Centre Paul Klee à Berne
Rencontres avec un artiste fascinant
Le Centre Paul Klee, une sculpture paysagère de l’architecte italien Renzo Piano, s’affranchit des limites d’un traditionnel musée des Beaux-Arts: des expositions temporaires et des manifestations telles que concerts, pièces de théâtre et lectures soulignent l’attrait de la plus importante collection au monde d’œuvres de Paul Klee. Laissez-vous inspirer par l’un des artistes les plus fascinants du XXe siècle et découvrez ses créations variées.
Profiter
En achetant l'aller et le retour en transports publics le même jour, vous bénéficiez d'une réduction de 10% sur la prestation loisirs. Offre disponible sous forme de billet combiné RailAway à tous les guichets de gare en Suisse.
Compris dans le tarif réduit
- Entrée journalière au Zentrum Paul Klee (10% de remise)
Achat des billets réduits à la gare de départ
- Adultes : CHF 18.00
- AI/AVS/armée : CHF 16.20
- Étudiants à partir de 16 ans : CHF 9.00
- Enfants : CHF 6.40
Prix en CHF, TVA incluse / Sous réserve de modification de prix et de produits
Exposition
Leuchtendes Geheimnis. Kinder kuratieren Klee bis 04.09.2022
bis 04.09.2022
Paul Klee war vom Blick der Kinder auf die Welt fasziniert. Sein Sohn Felix gab ihm immer wieder entscheidende Anregungen und Ideen. Vor diesem Hintergrund hat das Zentrum Paul Klee eine Gruppe von Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren eingeladen, in einem 10-monatigen Austausch eine grosse Klee-Ausstellung zu kuratieren.
Im Dialog mit den Expert:innen des Zentrums haben die Kinder das Thema der Ausstellung entwickelt und entschieden, welche Werke sie zeigen, wie sie diese präsentieren und welche Geschichte sie damit erzählen. Wir laden Sie ein auf eine poetische und geheimnisvolle Reise rund um die Geschichte eines der letzten Gemälde von Paul Klee. Eine Ausstellung von Kindern für alle.
Paul Klee. Vom Rausch der Technik 03.09.2022–21.05.2023
03.09.2022–21.05.2023
Paul Klee lebte – wie wir heute – in einer Zeit grosser technologischer Transformationen. Die neuen Errungenschaften stellten die Wahrnehmung der Menschen von Materie, Raum und Zeit infrage. Röntgenstrahlen, Telefone, Elektrizität lösten das gewohnte Weltbild auf. Darauf reagierten auch Künstler wie Paul Klee.
Die einen glaubten an den Fortschritt und fanden eine passende künstlerische Sprache in konstruktivistischen Gebilden. Andere sehnten sich nach unberührter Ursprünglichkeit. Klee tat beides. Dem Rausch der technischen Entwicklung begegnete er allerdings mit kritischer Distanz und kommentierte diesen in zahlreichen Werken.
Isamu Noguchi 23.09.2022–08.01.2023
23.09.2022–08.01.2023
Isamu Noguchi gehört zu den experimentellsten Kunstschaffenden des 20. Jahrhunderts. In seinem vielseitigen Werk schuf er Plastiken aus unterschiedlichsten Materialien wie Stein, Bronze, Aluminium, Kunststoff und Keramik. Neben Arbeiten auf Papier gestaltete er Bühnenbilder, Lampen, Möbel und öffentliche Plätze.
Die umfangreiche Ausstellung erkundet Noguchi als Weltenbürger, der zwischen den USA, Japan und Italien pendelte und in seinem unvergleichlichen Œuvre verschiedene kulturelle Traditionen und Techniken verschmolz.
Horaires d’ouverture Aujourd’hui (Mercredi) ouvert
Lun fermé
Mar–Dim 10h00–17h00
Ouvert le lundi de Pâques et le lundi de Pentecôte.
Fermé le jour de Noël.
Sous réserve de modifications
Informations complémentaires
Billet combiné
Également disponible: billet combiné pour le Centre Paul Klee et le Musée des Beaux-Arts de Berne
Audioguide
Disponible en allemand, français, italien et anglais.
Pour les enfants
Musée des enfants Creaviva
Visites guidées
Comment s'y rendre
Météo & webcam Aujourd’hui: beau temps 10/25°

Situation
Contact
- Zentrum Paul Klee
- +41 31 359 01 01
- Zentrum Paul Klee www.zpk.org