Rivista clienti «gazette»
Leggete online o abbonatevi alla rivista per i clienti della BLS «gazette», che ricevete 4 volte all'anno direttamente a casa vostra.
- Rivista clienti «gazette» – edizione 3/2020 Scarica il numero attuale
- Soluzioni degli indovinelli Risoluzioni dell'edizione attuale
- Abbonarsi alla rivista per i clienti Consegniamo la Sua lettura direttamente a casa Sua.
- Archivio Magazine Clienti Qui potete trovare tutti i numeri della «gazzetta»
«gazette» – Ausgabe Winter 2020
Liebe Leserin, lieber Leser
Wir schreiten durch eine unsichere Zeit. Seit Oktober ist unser Alltag wegen der CoronaPandemie wieder stark eingeschränkt. Auf die BLS ist auch in diesen unsicheren Zeiten Verlass. Wir setzen alles daran, die uns von Bund und Kantonen anvertrauten Bahn und Buslinien gewohnt zuverlässig zu fahren. Und wir sind bereit, kurzfristig zu reagieren, wenn sich die Situation verändert. Aber auch Sie als unsere Fahrgäste können uns unterstützen, indem Sie die Hygieneregeln des Bundesamts für Gesundheit umsetzen und in unseren Zügen und Bussen immer mit Maske fahren. So schützen Sie andere Fahrgäste und unsere Mitarbeitenden.
Wir danken Ihnen dafür!
Dirk Stahl, Vorsitzender der BLSGeschäftsleitung
Blick ins Heft
Aussteigen in Olten
Olten bietet viel. Viel mehr, als die meisten vielleicht vermuten. Eine ordentliche Holzbrücke, ein imposantes Stadthaus, verschiedenste Kultur- und Kunstveranstaltungen und so einige Originale, zum Beispiel Werner Nydegger. Während eines ausgedehnten Spaziergangs durch die Stadt erzählt er über sich, die Kunst, das Leben in Olten.
Folgen Sie uns! Spiel dich durch Burgdorf
Die Kinder auf einen Stadtrundgang mitnehmen? Das klingt erst einmal nach Überredungskunst. Dass es auch spielend einfach gehen kann, beweist Burgdorf. 25 Posten führen Einheimische wie Gäste vorbei an Sehenswürdigkeiten und bieten einen Ausflug mit garantiert viel Abwechslung.
Nachtschicht
Viele Arbeiten an Bahngleisen und Fahrleitungen können nur nachts durchgeführt werden. Wir begleiten drei Fahrleitungsmonteure bei ihrem nächtlichen Einsatz. Eine Geschichte über Starkstrom, lockere Schrauben und lange Wochenenden.
Lichter aus in Murten - oder doch nicht ganz?
Normalerweise verwandelt sich Murten im Januar in ein riesiges Lichtspektakel. Normal ist in diesen Zeiten aber bekanntlich wenig, und so wird auch dem Murten Licht-Festival 2021 coronabedingt der Stecker gezogen. Wir sprechen via Skype mit den Organisatoren Simon Neuhaus und Luca Schild über die Achterbahnfahrt während der Planung und ihre Hoffnung, die Stadt doch noch zum Leuchten zu bringen.
Bürogummi mit Werkstattanschluss
Ein stolperfreies Dach für MIKA, schneller verfügbare LED-Spots für den MUTZ und eine Ferndiagnose für die NINA: Ohne Nachwuchsingenieur Lukas Kropf würde den Zügen der BLS etwas fehlen.