Kundenmagazin «gazette»
Lesen Sie das BLS-Kundenmagazin «gazette» online oder abonnieren Sie die künftigen Ausgaben in gedruckter Form.
- Kundenmagazin «gazette» – Sommer 2022 Download aktuelle Ausgabe
- Die «gazette» abonnieren Wir liefern Ihren Lesestoff direkt nach Hause.
- Archiv Kundenmagazin Hier finden Sie alle Ausgaben der «gazette»
«gazette» – Ausgabe Sommer 2022
Liebe Leserin, lieber Leser
Im Jahr 1847 schreibt die «Spanisch-Brötli-Bahn» das erste Kapitel der Schweizer Eisenbahngeschichte. Ein gutes halbes Jahrhundert später taucht die BLS durch den Bau des Lötschbergtunnels in dieser Geschichte auf. Der Lötschberg prägt die Geschichte der BLS bis heute. Der öffentliche Verkehr feiert heuer das 175-Jahr-Jubiläum der Schweizer Bah-nen. Feiern Sie am 3. und 4. September mit uns – werfen Sie im Lötschberg-Ba-sistunnel oder bei weiteren Attraktionen einen Blick hinter die Kulissen der ÖV-Welt.
Mehr dazu in der aktuellen «gazette», ab Seite 12.
Daniel Schafer
CEO BLS AG
Blick ins Heft
Langnau im Erlebnistal
In Langnau i. E. ist nicht nur der Emmentaler ganz gross. Auch der Anspruch einer kreativen Macherin, neue Wege zu gehen: Hier entstand seinerzeit der erste Ludotrail. Ein Spieleparcours, der Hirn und Füsse erweckt. Familie Mühlematter macht den Test.
Fahrt durch ein Jahrhundert BLS-Geschichte
Auch Reisende mit Einschränkungen sollen mit der BLS autonom und sicher unterwegs sein. Dafür setzt die BLS Niederflurzüge ein und passt Bahnhöfe baulich an. Weshalb gewisse Anpas sungen ihre Zeit br
Hommage an einen gewitzten Pfarrer
Der Pfarrer und Schriftsteller Jeremias Gotthelf war nicht bei allen beliebt: Mit präziser Feder hielt er den Menschen im Emmental des 19. Jahrhunderts den Spiegel vor. Im Gotthelf Zentrum Lützelflüh können Besucherinnen und Besucher in sein Werk und Leben eintauchen.
Die Zugbauer der BLS
Die BLS erneuert die Autozüge für den Autoverlad am Lötschberg. Sie setzt dabei auf die Weiter-verwendung ausrangierter S-Bahn-Züge und auf die Marke Eigenbau. Die Handwerkerinnen und Handwerker in der BLS-Werkstätte in Bönigen freuen sich über den nicht alltäglichen Auftrag.