Interrail Reise Osteuropa
Der unterschätzte Osten Europas
Der Osten Europas wird leider viel zu oft unterschätzt. Nach München und Prag bereisen Sie Wien – der kulturelle und musikalische Höhepunkt dieser Reise. Budapest gilt als die grösste Kurhauptstadt Europas – lassen Sie sich in einem der Thermalbäder verwöhnen. Sie schliessen die Reise in Ljubljana mit ihrem mediterranen Flair ab und reisen mit dem direkten Nachtzug zurück nach Hause.
Reiseprogramm
Idee für mögliche Reiseroute
1. Tag: Schweiz–München
Ab Zürich verkehren täglich mehrere Züge und Busse direkt nach München. Die Reise dauert ab Bern zwischen 5 und 6 Stunden. Wenn Sie frühmorgens starten bleibt Ihnen in München noch genügend Zeit eine Bus-Sightseeing Tour zu machen damit Sie einen ersten Überblick erhalten.
2. Tag: München
Machen Sie einen Tagesausflug zu den Schlössern Neuschwanstein und Linderhof, besichtigen Sie das BMW Museum oder gönnen Sie sich in einem Biergarten ein kühles «Münchner Weisses». Übernachtung in München.
3. Tag: München–Prag
Ab München verkehren mehrmals täglich Direktzüge in Tschechiens Hauptstadt. Die Fahrt dauert 5 ½ Stunden. Einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten Prags erhalten Sie mit einer Tramfahrt mit der Nr. 22.
4. Tag: Prag
Prag hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Machen Sie einen Spaziergang über die Karlsbrücke, besuchen Sie den Pulverturm oder den grössten Musikclub Mitteleuropas. Übernachtung in Prag.
5. Tag: Prag–Wien
Direktzüge bringen Sie in 4 Stunden nach Wien. Dort angekommen bietet sich Ihnen eine Vielfalt an kulturellen und kulinarischen Höhepunkten. Besuchen Sie den Praterpark oder das Schloss Schönbrunn.
6. Tag: Wien
Geniessen Sie ein «Wiener Schnitzl» am Stephansplatz, schlendern Sie entlang der Donau oder machen Sie eine Shopping Tour durch die Mariahilfer Strasse. Abwechslungsreicher könnte eine Hauptstadt gar nicht sein. Übernachtung in Wien.
7. Tag: Wien–Budapest
Sie reisen in nur 3 Stunden in die ungarische Hauptstadt. Sie entscheiden selbst, ob Sie diesen Tag noch in Wien verbringen oder bereits nach Budapest weiterreisen. In Budapest empfehlen wir Ihnen einen Besuch auf der Margareteninsel. Dieser Park liegt auf einer idyllischen Insel auf der Donau.
8. Tag: Budapest
Machen Sie einen Abstecher zum Schloss Buda oder lassen Sie sich in einem Thermalbad verwöhnen. Budapest gilt notabene als die grösste Kurstadt Europas. Übernachtung in Budapest.
9. Tag: Budapest–Ljubljana
Den heutigen Tag verbringen Sie mehrheitlich im Zug. Die Reise nach Ljubliana dauert gut 9 Stunden. Nach der Ankunft bleibt Ihnen noch Zeit, einen kurzen Spaziergang in einem der Parks zu machen.
10. Tag: Ljubljana
Ljubljana ist ein Geheimtipp, denn es verbindet auf angenehme Weise mediterranes Flair mit historischen Prachtbauten und modernem Zeitgeist. Die Parks, Plätze und Palais rund um die verkehrsberuhigte Altstadt lassen eine Idylle inmitten der Geschäftigkeit entstehen.
11. Tag: Ljubljana–Schweiz
Den heutigen Tag können Sie noch entspannt in Sloweniens Hauptstadt verbringen. Abends um 21.00 Uhr fährt der direkte Nachtzug Richtung Schweiz ab. Am nächsten Tag erreichen Sie Zürich entspannt um 09.00 Uhr.
Reisedaten
Reisedaten
Eine Interrail-Reise ist das ganze Jahr über möglich. Wir empfehlen Ihnen, Osteuropa in den wärmeren Sommermonaten zu bereisen.
Interrail-Preise
Der Interrail Globalpass ist in den meisten europäischen Ländern gültig und berechtigt zu einer Hin- und Rückfahrt im Ausgabeland. Weitere Informationen zu den Interrail-Preisen.
Hinweise
- Bei einer Buchung in Ihrem Reisezentrum verrechnen wir eine Auftragspauschale von CHF 50.00.
- Für die Hotels gelten die allgemeinen Reise- und Vertragsbedingungen des jeweiligen Reiseveranstalters.
- Preisänderungen vorbehalten.