S1–S9
Langnau i.E–Bern–Laupen BE (S2)
Abschnitt Laupen BE–Bern
Angepasste Abfahrtszeiten (Abfahrtszeiten der übrigen Bahnhöfe unverändert)
Bern Europaplatz xx.24 (bisher xx.23), xx.54 (bisher xx.53)
Neuenegg xx.14 (bisher xx.13), xx.44 (bisher xx.43)
Angepasste Abfahrtzeiten (Abfahrtszeiten der übrigen Bahnhöfe unverändert)
Laupen BE xx.09 (bisher xx.10), xx.39 (bisher xx.40)
Bern Europaplatz xx.05 (bisher xx.04), xx.35 (bisher xx.34)
Der folgende Zug verkehrt Montag bis Freitag bereits ab Laupen BE
Laupen BE 05.39
Neuenegg 05.45
Flamatt Dorf 05.47
Flamatt 05.50
Thörishaus Dorf 05.53
Thörishaus Station 05.55
Oberwangen 05.57
Niederwangen 05.59
Bern Bümpliz Süd 06.03
Bern Europaplatz 06.05
Bern an 06.10
Bern ab 06.12
Weiter wie bisher
Abschnitt Bern–Langnau i.E.
Wiedereinführung zweiter Halt Tägertschi ab 17.4.2023
Neue / angepasste Abfahrtszeiten
Fahrtrichtung Bern
Tägertschi ab xx.29, xx.57
Fahrtrichtung Langnau i.E.
Tägertschi ab xx.29, xx.00
Angepasste Abfahrtszeiten (Montag bis Freitag)
bisher | 1) | 2) | |
Bern | 17.02 | 17.02 | 16.56 |
Bern Wankdorf | -- | -- | 17.03 |
Konolfingen | 17.17 | 17.17 | 17.15 |
Zäziwil | 17.20 | 17.20 | 17.20 |
Bowil | 17.22 | 17.23 | 17.23 |
Signau | 17.26 | 17.26 | 17.26 |
Langnau i.E. an | 17.33 | 17.33 | 17.33 |
1) 12.12.22–27.01.23
2) 30.01.23–08.12.23
Zäziwil
Angepasste Abfahrtszeiten, Fahrtrichtung Bern
bisher 07.12 neu 07.14
Bowil
Angepasste Abfahrtszeiten, Fahrtrichtung Langnau i.E.
bisher 17.22 neu 17.23
Angepasste Fahrzeiten (täglich)
1) | 2) | |
Langnau i.E. | 05.06 | 05.07 |
Emmenmatt | 05.09 |
05.10 |
Signau | 05.13 |
05.14 |
Bowil | 05.16 |
05.17 |
Zäziwil | 05.19 |
05.20 |
Konolfingen an |
05.24 |
05.25 |
Konolfingen ab |
05.25 |
05.26 |
Tägertschi |
05.28 |
05.29 |
Worb SBB |
05.32 |
05.32 |
Weiter wie bisher |
1) 11.12.22 – 16.04.2023
2) 17.04.23 – 09.12.2023
Rollmaterial
Ab dem 17. April 2023 verkehren alle Taktzüge mit MIKAs. Vorher verkehren noch einzelne Züge mit dem bisherigen Rollmaterial. Die Zusatzzüge Langnau i.E.–Bern sind neu RABe535 Lötschberger statt RBDe 565 Jumbo.
Biel/Bienne–Bern–Belp (S3/S31)
Abschnitt Bern–Biel/Bienne
Angepasste Abfahrtszeiten S3 Fahrtrichtung Bern–Belp
Münchenbuchsee xx.17 (bisher xx.16), xx.47 (bisher xx.46)
Die folgenden S31 verkehren neu Montag bis Freitag von und bis Biel/Bienne.
Biel/Bienne ab 06.15, 16.15
Lyss 06.23, 16.23
Schüpfen 06.28, 16.28
Münchenbuchsee 06.33, 16.33
Weiter wie bisher nach Belp
Kommt wie bisher von Belp, Weiterfahrt nach:
Münchenbuchsee 06.27, 16.27
Schüpfen 06.30, 16.30
Lyss 06.37, 16.37
Biel/Bienne 06.45, 16.45
Rollmaterial
S3/S31 verkehren Montag bis Freitag teilweise mit zwei Fahrzeugen und bieten zusätzliche Plätze an.
Bern–Burgdorf–Solothurn + Sumiswald-Grünen/–Langnau i.E. (S4/S44)
Abschnitt Burgdorf–Bern
Neue Ankunftszeit S4 Fahrtrichtung Burgdorf–Bern
Bern an xx.41 (bisher xx.40)
Zusatz-S-Bahn Solothurn–Burgdorf–Ostermundigen
Angepasste Abfahrtszeiten Richtung Ostermundigen
Schönbühl SBB ab 07.11 (bisher 07.10)
Abschnitt Burgdorf–Sumiswald-Grünen
Angepasste Abfahrtszeiten S44
Burgdorf Steinhof xx.14 (bisher xx.13)
Oberburg xx.16 (bisher xx.15)
Sumiswald-Grünen an xx.38 (bisher xx.39)
Sumiswald-Grünen ab xx.21 (bisher xx.19)
Ramsei an xx.27 (bisher xx.25)
Vom 16. Oktober bis 9. Dezember 2023 finden im Raum Hasle-Rüegsau–Sumiswald-Grünen–Langnau i.E.–Konolfingen–Thun grössere Bauarbeiten statt. Diese haben Anpassungen im Minutenbereich von zahlreichen Verbindungen zur Folge.
Abschnitt Solothurn–Burgdorf
Angepasste Abfahrtszeiten S44, verkehrt im Takt
Solothurn ab 00.17 (bisher 00.09)
Biberist Ost 00.22 (bisher 00.14)
Gerlafingen 00.24 (bisher 00.16)
Wiler 00.28 (bisher 00.19)
Utzenstorf 00.31 (bisher 00.25)
Aefligen 00.35 (bisher 00.29)
Kirchberg-Alchenflüh 00.38 (bisher 00.32)
Burgdorf Buchmatt x 00.41 (bisher 00.35)
Burgdorf an 00.45 (bisher 00.39)
x = Halt auf Verlangen
Rollmaterial
Auf der S4 verkehren vorübergehend wieder mehrheitlich RBDe 565 Jumbo und sporadisch RABe 528 MIKA S-Bahn.
Auf der S44, Linienast Solothurn–Burgdorf–Bern–Belp–Thun, verkehren neu RABe 535 Lötschberger statt RABe 525 NINA.
Auf dem Linienast Sumiswald-Grünen–Burgdorf–Bern–Belp–Thun verkehren weiterhin RABe525 NINA 4-teilig.
Bern–Kerzers–Neuchâtel + Payerne (S5/S51/S52)
Angepasste Abfahrtszeiten S5, frühere Abfahrt der Frühverbindung ab Neuchâtel
Neuchâtel 05.02 (bisher 05.04)
Marin-Epagnier 05.09 (bisher 05.07)
Zihlbrücke 05.10 (bisher 05.11)
Gampelen 05.12 (bisher 05.14)
Ins 05.17 (bisher 05.19)
Müntschemier 05.19 (bisher 05.21)
Kerzers an 05.24 (bisher 05.26)
Kerzers ab 05.27 (bisher 05.28)
Gümmenen 05.32 (bisher 05.32)
Weiter wie bisher
Angepasste Abfahrtszeiten S5
St-Blaise-Lac xx.05 (bisher xx.04)
Gampelen xx.12 (bisher 00.11)
Angepasste Abfahrtszeiten S5
St-Blaise-Lac 00.13 (bisher 00.12)
Zihlbrücke 00.18 (bisher 00.17)
Zugausfälle S51 (Montag–Freitag) und Ersatzangebote mit dem vorzeitig verkehrenden IR66 vom 30.1.-8.12.2023 wegen Bauarbeiten im Bahnhof Bern
Bahnhof Ausfall Ersatz IR66 (verkehrt früher)
Ausfall | Ersatz IR 66 (verkehrt früher) |
|
Bern ab | 07.48 | 07.48 |
Bern Stöckacker | 07.53 | 07.52 |
Bern Bümpliz Nord | 08.00 |
07.56 |
Bern Brünnen Westside an | 08.02 |
07.58 |
Bern ab | 08.48 | 08.48 |
Bern Stöckacker | 08.53 | 08.52 |
Bern Bümpliz Nord | 09.00 | 08.56 |
Bern Brünnen Westside an | 09.02 | 08.58 |
Angepasste Abfahrtszeiten S51, Fahrtrichtung Bern Brünnen Westside
Bern Stöckacker xx.53 (bisher xx.52), xx.23 (bisher xx.22)
Angepasste Abfahrtszeiten S52
Bern 23.37 (bisher 23.39)
Bern Stöckacker 23.41 (bisher 23.42)
Riedbach 23.48 (bisher 23.49)
Rosshäusern 23.51 (bisher 23.52)
Gümmenen 23.56 (bisher 23.58)
Kerzers 00.03 (bisher 00.05)
Müntschemier 00.06 (bisher 00.08)
Ins an 00.09 (bisher 00.11)
St-Blaise-Lac 00.20 (bisher 00.19)
Weiter wie bisher
Rollmaterial
Die S51 verkehrt mit einem RBDe 565 Jumbo statt mit einem RABe515 MUTZ
Bern–Worb (S7 RBS)
Taktverdichtungen auf der Linie S7 (Bern-Bolligen) am Sonntagvormittag von 09.00 bis 10.45 Uhr.
Bus RBS: Der Busbetrieb der Linie 33 wird von Ittigen nach Worblaufen eingestellt, verkehrt jedoch weiterhin zwischen Worblaufen und Seftau.
Bern–Bätterkinden (S8) / RE Bern–Solothurn (S8) RBS
Die S8 verkehrt bis Bätterkinden (statt nur bis Jegenstorf) mit Halt in Grafenried, Fraubrunnen, Büren zum Hof und Schalunen.
Der RE Bern–Solothurn hält zwischen Bern und Solothurn wie folgt: Jegenstorf, Fraubrunnen, Bätterkinden, Lohn-Lüterkofen und Biberist RBS.
Bern–Unterzollikofen (S9 RBS)
Taktverdichtungen am Sonntagvormittag von 09.00 bis 10.45 Uhr
Car Transport service
Kandersteg–Goppenstein
Aufgrund der Bauarbeiten im Lötschberg-Scheiteltunnel verkehren die Autozüge auch im 2023 (bis und mit Sonntag, 24. September 2023) gemäss einem Spezialfahrplan. Bis Ostern fahren die Autozüge folgendermassen:
- 11.12.2022–16.12.2022: 2 Autozüge je Stunde und Richtung
- 17.12.2022–26.02.2023: Vollbetrieb mit bis zu 6 Autozügen je Stunde/Richtung
- 27.02.2023–10.04.2023 (Ostermontag):
Montag bis Freitagmittag 2 Autozüge je Stunde und Richtung
Freitagmittag bis Sonntag bis zu 6 Autozüge je Stunde/Richtung - Ab 11.04.2023: Bis zu 4 Autozüge je Stunde/Richtung
- Ab 25.09.2023 bestehen keine Einschränkungen mehr bis Ende 2023
Brig–Iselle di Trasquera (I)
Montag–Sonntag inkl. allgemeine Feiertage 90-Minuten-Takt.
Direktzüge Kandersteg–Iselle di Trasquera (I)
01.04.–14.10.2023 (Reservation obligatorisch): Ticket inkl. Reservation
Konsultieren Sie den Online-Fahrplan.
Bus
Burgdorf region
Linie 465
- Montag–Samstag, 06.00–20.00 Uhr Taktlückenschliessung Lyssach und Fraubrunnen. Neu durchgehend stündliche Verbindungen.
- Geänderte Fahrzeiten Richtung Fraubrunnen zur Anschlusssicherung in Fraubrunnen in Richtung Solothurn. Grund: Baufahrplan RBS.
- Abfahrt «Lyssach, Kernenriedstrasse» Richtung Fraubrunnen: xx.12 statt xx.13
- Ankunft Fraubrunnen: xx.20 anstatt xx.21
- Voraussichtlich ab Frühling 2023: neue Bushaltestelle «Lyssach, Schachengut» beim Areal Neubau Landi.
Linie 466
- Montag–Freitag: Einsatz Gelenkbus auf der Linie 466 von Betriebsbeginn bis zum Abend. Die Fahrgäste profitieren von mehr Platz.
- Schliessung Taktlücken Koppigen–Wynigen am Vormittag 09.00–11.00 Uhr (täglich).
- Neue Haltestelle und Wendeschlaufe «Ersigen, Gemeindehaus» für Kurse, die in Richtung Burgdorf wenden.
Linie 467
- Montag–Freitag, 11.30–16.00 Uhr Taktlückenschliessung zwischen «Burgdorf, Bahnhof» und «Burgdorf, Spital».
Linie 468
- Neu alle Fahrten bis/ab Lueg: Voranmeldung für Fahrten ab Lueg ist nicht mehr nötig
Linie M14
- Erster Kurs ab «Burgdorf, Bahnhof» 01.28 Uhr statt 01.27 Uhr (3 Minuten Umsteigezeit von IR17 aus Bern).
- Zweite Abfahrt ab Bern 02.45 Uhr neu als Direktfahrt nach «Burgdorf, Bahnhof»
- Fahrzeitanpassungen auf dem Abschnitt Burgdorf–Hasle-Rüegsau–«Sumiswald, Post»
- Fahrrichtung Burgdorf: Neue Haltestelle «Burgdorf, Nassi» Halt nur zum Aussteigen
Region Langnau
Linie 271
- Richtung Röthenbach Haltestelle «Feldmatt»: Abfahrt neu xx.07 / xx.37 statt xx.08 statt xx.38.
Linie 284
- Definitive Aufhebung Haltestelle «Trubschachen, Unterdorf».
- Kurse startend ab «Trub, Löwenplatz»: Abfahrt neu xx.58 statt xx.59.
- Richtung Langnau i.E. Haltestelle «Ranflühschachen»: Abfahrt neu xx.32 statt xx.33.
- Richtung Trubschachen Haltestelle «Teufenbachsteg»: Abfahrt neu xx.36 statt xx.37.
Linie M20
- Aufhebung Haltestelle «Trubschachen, Unterdorf».
- Namensänderung «Münsingen, Ochsen» in neu «Münsingen, Dorfplatz».
Region Sumiswald/Hasle-Rüegsau/Huttwil
Linie 471
- Montag bis Freitag Kurs 07.41 Uhr ab «Affoltern, Dorf» in Richtung Hasle-Rüegsau: Abfahrt neu um 07:39 Uhr, damit in Hasle-Rüegsau der Anschluss auf die S4 in Richtung Langnau i.E. möglich wird.
Linie 483
- Montag bis Freitag Kurs 05.13 Uhr ab «Sumiswald-Grünen, Bahnhof» in Richtung Huttwil: Abfahrt neu 05:15 Uhr.
Boat
- Die Montagstageskarten werden nicht mehr angeboten
- Kulinarische Sonderfahrten: Einführung eines Kinderpreises. Neu bezahlen Kinder von 6 bis 15.99 Jahre für die Fahrt CHF 18.00
BLS Mobil
Keine wesentlichen Änderungen, aber laufend Updates zur Verbesserung der Anwendungen».
Moonliner
M10 Bern–Lyss–Biel/Bienne
Abfahrt in Biel/Bienne neu ab Kante C statt A
M11 Bern–Bätterkinden–Solothurn
RBS-Bahnersatzkurs S8 wird neu als M11-Kurs geführt. Fahrplanzeiten und Haltestellenbedienung bleiben unverändert (Solothurn Hauptbahnhof ab 00:08, Bern Bahnhof an 01:01)
M15 Bern–Münsingen–Thun
Änderung Haltestellenname: Münsingen, Ochsen > neu Münsingen, Dorfplatz
Anpassungen verschiedene Abfahrtszeiten; Ankunft in Bern, Bahnhof 2 Minuten später.
M18 Bern–Gümmenen–Laupen
Anpassung verschiedene Abfahrtszeiten
Änderung Haltestellenname: Frauenkappelen, Post > neu Frauenkappelen, Kirche,
M19 Belp–Riggisberg–Gurzelen
Anpassung verschiedene Abfahrtszeiten; Verlängerung Fahrzeit +7',
M34 Biel/Bienne–Büren–Büetigen(bzw.Arch)
Ankunft erster Kurs in Lyss, Bahnhof um 1:39 (anstatt 1:40)
Neue Verknüpfung der Umläufe 992 und 993,
M35 Biel/Bienne–Kappelen–Lyss
Anpassung verschiedene Abfahrtszeiten
Abfahrt 1. Kurs neu 5 Minuten früher Biel, Bahnhof ab 00.55 statt 01.00 Lyss, KUFA ab 01.35 statt 01.40 > Verbesserung der Anschlüssse 2.15 Uhr in Biel
Neue Verknüpfung der Umläufe 991 und 992,
M42 Interlaken–Ringgenberg–Meiringen
Verlängerung bis Innertkirchen als Versuchsbetrieb
Construction project
- Bauprojekte Wir bauen für Sie.