Wissen & Kultur

Museumstour durch Neuchâtel

Die tausendjährige Stadt aus gelbem Stein ist ein Kulturjuwel

Von der Völkerkunde bis zur Stadtentwicklung von Neuenburg seit dem 14. Jahrhundert, den Automaten von Jaquet Droz über originelle Naturausstellungen – die Museen der Stadt Neuenburg werden Sie mit ihrer Vielfalt begeistern.

Wer eine Museumstour unternimmt, der begibt sich auch auf einen schönen Spaziergang durch die Stadt.

Neuenburg beeindruckt zuallererst mit seinem Schloss und der Stiftskirche, die stolz auf einem Hügel thront. Dann locken die verwinkelten Gassen mit ihren eleganten Gebäuden aus Hautrive-Stein, dem gelben Kalkstein, der die ganze Stadt zum Leuchten bringt. Die Stadt lädt zum Bummeln ein, verfügt sie doch über die grösste Fussgängerzone der Schweiz.

Mittwochs ist der Eintritt bei den meisten Museen übrigens kostenlos.

Mit dem Zug reisen Sie bequem nach Neuenburg. Vom Bahnhof erreichen Sie zu Fuss oder mit dem Bus das gewünschte Museum.

Naturhistorisches Museum

Durch die Vernetzung von Wissenschaft, Gesellschaft und Kunst entstehen ausgefallene und manchmal auch überraschende Ausstellungen, die immer reich an Wissen und Emotionen sind. Im komplett renovierten, historischen Gebäude dreht sich alles um einheimische Tiere, exotische Kreaturen und geologische Funde. 

Museum für Kunst & Geschichte

Das Museum für Kunst und Geschichte Neuenburg befindet sich an der eleganten Seepromenade direkt neben dem Neuenburger Hafen. Ein Ort des Genusses, der Schönheit und der Reflexion. Es verbindet visuelle Reize mit dem Bestreben, die Welt um uns herum besser zu verstehen. 

Laténium – Archäologiepark & Museum

Das mitten in einem idyllischen Park am Ufer des Neuenburgersees gelegene Laténium ist das grösste Archäologiemuseum der Schweiz. Lassen Sie sich auf spielerische und interaktive Art durch 50'000 Jahre Geschichte – von der Eiszeit bis ins Mittelalter – führen.

Centre Dürrenmatt

Im naturnahen Vallon de l’Ermitage, hoch über Neuenburg, liegt das von Mario Botta gebaute Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN), wo sich die Sammlung von Friedrich Dürrenmatts Gemälden und Zeichnungen befinden. Es erwartet Sie ein Rundgang zu Dürrenmatts Bildwerk im Dialog mit seinen Texten. Zahlreiche Veranstaltungen runden das Angebot ab und versprechen einen facettenreichen Zugang zu Werk und Person.

Neue Sonderausstellung «Die Sixtinische Kapelle von Friedrich Dürrenmatt» bis 16. Juli 2023.

Ethnografisches Museum

Ein ungewöhnlicher Blick auf unsere Welt

In einem prächtigen Park über der Stadt gelegen, wirft das Neuenburger Museum für Völkerkunde (MEN) einen kritischen und originellen Blick auf menschliche Gesellschaften. Die bisweilen etwas kuriosen Ausstellungen entführen Sie auf eine Reise zwischen dem «Hier» und dem «Anderswo». Als Ort des Erfahrens, Erlebens und Sehens ermöglicht das Museum seinen Besucherinnen und Besuchern, Vertrautes zu reflektieren und neu zu interpretieren. Sprich: die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Seine innovativen Ausstellungen sind international bekannt. Die Sammlungen bestehen aus rund 50.000 Objekten aus allen Regionen der Welt, wobei der Fokus auf Afrika liegt.

Die Räume zeigen acht kontrastierende Perspektiven in Bezug auf Sammlung, Museumsgeschichte und Ethnologie und finden dabei immer wieder zu aktuellen Fragestellungen zurück. Die Macher erinnern uns dabei daran, dass sich die Bedeutung von Objekten im Laufe der Zeit und der Art und Weise, wie sie betrachtet werden, ständig verändert. 

Espace Rousseau

Auf den Spuren des berühmten Schriftstellers und Philosophen Jean-Jacques Rousseau.

Wer etwas über das Leben und Wirken des berühmten Dichters und Denkers erfahren möchte, sollte sich diesen Rundgang nicht entgehen lassen. Dank multimedialer Elemente werden die Originaldokumente aus der Sammlung der Bibliothek, wie z.B. Manuskripte und Porträtstiche auf lebendige Art und Weise präsentiert.
Die Ausstellung vermittelt einen umfassenden Einblick in Rousseaus Leben, sein Verhältnis zur Gesellschaft jener Zeit, die Wirkung seines Schaffens auf die damalige Epoche und seinen Einfluss bis in die Gegenwart.
Die Archive von Jean-Jacques Rousseau sind von internationaler Bedeutung. 2011 als Weltdokumentenerbe der UNESCO registriert, werden sie seither zum Wohl der Menschheit erhalten.

Eintritt gratis. 

Die wichtigsten Texte der Ausstellung und ein Film stehen in französischer, deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. Die Ausstellungsbroschüre, in denselben drei Sprachen erhältlich, kann als Erinnerung an den Aufenthalt in Neuenburg mitgenommen werden.

Botanischer Garten

Grüne Oase nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt

Der Botanische Garten von Neuenburg bietet seinen Besuchern Erholung und spannende Entdeckungen. Zahlreiche Dauer- und Wechselausstellungen, botanische Sammlungen und diverse Biotope lassen Sie das faszinierende Leben der Pflanzen entdecken. Eine grüne Schatzkammer die Sie begeistern wird.

Das ganze Jahr über ist der botanische Garten für Besucher frei zugänglich. Seine bunte, abwechslungsreiche Fauna und Flora begeistert Gross und Klein immer wieder aufs Neue.

Der Park beherbergt fünf Themengärten und zwei Gewächshäuser. In der Villa im Herzen des Gartens kann eine Sonderausstellung sowie einen Infopoint mit wertvollen Informationen über die Anlage besucht werden. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie auch das Centre Dürrenmatt Neuchâtel, das sich gleich neben dem botanischen Garten befindet.

Freier Eintritt. Täglich geöffnet.

Öffnungszeiten Heute Mittwoch verfügbar

Die meisten Museen haben am Montag geschlossen.
Das Espace Rousseau hat montags geöffnet und am Sonntag geschlossen. Das Centre Dürrenmatt hat am Montag und Dienstag geschlossen.
Auch über die Weihnacht- und Neujahrsfeiertage sind die Museen geschlossen. 

Informieren Sie sich vorgängig über die genauen Öffnungszeiten der einzelnen Museen.  

 

Anreise

Reisen Sie bequem mit dem Zug nach Neuenburg.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Kontakt

Musée de Neuchâtel

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Wissen & Kultur
Uhrenmuseum La Chaux-de-Fonds
Besuch im internationalen Uhrenmuseum
erleben
Wissen & Kultur
Highlight der Ausstellung ist der grosse Panoramaraum, in dem auf einer 100 Quadratmeter grossen Leinwand nie gesehene Filmszenerien aus dem Unesco-Welterbe die Besucher begeistern.
Welterbe erleben im Besucherzentrum WNF
besuchen
Wissen & Kultur
Schneeschuhtour im Val-de-Travers
Val-de-Travers
entdecken
Wissen & Kultur
Schloss Thun im Winter
Schloss Thun
besuchen
Angebote in der Nähe
Wissen & Kultur
Aussenansicht des Museums für Geschichte und Kunst in Neuenburg. Im Vordergrund stehen Bäume und eine Sitzbank.
Museum für Kunst und Geschichte Neuenburg
entdecken
Familie
Schnitzeljagt Lusbuben Neuenburg
Neuenburg: Schnitzeljagd «Les Chenapans»
Entdecken
Wissen & Kultur
Naturhistorisches Museum Neuchâtel - Insektensaal
Naturhistorisches Museum Neuenburg
erleben
Wissen & Kultur
Dauerausstellung Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Centre Dürrenmatt Neuchâtel
entdecken
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien