Parkieren am Bahnhof
Park+Ride und Bike+Ride: Parkieren Sie Ihr Auto oder Zweirad einfach am Bahnhof und reisen Sie bequem mit dem Zug oder Bus weiter.
Bike+Ride Plätze
Viele Bahnhöfe verfügen über Park+Ride Plätze.
Tageskarten für Park+Ride
Lösen Sie Ihre Parkkarte (Stunden bis 15 Tage) einfach bargeldlos über Twint oder die Parkingpay App.
Monats- und Jahreskarten für Park+Ride
Die Monats- oder Jahreskarten für die P+R-Anlagen erhalten Sie an jedem Bahnschalter im Einzugsgebiet der BLS. Mit einem Monatsabo können Sie Monatsparkkarten und mit einem Jahresabo Jahres- oder Monatsparkkarten kaufen. (Als Monats- und Jahresabos des öffentlichen Verkehrs gelten GA, Strecken- und Verbundabos.) Weisen Sie Ihr Abo am Schalter vor, geben Sie den gewünschten Bahnhof und die Nummer Ihres Autos an und deponieren Sie Ihre Monats- oder Jahresparkkarte gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe.
Auch bei vorgängigem Bezug einer Park+Ride-Karte besteht kein Anspruch auf einen freien Parkplatz.
Bike+Ride Plätze
Wir arbeiten daran, dass Sie an allen unseren Bahnhöfen genügend überdachte und gut beleuchtete Abstellplätze für Ihr Zweirad finden. An den Bahnhöfen Bern, Biel/Bienne, Burgdorf, Luzern, Lyss, Solothurn und Thun gibt es bewachte Velostationen.