Wissen & Kultur

Rundgang durch die Schaukäserei in Affoltern i. E.

Wie kommen die Löcher in den Käse?

Auf dem Rundgang durch die vier Käsereigenerationen erfahren Sie Spannendes aus der Geschichte des Emmentaler AOP und der Käseproduktion. Geniessen Sie während der Führung eine kleine Kostprobe und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Reifegrade des Emmentalers. – Köstlich und interessant zugleich! Natürlich lüftet sich auf diesem Weg auch das Geheimnis, wie die Löcher in den Käse kommen.

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Hasle-Rüegsau oder Huttwil und weiter mit dem Bus bis «Affoltern i.E., Dorf». In nur 4 Minuten Fussweg sind Sie bei der Emmentaler Schaukäserei.

Selber Stöcklikäse herstellen

Traditionell käsen wie anno 1741

Das Erlebnis der besonderen Art. Im Stöckli aus dem Jahr 1741 stellen Sie, zusammen mit einem Käser oder einer Käserin, aus 200 Liter frischer Rohmilch Ihren Käse her. Mit eigenen Händen verarbeitet, resultieren am Schluss zwei Laibe à je 8 kg des wohlschmeckenden Stöcklikäses.

Zu folgenden Zeiten buchbar

Januar bis März: 10.00 / 13.00 Uhr
April bis Oktober: 09.00 / 12.00 / 15.00 Uhr
November bis Dezember: 10.00 / 13.00 Uhr

Öffentliches Frischkäsen

Das Erlebnis rund um den Frischkäse

In nur 60 Minuten lernen Sie die einzelnen Prozessschritte der Käseherstellung kennen. Sie erfahren alles aus erster Hand und haben so das Erlebnis und einen «Käserkurs light» in einem. Besuchen Sie auch den Königsweg, ein «digitioneller» Rundgang, bei dem sich alles um die Geschichte der Marke und die Produktion des weltberühmten Emmentaler AOP dreht.

Das Frischkäsen findet täglich um 14.00 Uhr im Untergeschoss des Stöcklis statt. Reservation per Mail oder Telefon empfohlen (siehe Kontakt unten)

Sprachen

Der Frischkäse-Workshop  wird in Deutsch durchgeführt. Informationen sind in schriftlicher Form in Französisch, Englisch, Italienisch und Spanisch vor Ort erhältlich.

Gruppenführungen

  • Die Gruppenführungen sind auf Voranmeldung buchbar. Startzeit frei wählbar, täglich buchbar. Dauer: 1 Std. Vor oder nach der Führung kann ein Apéro mit echten Ämmitaler Spezialitäten gebucht werden.
  • Die Gruppenführungen sind in folgenden Sprachen buchbar:
    • Deutsch
    • Französisch
    • Englisch

Öffnungszeiten Heute Montag verfügbar

Öffnungszeiten Schaukäserei

Täglich geöffnet 365 Tage: 09:00–17.00 Uhr 

Führungen für Gruppen

Startzeit frei wählbar, täglich buchbar.

Änderungen vorbehalten.

Preise

Öffentliches Frischkäsen

  • CHF 12.00 Erwachsene
  • CHF 6.00 Jugendliche (12 bis 17.99 Jahre)
  • gratis Kinder (bis 11.99 Jahre)

Im Preis inbegriffen

  • Frischkäse-Workshop um 14.00 Uhr
  • Ca. 30 Minuten nach dem Workshop können die Frischkäsli abgeholt und mit nach Hause genommen werden (1 Stk. pro Person, nur für Erwachsene und Jugendliche)

Kombiticket Frischkäsen & Königsweg vor Ort erhältlich

  • CHF 20.50 Erwachsene
  • CHF 11.50 Jugendliche (12 bis 17.99 Jahre)
  • gratis Kinder (bis 11.99 Jahre)

Selber Stöcklikäse herstellen

  • CHF 520.00 1 Käselaib Pauschalpreis
  • CHF 730.00 2 Käselaibe Pauschalpreis

Gruppenführung

  • CHF 160.00 Gruppen (1–25 Personen) pauschal
  • CHF 8.50 Zusätzlich für Erwachsene pro Person
  • CHF 5.50 Zusätzlich für Jugendliche pro Person
  • gratis Zusätzliche Kinder (bis 11.99 Jahre)

 

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

BLS-Tipp

Kennen Sie schon den Königsweg? Auf der «digitionellen» Tour entdecken Sie die Geschichte der Marke und die Produktion des Emmentaler AOP.

Anreise

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Hasle-Rüegsau und weiter mit der Buslinie 471 bis zur Haltestelle «Affoltern i.E., Dorf». In nur 4 Minuten Fussweg sind Sie bei der Emmentaler Schaukäserei.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Sparangebote
Ein Einblick in die neue Ausstellung «Experience Energy!»
Verkehrshaus der Schweiz in Luzern
Profitieren
Wissen & Kultur
Schloss Burgdorf im Winter von schneebedeckten Bäumen umgeben
Schloss Burgdorf
Entdecken
Kulinarik
Mit den Kambly Maîtres Confiseurs backen und verzieren Sie Ihr eigenes Lebkuchenhaus
Weihnachtsbacken mit den Kambly Maîtres Confiseurs
Geniessen
Kulinarik
Ein liebevoll  und weihnachtlich geschmückter Marktstand
Kambly Weihnachtsmarkt 08. Dezember 2023 bis 10. Dezember 2023
erleben
Angebote in der Nähe
Familie
Eine Mutter mit ihren Kindern geniesst die Ausstellung am Königsweg der Schaukäserei Affoltern i.E.
Königsweg Emmentaler Schaukäserei
Entdecken
Wissen & Kultur
Schloss Burgdorf im Winter von schneebedeckten Bäumen umgeben
Burgdorf: Wo Tradition auf Moderne trifft
Entdecken
Schulen
Instandhaltung Cargo Spiez Rahel
BLS-Werkstätte Oberburg für Schulklassen 7.-9. Klasse
Besuchen
Wissen & Kultur
Neubau Museum Franz Gertsch in Burgdorf
Museum Franz Gertsch in Burgdorf
Besuchen
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien