This content is not yet available in English.
Medienmitteilung 08.07.2025

Oberburg: Baubewilligung für die BLS-Werkstätte und den Radweg

Der Bau der neuen Werkstätte Oberburg rückt näher. Der Bund hat den Um- und Neubau bewilligt. Auch die geänderte Linienführung des Radwegprojekts wurde von der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern genehmigt.

Die BLS erhält grünes Licht für den Um- und Neubau ihrer Werkstätte Oberburg. Sie hat am 3. Juli 2025 die dafür nötige Baubewilligung – laut dem Eisenbahnrecht die so genannte Plangenehmigungsverfügung – vom Bundesamt für Verkehr erhalten. Die BLS will Anfang Oktober 2025 mit den Bauarbeiten starten. Sie rechnet damit, dass die neue Werkstätte Ende 2028 ihren Betrieb aufnehmen kann. Die Kosten belaufen sich gemäss aktuellen Schätzungen auf 277 Millionen Franken. Mit der neuen Werkstätte am bestehenden Standort Oberburg kann die BLS ihre Züge auch in Zukunft effizient instand halten und betreiben. 

Bauarbeiten für Radwegprojekt starten voraussichtlich 2027

Der Kanton Bern und die BLS haben auf dem Areal der neuen Werkstätte auch eine neue Linienführung für den geplanten Radweg gesucht. Diese Projektänderung wurde nun zeitgleich mit dem Werkstätten-Projekt genehmigt. Dabei wurden wichtige Anliegen aller Beteiligten aufgenommen und das Radwegprojekt so gestaltet, dass die beiden Projekte gleichzeitig realisiert werden können. Auf der politischen Ebene steht als Nächstes der Verpflichtungskredit für die Ausführung des Radwegprojektes an. Die Kosten belaufen sich gemäss aktueller Schätzung auf rund 7.8 Millionen Franken. Der Grosse Rat behandelt das Geschäft voraussichtlich in der Frühlingssession 2026. Wenn die Baugenehmigung nicht angefochten wird, ist der Start der Bauarbeiten für 2027 geplant.

  • 46 KB
Information
Contact for media representatives

BLS Ltd, media office
telephone +41 58 327 29 55
fax +41 58 327 29 10
media@bls.ch

(Monday to Friday, 08.00–17.00 hours)

Newsletter
Download PDF
0 of 0 Media files