Questo contenuto non è ancora disponibile in italiano.
Sapere e cultura

Heimat. Auf Spurensuche in Mitholz

Das Alpine Museum der Schweiz in Bern zeigt ein partizipatives Projekt mit Menschen aus dem Berner Oberländer Bergdorf Mitholz.

Die Dorfbewohner:innen von Mitholz sollen ab 2030 ihre Heimat für 10 Jahre verlassen. Grund dafür sind Räumungsarbeiten des ehemaligen Munitionslagers, wo es 1947 zu einer Sprengstoff-Detonation kam, wobei neun Menschen ums Leben gekommen sind und die meisten Häuser zerstört wurden. Das Alpine Museum der Schweiz setzt sich in einem gemeinsamen Projekt mit den Menschen aus Mitholz mit der ungewissen Zukunft des Dorfes auseinander. Die Ausstellung wirft aktuelle gesellschaftliche Fragen auf: die Solidarität zwischen Stadt und Land, die Bedeutung von Erinnern und Vergessen, den Umgang mit Risiko und Verantwortung in unserer Zeit. Dabei wird klar: Mitholz geht uns alle an.

Vom Bahnhof Bern aus erreichen Sie das Alpine Museum mit dem Tram Linie 6 (Richtung Worb Dorf), 7 (Richtung Ostring) oder 8 (Richtung Saali) bis Helvetiaplatz.

Programm

Von Ausstellungsführungen mit Menschen aus Mitholz, über Gesprächsrunden mit Historiker bis hin zu einem Liederabend zum Mitsingen: das begleitende Programm zur Ausstellung «Heimat»

Orari di apertura

Sonderausstellung «Heimat. Auf Spurensuche in Mitholz»

19. November 2022 bis 11. August 2024

Öffnungszeiten Alpines Museum Schweiz

Di-So 10–17 Uhr
Mo geschlossen

Prezzi

Eintrittspreise

  • CHF 18.00 Erwachsene
  • CHF 6.00 Jugendliche (12–15.99 Jahre)
  • gratis Kinder (bis 10.99 Jahre)
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Anreise

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Vom Bahnhof Bern aus erreichen Sie das Alpine Museum mit dem Tram Linie 6 (Richtung Worb Dorf), 7 (Richtung Ostring) oder 8 (Richtung Saali) bis Helvetiaplatz.

Nessun commento 0 di 5 stelle

Valuta
Altre valutazioni

Località

Tickets & Fahrplan
Offerte analoghe
Sapere e cultura
Spaziergang durch die Altstadt von Domodossola
Domodossola da vivere
Scorpi
Sapere e cultura
Agrarmuseum Burgrain Willisau
Schweizerisches Agrarmuseum und Erlebnishof Burgrain
Entdecken
Famiglia
Wasserspielplatz Wasserlauf
Parco con giochi d’acqua «Gwunderwasser» nella Diemtigtal
Scopri
Sapere e cultura
Schloss Thun
Castello di Thun
visita
Offerte nelle vicinanze
Sapere e cultura
Museum fuer Kommunikation Dauerausstellung
Museo della comunicazione di Berna
Visita
Piscine e centri benessere
Amüsierte "Bädeler" beim Aareschwimmen im Marzili Aarebad in Bern.
Nuotare nell’Aar da Eichholz a Marzili
scorpi
Sapere e cultura
Bern Zytglogge
La città vecchia di Berna
​​​scopri
Esperienze ferroviarie
BLS MIKA auf der Südrampe
Viaggi nella cabina del macchinista sul Lötschberg
Vivi l’esperienza
Newsletter
PDF herunterladen
0 di 0 Documenti multimediali