Zentrum Paul Klee in Bern
10% günstiger Paul Klees Werke bestaunen
Die drei imposanten Wellen des italienischen Stararchitekten Renzo Piano sind Museum und Kulturzentrum zugleich. Kunst, Konzerte, Lesungen, Tanz und eine eigene Agrikultur erwarten Sie im Zentrum Paul Klee. Mit 4'000 Werken ist hier die weltweit bedeutendste Sammlung von Paul Klees Schaffen beheimatet und in einer Dauerausstellung für das Publikum zugänglich. Auch Wechselausstellungen von anderen Künstler:innen, die mit Klee verwandt sind, werden regelmässig gezeigt. Machen Sie Bekanntschaft mit dem Leben und Wirken von einem der faszinierendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts.
Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Bern und weiter mit dem Bus Nr. 12 bis zur Endstation «Bern, Zentrum Paul Klee».
Jetzt profitieren
Sparangebot mit 10% Rabatt
Profitieren Sie beim gleichzeitigen Kauf der An- und Rückreise mit dem ÖV von folgenden Vorteilen:
- 10% Ermässigung auf den Tageseintritt ins Zentrum Paul Klee
- 10% Ermässigung auf das Kombi-Ticket für das Zentrum Paul Klee und das Kunstmuseum Bern
Das Sparangebot ist auch in den BLS Reisezentren und an jedem Bahnschalter in der Schweiz erhältlich.
Ausstellungen
Kosmos Klee. Die Sammlung ab 07.10.2023
ab 07.10.2023
Das Zentrum Paul Klee geht im Umgang mit seiner Sammlung neue Wege. Nach knapp 60 thematischen Ausstellungen, die in den letzten 17 Jahren realisiert wurden, entsteht eine Plattform, wo sich die Besuchenden über Leben und Werk von Paul Klee informieren können. Neben einer Überblicksschau mit rund 80 Werken wird in einem separaten Raum auf zentrale Aspekte in Klees Schaffen oder andere Künstler:innen fokussiert. Die Werke werden dreimal im Jahr ausgetauscht. Ein wiederholter Besuch lohnt sich! Zudem geben eine reich bebilderte Biografie, ein Film sowie Materialien aus Klees Atelier einen Einblick in sein Leben. Entdeckungen aus dem Archiv wie beispielsweise Klees Plattenspieler und Plattensammlung werden ebenfalls zu sehen sein. Seine Lieblingsmusik kann in der Leselounge gehört werden, die zugleich zum Verweilen und Diskutieren einlädt.
Hannah Höch. Montierte Welten 10.11.2023 - 25.02.2024
10.11.2023 - 25.02.2024
Die deutsche Dadaistin Hannah Höch ist eine der zentralen Protagonistinnen der Kunst der 1920er-Jahre. Sie gilt als eine der Erfinder:innen der Collage bzw. der Fotomontage. Mit Ironie und Scharfsinn, und «bewaffnet» mit Leim und Schere rückte sie die Macht der Bilder in den Fokus der Kunst.
Die Ausstellung geht Hannah Höchs Auseinandersetzung mit der modernen visuellen Kultur nach, insbesondere ihrer Faszination für Film und Fotografie. Es entfaltet sich ein facettenreiches Panorama der Avantgarde: Anhand von rund 60 Fotomontagen von ihr sowie zahlreichen Filmen, Kunstwerken und Dokumenten aus ihrem Umfeld – von Kurt Schwitters und László Moholy-Nagy bis Man Ray und Max Ernst – wird sichtbar, wie Höch die Fotomontage im Spannungsfeld der Zwischenkriegszeit entwickelte und perfektionierte.
Öffnungszeiten Heute Montag verfügbar
Mo geschlossen
Di–So 10.00–17.00 Uhr
Öffnungszeiten Feiertage
An folgenden Feiertagen ist das Zentrum Paul Klee geschlossen:
Sonntag 24. Dezember 2023 (Heiligabend)
Montag 25. Dezember 2023 (Weihnachten)
An folgenden Feiertagen ist das Zentrum Paul Klee von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet:
Dienstag, 26. Dezember 2023 (Stephanstag)
Sonntag, 31. Dezember 2023 (Silvester)
Montag, 1. Januar 2024 (Neujahrstag)
Dienstag, 2. Januar 2024 (Berchtoldstag)
Freitag, 29. März 2024 (Karfreitag)
Montag, 1. April 2024 (Ostermontag)
Donnerstag, 9. Mai 2024 (Auffahrt)
Montag, 20. Mai 2024 (Pfingstmontag)
Donnerstag, 1. August 2024 (Nationalfeiertag)
Änderungen vorbehalten
BLS-Tipp
Erleben Sie das Zentrum Paul Klee bei einer öffentlichen oder privaten Führung. So erfahren Sie viel Spannendes und Wissenswertes über verschiedene Themen.
Anreise
Verpflegung
Café Zentrum Paul Klee
Stärken Sie sich während Ihres Besuchs im Zentrum Paul Klee mit den kulinarischen Köstlichkeiten im charmanten Café Zentrum Paul Klee. Ob mit einem frischen und kreativen Mittagsteller, einer süssen Versuchung aus der Küche oder einem kleinen Apéro, das Team der Cafeteria freut sich auf Sie!
Geniessen Sie dazu einen köstlichen Kaffee, hausgemachte Softgetränke oder ein lokales Apérogetränk.
Restaurant Schöngrün
Im Restaurant Schöngrün setzt das gastronomische Angebot (Mittagsmenus, Apéro-Plättli mit ausgewählten Produkten und à-la-carte-Betrieb am Abend) auf eine naturnahe und hausgemachte Küche, eine Nose to Tail-Haltung sowie die Verwendung lokaler und Schweizer Produkte.
Hinweise
Audioguide
Verfügbar in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.
Für Familien
Kindermuseum Creaviva
Standort
Kontakt
- Zentrum Paul Klee
- +41 31 359 01 01
- Zentrum Paul Klee www.zpk.org