Wissen & Kultur

Stadtführungen in Thun

Entdecken Sie versteckte Schätze, verborgene Winkel oder haarsträubende Geheimnisse

Begeben Sie sich mit den erfahrenen Stadtführerinnen und Stadtführern auf aussergewöhnliche Touren durch die Stadt Thun. Entdecken Sie die schönsten Plätze, kulturelle Perlen, gehen Sie auf Zeitreise oder nächtliche Erkundungstour.

 

Altstadtführung Thuner Stadtgeschichte

Der Klassiker unter den Stadtführungen! Thun fasziniert durch Vielseitigkeit, Kultur, Geschichte und durch die wunderschöne Lage am See. Entdecken Sie Thun auf eine besondere Art und lösen Sie auf einer Führung durch die Thuner Altstadt die versteckten Rätsel der Zähringerstadt.

Wissen Sie, wie die Thuner Hochtrottoirs entstanden sind? Oder warum die Einkaufsstrasse Bälliz von zwei Flussarmen umflossen wird? Die Thuner City Guides verraten es Ihnen auf der klassischen Stadtführung durch die Thuner Altstadt und auf den Schlossberg. Es erwartet Sie ein spannender Rundgang mit spannenden Hintergründen zu der traditionsreichen Kultur, die bis in die Steinzeit zurückreichende Geschichte und dies vor einer einmaligen Kulisse. Die einzigartige Lage Thuns zwischen See und Alpen prägen das historische und moderne Ortsbild.

Daten

Von April bis November finden regelmässig öffentliche Altstadtführungen statt.
Dabei erzählt Ihnen ein kundiger City Guide viel Wissenswertes über vergangene Zeiten und zu aktuellen Highlights.

Treffpunkt ist jeweils um 14 Uhr beim Welcome-Center am Bahnhof Thun.

Gruppenanfragen sind das ganze Jahr möglich.

Preise

Altstadtführung

  • CHF 15.00 Erwachsene
  • CHF 5.00 Kinder 6–15.99 Jahre
  • gratis Kinder bis 5.99 Jahre

Tipp: Geburtstagsgäste geniessen die öffentlichen Führungen kostenlos. 

 
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Thuner Altstadtperlen Gruppenführung

Auf dem Rundgang besuchen Sie drei bis fünf Geschäfte mit langer Tradition oder einem speziellen Handwerk.

Die Teilnehmenden werden von der Geschäftsleitung persönlich empfangen und erfahren spannende Geschichten über die charmante und vielfältige Altstadt, deren Geschäfte und Häuser. Die Thuner Altstadt beherbergt viele traditionsreiche und innovative Geschäfte. Besonders viele Handwerker, Krämer und Künstler haben sich in der Oberen Hauptgasse niedergelassen. 

Buchen Sie eine private Führung und erfahren Sie gemeinsam mit Ihrer Gruppe mehr über die traditionsreichen und innovativen Thuner Geschäfte.  

Das Angebot ist für Gruppen ganzjährig auf Anfrage verfügbar. Der Rundgang wird von Montag bis Samstag während der Öffnungszeiten der Geschäfte durchgeführt.

Highlights auf einen Blick

  • 1.5-stündige Themenführung bei 3 Geschäften oder
  • 2.5-stündige Themenführung bei 5 Geschäften
  • Insider-Geschichten aus erster Hand
  • Persönlicher Empfang von der Geschäftsführerin oder dem Geschäftsführer

Preise

Thuner Altstadtperlen entdecken (Gruppen)

  • CHF 220.00 Führung mit 3 Geschäften
  • CHF 260.00 Führung mit 5 Geschäften

Gruppengrösse: Maximal 12 Personen pro Führung.

Für die Führung erhalten Sie einen Thuner Stadtplan.

Treffpunkt beim Welcome-Center, Bahnhof Thun.
Sind Sie Durstig oder Hungrig? Das Gruppenangebot kann mit einem kulinarischen Zusatzangebot ergänzt werden.

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Thun's Brücken Ein besonderer Stadt-Spaziergang

Die Brücken von Thun, der Stadt am Wasser. Ein besonderer Stadt-Spaziergang über die Brücken der Innenstadt.

Über wie viele Brücken dürfen Sie gehen? Wie heissen sie alle, wann und warum wurden sie gebaut? Während eineinhalb Stunden erfahren Sie faszinierendes über die Brückenvielfalt von Thun, immer begleitet vom Rauschen der Aare.

Tipp: Geniessen Sie nach der Führung eine kühle Glace oder ein feines Essen in einem Restaurant direkt an der Aare – in der Nähe einer der vielzähligen Brücken.

Daten

Öffentliche Führungen:

Keine öffentlichen Führungen im Winter. Gruppenanfragen sind das ganze Jahr möglich.

Treffpunkt ist jeweils um 17 Uhr beim Welcome-Center am Bahnhof Thun

 

Preise

Führung Thun's Brücken

  • CHF 25.00 Erwachsene
  • CHF 10.00 Kinder 6–15.99 Jahre
  • gratis Kinder bis 5.99 Jahre

Tipp: Geburtstagsgäste geniessen die öffentlichen Führungen kostenlos. 

 
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Schlossführung im Schloss Thun Thuner Schlossgeschichten

Auf einer Führung durch das mittelalterliche Schloss mit seinem historischen Museum tauchen Sie in eine längst vergangene Zeit ein. Erfahren Sie mehr über die Thuner Geschichte direkt am Entstehungsort!

Auf dem Schlossberg – über der Stadt und von weither sichtbar – thront das Zähringer Schloss aus dem 12. Jahrhundert mit seinen vier Türmen. Entdecken Sie auf der Schlossführung das unverwechselbare Wahrzeichen von Thun. In den fünf grossen Sälen des Turms (Donjon) erwarten Sie wertvolle Objekte und Glanzlichter zu Geschichte und Kultur von Schloss und Stadt im Mittelalter. Das Prachtstück des Schlosses bildet der Rittersaal – der am besten erhaltene Repräsentationssaal des Hochmittelalters in der Schweiz. Begeben Sie sich mit einem Thuner City Guide auf Entdeckungsreise und tauchen Sie ein in vergangene Zeiten. Auf dem Rundgang erfahren Sie mehr über das Schloss und die mittelalterlichen Fundstücke. 
Übrigens: Ein Besuch des Restaurants Schlossberg ist sehr empfehlenswert.

Rittertrail: Wir schlagen Dich zum Ritter!

Das Schloss Thun lädt Sie und Ihre Kinder ein, in die Welt des Mittelalters einzutauchen und sich zu Rittern und Ritterinnen ausbilden zu lassen. Die Ausbildung erfolgt in drei Stufen: Page, Knappe, Ritter. Verschiedene Aufgaben sollen es den Kindern ermöglichen, Situationen aus dem Leben eines werdenden Ritters oder einer Ritterin nachzuspielen. Erfolgreiches Lösen aller Aufträge wird mit einem Stempeleintrag belohnt. Er gilt zugleich als Berechtigung, um die nächste Stufe in Angriff zu nehmen. Alle Stufen können in jedem der drei Schlösser (Thun, Oberhofen, Spiez) abgeschlossen werden. Allerdings muss nach der Pagenausbildung in ein anderes Schloss gewechselt werden.

Daten

An ausgewählten Daten haben Sie die Möglichkeit, das Wahrzeichen Thuns auf einer öffentlichen Führung zu besuchen.

Nächste Termine:
Sonntag, 27. November 2022 um 14 Uhr
Sonntag, 29. Januar 2023 um 14 Uhr
Sonntag, 26. Februar 2023 um 14 Uhr
Sonntag, 26. März 2023 um 14 Uhr  

Vom Bahnhof Thun und der Schiffstation Thun ist das Schloss via Altstadt über die Schlosstreppe oder die Kirchtreppe beim Rathausplatz in ca. 15 Minuten zu erreichen.

 

Preise

Schlossführung inkl. Eintritt ins Schloss

  • CHF 20.00 Erwachsene
  • CHF 10.00 Kinder 6–15.99 Jahre
  • gratis Kinder bis 5.99 Jahre

Tipp: Geburtstagsgäste geniessen die öffentlichen Führungen kostenlos. 

 
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Unheimliches Thun Begleiten Sie einen Nachtwächter auf seinem Rundgang

Auf dem rund 1.5-stündigen Rundgang durch die Stadt Thun begeben Sie sich mit einem Nachtwächter auf seine nächtliche Tour. Erfahren Sie dabei viel Spannendes über die Arbeit der Wächter im nächtlichen Thun.

Auf einer Zeitreise durch die Jahrhunderte erklärt Ihnen der Nachtwächter die Bedeutung der früheren Stadtbefestigung, der Brandwache und der Zünfte. Unterwegs werden haarsträubende Geheimnisse gelüftet, die für Gänsehaut sorgen. Er erzählt von Schandtaten, liederlichem Leben, der Hurerei und vom Umgang mit Siechen (Aussätzigen). Lassen Sie sich von seinen Erzählungen in den Bann ziehen, erst recht, weil sie auf geschichtlichen Begebenheiten basieren. «Das ungloubliche Züg isch würkläch passiert»…

Daten

Jeden Freitag von Oktober bis März (ohne 27.1.2023).

Jeweils um 19.00 Uhr

Treffpunkt Rathausplatz
Ende der Führung Rathausplatz 

Vom Bahnhof Thun Richtung Innenstadt spazieren. Sie erreichen den Rathausplatz nach ca. 15 Gehminuten im Herzen von Thun.

Preise

Führung Unheimliches Thun

  • CHF 25.00 Erwachsene
  • CHF 10.00 Kinder 6–15.99 Jahre
  • gratis Kinder bis 5.99 Jahre

Tipp: Geburtstagsgäste geniessen die öffentlichen Führungen kostenlos. 

 
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Anna Maria Wocher und das Thun-Panorama

Erfahren Sie von Anna Maria Wocher, wie ihr Mann das erste Rundbild der Schweiz schuf.
Anna Maria Wocher erzählt Ihnen während eines Spaziergangs durch den Schadaupark von ihrem Mann und wie er dazu kam, zwischen 1809 und 1814 das 38 Meter lange Panorama der Kleinstadt Thun und dessen Umgebung zu zeichnen.

Auf dem spannenden Rundgang verrät Ihnen Anna Maria Wocher einige packende Geschichten aus ihrem Privatleben. Begleiten Sie sie am Ende der Führung zum ältesten noch erhaltenen Rundbild der Welt, welches ihr Mann geschaffen hat – dem Thun-Panorama. Dabei erfahren Sie weitere interessante Details zum Bild.

Tipp: Geniessen Sie vor oder nach der Führung eine feine Glace, einen kühlen Drink oder eine delikate Speise aus marktfrischen Produkten auf der Gartenterrasse des Congress Hotel Seepark.

Daten

 

Nächste Termine:
Im Winter finden keine öffentlichen Rundgänge statt. Gruppenanfragen sind das ganze Jahr möglich.

Treffpunkt ist jeweils um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Congress Hotel Seepark.

Fahren Sie mit dem Bus bis zur Haltestelle «Thun, Seepark». Von dort sind es noch 1 Minute bis zum Parkplatz des Hotels. 

 

Preise

Führung inkl. Eintritt Thun-Panorama

  • CHF 20.00 Erwachsene
  • CHF 10.00 Kinder 6–15.99 Jahre
  • gratis Kinder bis 5.99 Jahre

Tipp: Geburtstagsgäste geniessen die öffentlichen Führungen kostenlos. 

 
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Unterwägs mit em Thuner Gschichtechorb Kinderstadtführung

Die Kinderstadtführung in Thun für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren.
Entdecken Sie die Stadt Thun mit Kinderaugen Was befindet sich wohl im «Thuner Gschichte-Chorb»? Auf einem Spaziergang durch Thun erwarten Sie und Ihre Kinder spannende Geschichten zu der Stadt und eine überraschende Begegnung.  

Der knapp zweistündige Rundgang mit dem «Thuner Gschichte-Chorb» führt Sie und Ihre Kinder von der Thuner Schiffländte auf den Schlossberg und anschliessend zurück auf den beliebten Mühleplatz. Unterwegs erfahren Sie durch die verschiedenen Requisiten aus dem «Gschichte-Chorb» allerlei Wissenswertes über die Stadt Thun auf eine kindgerechte und anschauliche Weise. Zudem machen Sie während dem Rundgang immer wieder überraschende Begegnungen, die Ihre Kinder bestimmt zum Lachen bringen werden. Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihrer Familie auf die lustige Entdeckungstour.

Daten

Im Jahr 2022/23 finden an ausgewählten Daten öffentliche Rundgänge statt.

Nächste Termine:
Mittwoch, 16. November 2022
Mittwoch, 18. Januar 2023
Mittwoch, 08. Februar 2023
Mittwoch, 15. März 2023
Mittwoch, 19. April 2023

Treffpunkt ist jeweils um 14.00 Uhr bei der Schiffländte Thun gegenüber vom Bahnhof Thun. Ende der Führung auf dem Mühleplatz in Thun.

 

Preise

Kinderführung inkl. Zvieri

  • CHF 25.00 pro Erwachsener inkl. 2 Kinder
  • CHF 5.00 jedes weitere Kind

Tipp: Geburtstagsgäste geniessen die öffentlichen Führungen kostenlos. 

 
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Anreise

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Thun.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Wissen & Kultur
Die Stadtführung in Willisau führt einem auf den Kirchturm von wo man die Aussicht über das historische Städtchen geniessen kann.
Willisau mit der charmanten Altstadt
Entdecken
Wissen & Kultur
Highlight der Ausstellung ist der grosse Panoramaraum, in dem auf einer 100 Quadratmeter grossen Leinwand nie gesehene Filmszenerien aus dem Unesco-Welterbe die Besucher begeistern.
Welterbe erleben im Besucherzentrum WNF
besuchen
Familie
Aktivieren Sie Ihre sinnlichen Wahrnehmungen an 70 Erlebnisstationen im Sensorium Rüttihubelbad.
Sensorium Rüttihubelbad
profitieren
Wissen & Kultur
Schloss Thun und Alpenpanorma
Thun entdecken
Erleben
Angebote in der Nähe
Kulinarik
Regionale Produkte auf der kulinarischen Stadtführung durch Thun.
Das kulinarische Thun kennenlernen
Geniessen
Bahnerlebnisse
Loetschberger Kambly Winter
Kambly Rundreise
profitieren
Wissen & Kultur
Shopping in Thun – Ein Erlebnis für die ganze Familie
Shopping in Thun
Erleben
Schiffsmiete Thunersee
MS Berner Oberland
MS «Berner Oberland» 410 Bankettplätze
mehr
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien