bls.historic

Burgdorf locomotive depot

The old EBT locomotive depot in Burgdorf has been home to the BLS Foundation's historic vehicles since 2012

Aus dem historischen Depot in Burgdorf soll eine Erlebniswelt mit Begegnungsort werden. Die BLS-Stiftung will das Depot in den kommenden Jahren gemeinsam mit der Bevölkerung weiterentwickeln und zugänglich machen. Das Projekt fügt sich nahtlos in die aktuelle Entwicklung von Burgdorf ein und soll seine Wirkung weit über die Stadtgrenzen hinaus entfalten.

Constructed in 1915, the Emmental-Burgdorf-Thun Railway (EBT) depot in Burgdorf is imbued with captivating railway tales from bygone eras. At the moment, the renowned track construction company Sersa uses the workshop section located on the east side of the impressive brick building, featuring its distinctive glulam truss structure. The building opposite, erected in the same year, is a masterpiece of reinforced concrete, boasting three tracks and initially serving as a facility for locomotive painting and repairs.

In 1950, the western section was extended significantly and put into operation as a depot. Following the construction of the new workshop in Oberburg in 1977, both the depot and the workshop in Burgdorf became operationally irrelevant. As part of the station renovation in Burgdorf, the siding outside the depot on the west side was removed and the overhead lines earthed. The depot extends over an impressive 250 metres of track, while the outdoor facilities cover 240 metres on the west side and 150 metres on the east side.

Notable historical highlights include the swing bridge and the symmetrical three-way turnouts, which give the locomotive depot a distinctive historical allure. 

Foundation Board

Die BLS-Stiftung verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Aus dem historischen Depot in Burgdorf, direkt an den Bahngleisen, soll ein lebendiger Begegnungs- und Erlebnisort werden. Das Projekt wird gemeinsam mit der Bevölkerung entwickelt, darunter insbesondere auch junge Menschen. Die zukünftige Erlebniswelt soll sich nahtlos in die städtische Evolution einfügen, als öffentlicher Ort dienen und Raum für neue Ideen bieten.

Zeitplan

2025–2026 Visionsphase
Bedürfnisse und Ideen der Burgdorferinnen und Burgdorfer abholen, Grundlagen für die Erlebniswelt schaffen. 

2026–2028 Pop-Up-Phase
Eröffnung des Pop-Up-Betriebs, um Ideen und Betriebsmodelle zu testen. 

ab 2029
Pilot- und Betriebs-Phase

Operational Management

Medienbereich im Aufbau

Unsere Medieninformationen werden demnächst hier publiziert.

Annual report

Für weitere Fragen und Informationen zum Projekt: depot@bls-stiftung.ch

Geschichte

Das alte EBT-Depot in Burgdorf beherbergt seit 2012 die historischen Fahrzeuge der BLS-Stiftung

Das 1915 erbaute Depot der Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn (EBT) in Burgdorf birgt faszinierende Eisenbahngeschichte aus längst vergangenen Zeiten. Heute nutzt die renommierte Gleisbaufirma Sersa den Werkstattteil an der Ostseite des imposanten Backsteinbaus mit Hetzerbinder-Tragwerk. Das gegenüberliegende Gebäude aus demselben Jahr, ein Meisterwerk aus Eisenbeton mit drei Gleisen, dienste ursprünglich der Lackierung und Lokreparatur. 

Im Jahr 1950 wurde der Westteil grosszügig erweitert und als Depot in Betrieb genommen. Mit dem Bau der neuen Werkstatt in Oberburg im Jahr 1977 wurden das Depot und die Burgdorfer Werkstätte betrieblich überflüssig. Im Rahmen der Bahnhofsrenovation in Burgdorf wurde der Gleisanschluss ausserhalb des Depots auf der Westseite entfernt und die Fahrleitungen geerdet. Das Depot erstreckt sich über eine imposante Gleislänge von 250 Metern, während die Aussenanlage auf der Westseite 240 Meter und auf der Ostseite 150 Meter umfasst. 

Besondere historische Highlights sind die Schiebebrücke und die symmetrische Dreiwegweiche, die dem Depot einen einzigartigen historischen Charme verleihen. 

BLS-Historic Veranstaltungen

Veranstaltungkalender

Führungen, Vorträge und Konzerte – regelmässig im Depot Burgdorf

Work with us

None of this would be possible without our dedicated employees.

To ensure that the BLS Foundation can continue to fulfil its mission in the future, we are constantly looking for qualified and interested people. If you are interested in working with the BLS Foundation, please do not hesitate to contact us. We look forward to hearing from you.

Contact us

Locomotive depot tour

Group tour, CHF 18.00 per person

Visit the BLS Foundation's depot and take a guided tour of historic locomotives and railway traction vehicles; climb aboard and marvel at historical artefacts from the history of BLS.

to the offer

Rent out the locomotive depot

The historic depot in Burgdorf can be rented out for events.

If you are interested, please contact us. We will be happy to make you an offer tailored to your needs.

Contact

Our vehicles

Contemporary witnesses of railway history

Our offer

Extra trips, events, guided tours, rental

Historical collection

Posters, brochures, paintings, lanterns, uniforms ...

The BLS Foundation

History, mission, organisation, employees

We would be delighted to have your support

Donate

Contact

The right place for your questions and concerns
Newsletter
Download PDF
0 of 0 Media files