Wissen & Kultur

Heimat. Auf Spurensuche in Mitholz

Das Alpine Museum der Schweiz in Bern zeigt ein partizipatives Projekt mit Menschen aus dem Berner Oberländer Bergdorf Mitholz.

Die Dorfbewohner:innen von Mitholz sollen ab 2030 ihre Heimat für 10 Jahre verlassen. Grund dafür sind Räumungsarbeiten des ehemaligen Munitionslagers, wo es 1947 zu einer Sprengstoff-Detonation kam, wobei neun Menschen ums Leben gekommen sind und die meisten Häuser zerstört wurden. Das Alpine Museum der Schweiz setzt sich in einem gemeinsamen Projekt mit den Menschen aus Mitholz mit der ungewissen Zukunft des Dorfes auseinander. Die Ausstellung wirft aktuelle gesellschaftliche Fragen auf: die Solidarität zwischen Stadt und Land, die Bedeutung von Erinnern und Vergessen, den Umgang mit Risiko und Verantwortung in unserer Zeit. Dabei wird klar: Mitholz geht uns alle an.

Programm

Von Ausstellungsführungen mit Menschen aus Mitholz, über Gesprächsrunden mit Historiker bis hin zu einem Liederabend zum Mitsingen: das begleitende Programm zur Ausstellung «Heimat»

Öffnungszeiten Heute Mittwoch verfügbar

Sonderausstellung «Heimat. Auf Spurensuche in Mitholz»

19. November 2022 bis 30. Juni 2024

Öffnungszeiten Alpines Museum Schweiz

Di-So 10–17 Uhr
Mo geschlossen

Anreise

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Vom Bahnhof Bern aus erreichen Sie das Alpine Museum mit dem Tram Linie 6 (Richtung Worb Dorf), 7 (Richtung Ostring) oder 8 (Richtung Saali) bis Helvetiaplatz.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Wissen & Kultur
Die Stadtführung in Willisau führt einem auf den Kirchturm von wo man die Aussicht über das historische Städtchen geniessen kann.
Willisau mit der charmanten Altstadt
Entdecken
Private Gruppenführung
Führerstand im Blauen Pfeil
Lokdepot & Archiv BLS-Stiftung
besuchen
Wissen & Kultur
Burgdorf mit seinem überragenden Schloss bei schönstem Wetter
Abenteuerliche Stadtführungen durch Burgdorf
Erleben
Wissen & Kultur
Kugelförmige Vitrinen stehen auf Säulen oder hängen von der Decke herunter. Darin befinden sich verschiedene Uhren mit Weltbedeutung - echte Schätze und Meisterwerke der Uhrenindustrie.
Stadtbesichtigung La Chaux-de-Fonds
erleben
Angebote in der Nähe
Wissen & Kultur
Stadt Bern, Zytglogge und Kramgasse
Die Altstadt von Bern
entdecken
Bahnerlebnisse
Lötschberger in Goppenstein
Führerstandsfahrten am Lötschberg
Erleben
Sparangebote
Kunstmuseum Bern von Aussen
Kunstmuseum Bern
Profitieren
Bahnerlebnisse
MIKA unterwegs im Kandertal
Bahnrundreise Lötschberg
erleben
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien