Besuch im internationalen Uhrenmuseum
Eine faszinierende Reise durch die Zeit in La Chaux-de-Fonds
Das Internationale Uhrenmuseum (MIH) zeichnet sich durch ein einzigartiges architektonisches und museografisches Konzept aus und zeigt eine bedeutende, ganz der Zeitmessung gewidmete Sammlung. Die Ausstellung von Neuanschaffungen, das monumentale Glockenspiel, das Restaurierungszentrum für antike Uhren und die Wandfresken von Hans Erni sind nur ein paar der zahlreichen Schätze, die es im Museum zu entdecken gibt. Ein weiteres Highlight des Museums ist die jeweils am ersten Sonntag im November stattfindende Schweizer Uhrenbörse.
Das Uhrenmuseum ist bequem mit dem ÖV erreichbar. Mit dem Zug reisen Sie bis La Chaux-de-Fonds. Vom Bahnhof ist es nur ein kurzer Fussweg bis zum Museum.
Neuer Ausstellungsbereich
Auf die Femtosekunde genau!
Wie lange dauert eine Sekunde? Wer legt die Uhrzeit fest? Die Gelehrten brachten im 17. Jahrhundert zahlreiche Innovationen im Bereich der Zeitmessung hervor. Im Mittelpunkt ihrer Entwicklungen standen vor allem die Pendel, die Unruh sowie die Spiralfelder und der Quarz. Diese Innovationen erlaubten es ihnen, die Genauigkeit der Uhr um ein Vielfaches zu steigern und sind nun im neuen Ausstellungsbereich erlebbar.
Für den Rundgang ist ebenfalls ein Audioguide verfügbar.
Tauchen Sie ein ins unendlich Präzise!
Öffnungszeiten Heute Donnerstag verfügbar
Di–So 10.00–17.00 Uhr
Das Museum ist am Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet und am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar jeweils geschlossen.
Änderungen vorbehalten.
Eintrittspreise
Eintrittspreise Internationales Uhrenmuseum
- CHF 15.00 Erwachsene
- CHF 12.50 Studierende mit Ausweis bis 25 Jahre
- CHF 7.50 Jugendliche (12–15.99 Jahre)
- gratis Kinder bis 11.99 Jahre
- CHF 12.50 AHV, IV
- CHF 30.00 Familien Eltern und eigene Kinder
3 Tage / 3 Museen-Tickets (MBA/MIH/MH)
Jeder Eintritt im Uhrenmuseum berechtigt auch den freien Besuch des Musée d'histoire sowie des Musée des beaux-arts. Alle 3 Museen befinden sich in einem Umkreis von 50 Metern. Dieser Pass ist während 3 aneinander folgenden Tagen gültig.
- CHF 17.00 Erwachsene
- CHF 14.00 Studenten mit Ausweis bis 25 Jahre
- CHF 7.50 Kinder 12 - 15.99 Jahre
- CHF 14.00 AHV / IV
- CHF 34.00 Familien Eltern und eigene Kinder
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten.
Für die Kinder
Schatzsuche
Mit einer Schatzsuche können Kinder das Museum auf spielerische Weise entdecken. Ein Wettbewerb für alle jungen Besucher ermöglicht es, auf der Suche nach ganz Unterschiedlichem wie einem Schwert, einem Boot, einem Drachen oder Minnie und Milou das gesamte Museum zu durchstreifen. Jedes Jahr findet eine Verlosung statt. Die Gewinner erhalten einen Preis.
Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch
Workshops und Geburtstagsfeiern
Mit spielerischen und pädagogischen Workshops eröffnet sich ein anderer Zugang zum Museum. Komm und erschaffe ein Werk in Verbindung mit der Uhr und der Zeitmessung und entdecke in den Sammlungen des Museums ähnliche Werke.
Audioguides
Anreise
Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach La Chaux de Fonds.
Ab dem Bahnhof La Chaux de Fonds sind es 7 Gehminuten entlang der Rue des Musées.
Standort
Kontakt
- Musée International d'horlogerie
- +41 32 967 68 61
- Musée international d'horlogerie www.chaux-de-fonds.ch