Construction projects
Erneuerung des Weissensteintunnels und Modernisierungen auf der Strecke Solothurn – Moutier
Der 3,7 Kilometer lange, einspurige Weissensteintunnel verbindet das Mittelland mit dem Jura. Dank der Erneuerung kann der 100-jährige Tunnel für die nächsten 25 Jahre befahren werden. Die BLS nutzt die notwendige Streckensperre, um die gesamte Strecke Solothurn – Moutier zu erneuern. Insgesamt investiert die BLS rund 150 Millionen Franken. Davon sind rund 85 Millionen für die Tunnelsanierung vorgesehen.
Der Weissensteintunnel auf der Strecke zwischen Solothurn und Moutier ist in einem schlechten Zustand und muss erneuert werden.
Um den Tunnel effizient und kostengünstig sanieren zu können, muss ihn die BLS für die Dauer der Bauarbeiten sperren. Während dieser Sperre modernisieren die BLS auch sechs Bahnhöfe auf der Strecke Solothurn–Moutier, die Fahrleitungen auf der gesamten Strecke und die Gleise auf mehreren Abschnitten. Ebenfalls saniert sie die Viadukte Geissloch und Corcelles.
What is being restored?
- Replacing the arch
The arch and individual sections of the tunnel floor need to be repaired, reinforced or even completely replaced. - New carriageway and drainage
Tracks, sleepers, gravel and even the overhead line will be replaced throughout the tunnel. A completely new pipe system will be installed for the drainage system.
Eckdaten
- Baubeginn: 2024
- Inbetriebnahme: Ende 2025
- Kosten: Die BLS investiert rund 150 Millionen Franken. Davon sind rund 85 Millionen für die Tunnelsanierung vorgesehen.