Wissen & Kultur

Laténium – Archäologiepark und Museum in Neuenburg

Tauchen Sie ein in längst vergangene Zeiten

Das mitten in einem idyllischen Park am Ufer des Neuenburgersees gelegene Laténium ist das grösste Archäologiemuseum der Schweiz. Lassen Sie sich auf spielerische und interaktive Art durch 50'000 Jahre Geschichte – von der Eiszeit bis ins Mittelalter – führen.

Das Museum und der Archäologiepark des Laténiums erstrecken sich auf über 30'000 m2. Die Dauerausstellung des Museums zeigt 50'000 Jahre Geschichte von heute bis zurück in die Zeit der Neandertaler. Orientierungsmarken, Hörerlebnisse, Modelle, sachliche und für Laien leicht verständliche Texte garantieren eine spannende Entdeckungsreise. In Mini-Laboren können Sie sich mit der Arbeit der Archäologen vertraut machen. Lernspiele für Kinder, Videoscreens und Terminals sorgen für einen abwechslungsreichen und interaktiven Rundgang. Das Laténium ist Preisträger des Museumspreises des Europarats.  

Der frei zugängliche Archäologiepark des Laténiums liegt direkt am See und lädt zum Spazieren ein. Nebst den originalgetreuen Nachbauten von Pfahlhäusern, einem Jägerlager und eines Lastkahns, erhalten Sie einen Einblick in die Ökosysteme der verschiedenen Epochen.

Bei gutem Wetter empfiehlt es sich, die Anreise mit dem Zug bis St-Blaise-Lac zu planen. Von dort aus führt ein 20-minütiger Spaziergang entlang des Seeufers zum Laténium.

Neue Sonderausstellung

Zwischen zwei Gewässern. Erinnerungsort La Tène

vom 15. Mai bis 15. Oktober 2023

Nachdem in der kleinen Schweizer Gemeinde La Tène im 19. Jahrhundert eisenzeitliche Objekte gefunden wurden, avancierte der Ort zum Namensgeber für eine ganze archäologische Epoche: Die vorrömische Eisenzeit oder eben Latènezeit.

Dieser Ort mit seinen flachen Gewässern, den oft nebelverhangenen und ungezähmten Ufern, wo der See in die Windungen eines sich ständig verändernden Flusses mündet, hat etwas mystisches. Er beeindruckte die Kelten, später Archäologen und Künstler und heute vor allem Touristen und Badegäste. Doch seit mehr als 2200 Jahren geben diese unsteten Gewässer so manches Rätsel auf: zwei Eichenbrücken, die über einen alten Kanalarm der Zihl führen, Skelettreste von Menschen und Tieren und Unmengen an Waffen, Schmuck und Werkzeugen... Was lässt sich heute über diese weltberühmte Fundstelle sagen, die 1857 entdeckt wurde, deren Deutung immer wieder Debatten und Konflikte auslöst und die Wissenschaftler weiterhin vor Rätsel stellt?

Die Ausstellung, die zum ersten Mal fast alle im Museumsdepot aufbewahrten Funde aus La Tène sowie eine umfassende Auswahl historischer Dokumente zeigt, bietet einen fantastischen Einblick in die Geschichte dieses mystischen Ortes.

Öffnungszeiten Heute Mittwoch verfügbar

Museum

Mo       geschlossen
Di–So  10.00–17.00 Uhr

Oster- und Pfingstmontag geöffnet
Am 25. Dezember und 1. Januar geschlossen.

Archäologiepark

Freier Zugang

 

Änderungen vorbehalten.

Preise

Gratis ins Museum

Am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt ins Laténium gratis.

Eintrittspreise Laténium

  • CHF 9.00 Erwachsene
  • CHF 5.00 Studierende, AHV/IV, Arbeitslose
  • CHF 4.00 Kinder (7–15.99 Jahre)
  • CHF 20.00 Familien (2 Erwachsene und Kinder)

Reduzierter Preis für Gruppen ab 10 Personen. 

Preise inkl. MwSt. / Preisänderungen vorbehalten.

Anreise

Reisen Sie bequem mit dem Zug nach Neuchâtel.

Fun'ambule und Bus

Vom Bahnhof aus geht es mit der Seilbahn (Fun’ambule) bis zur Universität und danach mit der Buslinie 101 Richtung Marin bis zur Haltestelle «Laténium».

Zu Fuss

Fahren Sie weiter nach St-Blaise-Lac und anschliessend 20 Minuten Fussweg entlang des Seeufers bis zum Laténium.

Hinweise

Audioguide

Möchten Sie durch die Dauerausstellung geführt werden? Dann leihen Sie sich einen Audioguide (CHF 5.00). In weniger als einer Stunde bekommen Sie 50’000 Jahre Geschichte erzählt!

Gratisführung

Am ersten Sonntag jeden Monats findet um 11.00 Uhr eine Gratisführung zu einem besonderen Exponat im Museum oder Park statt.

Führungen auf Voranmeldung

Thematische Workshops und didaktische Aktivitäten für Schulklassen und Gruppen auf Anfrage.

1 Kommentar 5 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Wissen & Kultur
Naturhistorisches Museum Neuchâtel - Insektensaal
Naturhistorisches Museum Neuenburg
erleben
Sparangebote
Kunstmuseum Bern von Aussen
Kunstmuseum Bern
Profitieren
Wissen & Kultur
Haus des Absinth einschenken
Val-de-Travers
entdecken
Wissen & Kultur
Neubau Museum Franz Gertsch in Burgdorf
Museum Franz Gertsch in Burgdorf
Besuchen
Angebote in der Nähe
Wissen & Kultur
Das Schloss von Neuenburg mit dem See im Hintergrund. Rundherum befinden sich Häuser und Bäume. Der Himmel ist blau.
Museumstour durch Neuchâtel
entdecken
Familie
Kletterpark «Parc adventure Chaumont»
Chaumont – Hausberg von Neuenburg
erleben
Wissen & Kultur
Drohnenaufnahme Centre Duerrenmatt
Eine Reise zu Dürrenmatt
entdecken
Wissen & Kultur
Dauerausstellung Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Centre Dürrenmatt Neuchâtel
entdecken
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien