Museum für Kunst und Geschichte Neuenburg
Vergnügen für die Augen und Nachsinnen über die Welt
Das Museum für Kunst und Geschichte Neuenburg befindet sich an der eleganten Seepromenade direkt neben dem Neuenburger Hafen. Ein Ort des Genusses, der Schönheit und der Reflexion. Es verbindet visuelle Reize mit dem Bestreben, die Welt um uns herum besser zu verstehen.
Anlässlich einer neuen Dauerausstellung lässt das Museum für Kunst und Geschichte die Sammlungen aus der Perspektive der Bewegung in einen Dialog treten. Der Rundgang beleuchtet die Mobilität auf eine neuartige und interdisziplinäre Weise. Diverse offene Fragen, Erinnerungen, Geschichten und Schicksale werden aufgegriffen.
Mit dem Zug reisen Sie bequem bis Neuenburg. Mit dem Bus oder einem kurzen Fussmarsch durch die historische Altstadt erreichen Sie das Museum.
Neue Sonderausstellung
Léopold und Aurèle Robert
vom 13. Mai bis 12. November 2023
Das Museum für Kunst und Geschichte Neuenburg und das Kunstmuseum La Chaux-de-Fonds präsentieren gemeinsam an zwei Standorten eine monografische Ausstellung, die Léopold Robert und seinem Bruder Aurèle Robert (1805-1871) gewidmet ist. Die Ausstellung untersucht die Rolle von Aurèle, zum einen als «Verbreiter» des Werks von Léopold, zum andern auch als eigenständiger Künstler. Im Zentrum der Ausstellung steht der unvollendete Zyklus Saisons von Léopold Robert sowie Werke der beiden Institutionen und einige bemerkenswerte Leihgaben. Die Ausstellung in Neuenburg legt den Schwerpunkt auf den «Sommer» und den «Winter». In Anlehnung an diese Meisterwerke beschäftigt sie sich mit weiteren Themen wie mit der Produktion und Verbreitung der Werke oder dem Begriff der idealen Schönheit.
Highlights
Das wunderschön gelegene Museum erfreut nicht nur das Auge, sondern regt zum Nachdenken an. Es präsentiert das künstlerische und historische Erbe in einer Dauerausstellung mit ausgewählten Sammlungen (plastische Kunst, angewandte Kunst, Geschichte, Münzen), in einer Ausstellung über die tausendjährige Geschichte der Stadt Neuenburg und Wechselausstellungen.
Keinesfalls verpassen sollte man
- die Gemälde von Pierre-Eugène Bouvier,
- die Uhrensammlungen von Ferdinand Berthoud und Abraham-Louis Breguet
- sowie die berühmten Automaten von Pierre Jaquet-Droz aus dem Jahr 1774. Diese Androiden stellen einen Schriftsteller, einen Zeichner und eine Musikerin dar und werden immer noch jeden 1. Sonntag im Monat und auf Anfrage in Betrieb gesetzt. Staunen Sie über die Präzision, mit der die Automaten mit den Mitteln der damaligen Zeit hergestellt wurden.
Öffnungszeiten Morgen Dienstag offen
Öffnungszeiten Museum für Kunst und Geschichte
Mo geschlossen
Di–So 11.00–18.00 Uhr
Oster- und Pfingstmontag geöffnet
Am 23./24. September, 24., 25. und 31. Dezember sowie 1. Januar geschlossen.
Änderungen vorbehalten
Preise
Eintrittspreise
- CHF 12.00 Erwachsene
- CHF 4.00 Studierende, Lernende, AHV, IV
- Gratis Kinder bis 15.99 Jahre
Jeden Mittwoch ist der Eintritt im Kunstmuseum frei.
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten
Anreise
Fahren Sie bequem mit dem Zug bis nach Neuenburg. Das Kunsthistorische Museum Neuchâtel erreichen Sie ab dem Bahnhof in ca. 13 Minuten zu Fuss. Verkürzen Sie den Fussweg mit einer Fahrt mit dem Funambule.