bls.historic

Deposito di Burgdorf

Il vecchio deposito di EBT a Burgdorf ospita dal 2012 i veicoli storici della Fondazione BLS

Aus dem historischen Depot in Burgdorf soll eine Erlebniswelt mit Begegnungsort werden. Die BLS-Stiftung will das Depot in den kommenden Jahren gemeinsam mit der Bevölkerung weiterentwickeln und zugänglich machen. Das Projekt fügt sich nahtlos in die aktuelle Entwicklung von Burgdorf ein und soll seine Wirkung weit über die Stadtgrenzen hinaus entfalten.

Costruito nel 1915, il deposito della ferrovia Emmental-Burgdorf-Thun (EBT) a Burgdorf custodisce storie affascinanti delle ferrovie di un'epoca ormai lontana. Oggi, la parte dell'officina sul lato est dell'imponente edificio in mattoni con la sua struttura portante in legno lamellare Hetzer è utilizzata dalla rinomata società di costruzione di binari Sersa. L'edificio antistante, un capolavoro in cemento armato con tre binari risalente allo stesso anno, era originariamente utilizzato per la verniciatura e la riparazione delle locomotive.

Nel 1950, la parte ovest subì un generoso ampliamento ed entrò in funzione come deposito. Con la costruzione della nuova officina a Oberburg nel 1977, il deposito e l'officina di Burgdorf divennero superflui. Nell'ambito della ristrutturazione della stazione di Burgdorf, il binario di raccordo esterno al deposito sul lato ovest è stato rimosso e le linee di contatto sono state messe a terra. Il deposito si estende su ben 250 metri di binari, mentre le strutture esterne coprono 240 metri sul lato ovest e 150 metri sul lato est.

Gli elementi di particolare interesse storico sono il ponte scorrevole e lo scambio simmetrico a tre vie, che conferiscono al deposito un fascino storico unico. 

 

Consiglio di fondazione

Die BLS-Stiftung verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Aus dem historischen Depot in Burgdorf, direkt an den Bahngleisen, soll ein lebendiger Begegnungs- und Erlebnisort werden. Das Projekt wird gemeinsam mit der Bevölkerung entwickelt, darunter insbesondere auch junge Menschen. Die zukünftige Erlebniswelt soll sich nahtlos in die städtische Evolution einfügen, als öffentlicher Ort dienen und Raum für neue Ideen bieten.

Zeitplan

2025–2026 Visionsphase
Bedürfnisse und Ideen der Burgdorferinnen und Burgdorfer abholen, Grundlagen für die Erlebniswelt schaffen. 

2026–2028 Pop-Up-Phase
Eröffnung des Pop-Up-Betriebs, um Ideen und Betriebsmodelle zu testen. 

ab 2029
Pilot- und Betriebs-Phase

Gestione operativa

Medienbereich im Aufbau

Unsere Medieninformationen werden demnächst hier publiziert.

Rapporto annuale

Für weitere Fragen und Informationen zum Projekt: depot@bls-stiftung.ch

Geschichte

Das alte EBT-Depot in Burgdorf beherbergt seit 2012 die historischen Fahrzeuge der BLS-Stiftung

Das 1915 erbaute Depot der Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn (EBT) in Burgdorf birgt faszinierende Eisenbahngeschichte aus längst vergangenen Zeiten. Heute nutzt die renommierte Gleisbaufirma Sersa den Werkstattteil an der Ostseite des imposanten Backsteinbaus mit Hetzerbinder-Tragwerk. Das gegenüberliegende Gebäude aus demselben Jahr, ein Meisterwerk aus Eisenbeton mit drei Gleisen, dienste ursprünglich der Lackierung und Lokreparatur. 

Im Jahr 1950 wurde der Westteil grosszügig erweitert und als Depot in Betrieb genommen. Mit dem Bau der neuen Werkstatt in Oberburg im Jahr 1977 wurden das Depot und die Burgdorfer Werkstätte betrieblich überflüssig. Im Rahmen der Bahnhofsrenovation in Burgdorf wurde der Gleisanschluss ausserhalb des Depots auf der Westseite entfernt und die Fahrleitungen geerdet. Das Depot erstreckt sich über eine imposante Gleislänge von 250 Metern, während die Aussenanlage auf der Westseite 240 Meter und auf der Ostseite 150 Meter umfasst. 

Besondere historische Highlights sind die Schiebebrücke und die symmetrische Dreiwegweiche, die dem Depot einen einzigartigen historischen Charme verleihen. 

BLS-Historic Veranstaltungen

Veranstaltungkalender

Führungen, Vorträge und Konzerte – regelmässig im Depot Burgdorf

Visita del deposito

Visita di gruppo, CHF 18.00 a persona

Visitate il deposito della Fondazione BLS e nel corso di una visita guidata scoprite le locomotive e i mezzi di trazione storici, salite a bordo e ammirate i reperti storici della storia di BLS.

all'offerta

I nostri veicoli

Coprotagonisti della storia delle ferrovie

La nostra offerta

Viaggi speciali, eventi, visite guidate, noleggio

Collezione storica

Manifesti, opuscoli, dipinti, lanterne, divise ...

La Fondazione BLS

Storia, missione, organizzazione, collaboratori

Saremo lieti di ricevere il vostro sostegno

Possibilità di donazione

Contatto

Qui potete postare le vostre domande e i vostri dubbi
Newsletter
PDF herunterladen
0 di 0 Documenti multimediali