Kundenmagazin «gazette»
Lesen Sie das BLS-Kundenmagazin «gazette» online oder abonnieren Sie die künftigen Ausgaben in gedruckter Form.
- Kundenmagazin «gazette» – Frühling 2022 Download aktuelle Ausgabe
- Die «gazette» abonnieren Wir liefern Ihren Lesestoff direkt nach Hause.
- Archiv Kundenmagazin Hier finden Sie alle Ausgaben der «gazette»
«gazette» – Ausgabe Frühling 2022
Liebe Leserin, lieber Leser
Alle Menschen sollen den öffentlichen Verkehr nutzen können – ohne Hindernisse. An diesem Ziel arbeiten die BLS und zahlreiche andere Verkehrsunternehmen in der Schweiz seit Jahren. Wir sind gut im Zeitplan. Heute profitieren bereits über 80 Prozent aller Fahrgäs-te, die an BLS-Bahnhöfen ein- und aussteigen, von ei-nem barrierefreien Zugang zur Bahn. In unserer Fokus-geschichte blicken wir in die Baugrube und erklären, wie wir unsere Bahnhöfe behindertengerecht umbau-en. Der BLS ist die Umsetzung des Behindertengleich-stellungsgesetzes wichtig. Es macht das Reisen im öffentlichen Verkehr angenehmer – für alle Fahrgäste.
Ich wünsche Ihnen gute Fahrt.
Daniel Schafer
CEO BLS AG
Blick ins Heft
Stadt der Trends und Traditionen
Trendige Lokale, originelle Hotels und zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Nicht ohne Grund steht Luzern bei Touristinnen und Tagesausflüglern ganz oben auf der Liste. Ein Wochenende allein reicht nicht aus, um die Stadt am Vierwaldstättersee ganz zu erkunden.
Reisen ohne Hindernisse
Auch Reisende mit Einschränkungen sollen mit der BLS autonom und sicher unterwegs sein. Dafür setzt die BLS Niederflurzüge ein und passt Bahnhöfe baulich an. Weshalb gewisse Anpas sungen ihre Zeit br
Geburtstag der schwimmenden Schätze
Vor 150 Jahren haben zwei einstige Konkurrenten gemeinsame Sache gemacht: mit einer neuen Schifffahrtsgesellschaft, die das Dreiseenland verbindet. Zwei Kenner schauen mit ihrem ganz eigenen Blick zurück – ein Kapitän von heute und der Hüter der ältesten Perle.
Der BLS Flügel verleihen
Über 100 000-mal pro Jahr kuppelt die BLS Züge oder trennt sie – zum Beispiel für sogenannte Flügelzüge, die verschiedene Strecken bedienen. Damit das schnell und tadellos funktioniert, müssen die Kupplungen gut in Schuss gehalten werden. Eine Aufgabe für die Fachleute der BLS.