This content is not yet available in English.
BLS-Werkstätten

BLS plant Um- und Neubau der Werkstätte Oberburg

Damit ein BLS-Zug sicher fahren kann, müssen einmal pro Woche Servicearbeiten in einer Werkstätte ausgeführt werden.

Ohne zusätzliche Werkstätten-Kapazität zeichnet sich ab 2027 eine Service-Lücke ab. Dadurch könnte ein Drittel der BLS-Züge nur verzögert oder nicht mehr im benötigten Umfang gewartet werden. Deshalb hat sich die BLS entschieden, einen Um- und Ausbau der bestehenden Werkstätte Oberburg zu planen.

Bewährter BLS-Werkstätten-Standort Oberburg

Seit 1977 existiert in Oberburg eine Eisenbahn-Werkstätte und die BLS ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Das Areal ist Teil eines Industriegebiets und liegt am BLS-Streckennetz.

Um die beste Lösung für den Um- und Neubau der Werkstätte Oberburg auf Areal zu finden, hat die BLS mit einem Expertengremium zusammengearbeitet. Das Gremium hat der BLS die Variante «Haupt- und Nebengebäude» empfohlen. Damit besteht Platz, um ein zusätzliches Zufahrtsgleis in die Werkstätte zu bauen. Das entlastet den Bahnübergang am Bahnhof Oberburg.

Neubau erfolgt gestaffelt

Während eineinhalb Jahren wird in der alten Halle noch gearbeitet, während auf dem hinteren Teil des Areals die neue Werkstätte entsteht. Sobald die alte Halle zurückgebaut wird, müssen die Werkstätten-Arbeiten temporär in andere BLS-Standorte ausgelagert werden.

Das Bauprojekt wird bis Ende 2023 weiter ausgearbeitet. Danach soll es dem Bundesamt für Verkehr zur Genehmigung vorgelegt werden. Möglicher Baustart in Oberburg ist ab 2026 vorgesehen. Erste Schätzungen veranschlagen die Kosten für den Um- und Neubau der Werkstätte Oberburg auf rund 200 Millionen Franken.

Projektziele

  • Zweiter Standort nebst der Werkstätte Spiez für Service- und Reparaturarbeiten:
  • Technische Kontrollen (z.B. Räder, Bremsen) und Prüfvorgänge
  • Reparaturen z.B. an Türen, Klimaanlagen, Heizungen oder Licht
  • Fahrzeugreinigung innen und aussen
  • Unterhalt der Toiletten
  • Softwareupdates
  • Moderne Werkstätte ermöglicht effizientes Arbeiten
  • Zeitgemässe Arbeits- und Ausbildungsplätze

Eckdaten

Erste Schätzungen veranschlagen die Kosten für den Um- und Neubau der Werkstätte Oberburg auf rund 200 Millionen Franken (Kostengenauigkeit +/- 30 %).

Zeitplan

Ende 2023 Ausarbeitung Projekt
2024/2025 Plangenehmigungsverfahren 
2026/2028 Realisierung Um- und Neubau

BLS-Werkstätten
Weshalb es neue Werkstätten braucht
More
BLS-Werkstätten
Werkstätte Bönigen

Die BLS baut ihre Werkstätte in Bönigen bis 2027 aus. Sie wird dabei umfassend saniert und modernisiert.

More
BLS-Werkstätten
Werkstätte Spiez

Seit dem 6. Dezember 2019 sind die Bauarbeiten in der Werkstätte Spiez abgeschlossen. Während zwei Jahren wurde unter laufendem Betrieb umgebaut.

More
BLS-Werkstätten
Werkstätte Givisiez

Übergangslösung für die Instandhaltung unserer S-Bahn Züge.

More
Newsletter
Download PDF
0 of 0 Media files