World Nature Forum in Naters
Willkommen im modernsten und faszinierendsten Museum der Alpen
Das UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch ist eine der schönsten und wertvollsten Gebirgslandschaften der Welt. Ein Museumsbesuch wird nie die Kraft der imposanten Nordwände der Berner Hochalpen oder die Majestät des Aletschgletschers zeigen können. Dennoch lohnt sich der Besuch des World Nature Forums für jeden Naturliebhaber. Anhand der vielseitigen und interaktiven Ausstellungen erhalten Sie einen Einblick in die vielfältige Welt der Alpen und können dieses faszinierende Welterbe mit all seinen Facetten erleben.
- Hinweis Coronavirus Bitte beachten Sie das Schutzkonzept und allfällige Einschränkungen oder Schliessungen des Anbieters.
- 17% Rabatt auf den Eintritt Reisen Sie mit dem ÖV nach Brig und profitieren Sie von 17% Rabatt auf den Museumseintritt
- Fahrplan & Tickets Ab Bern sind Sie mit dem ÖV in weniger als 75 Min. in Naters.
Ausstellung
Im WNF kann sich der Besucher einen Gesamtüberblick über das UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch verschaffen, lernt dessen spannende Geschichte sowie die einmalige Natur- und Kulturlandschaft rund um diese hochalpine Szenerie kennen und verstehen.
Die Ausstellung ist als Besucherzentrum des Welterbes konzipiert und der Gast erhält hier das Rüstzeug, um sich im Gebiet zurechtzufinden. Mit spannenden Filmen, interaktiven Erlebnisstationen, Infografiken und Exponaten für alle Sinne, wird der Forschergeist der kleinen, wie auch der grossen Besucher geweckt. Fragestellungen im Umgang mit diesem Erbe der Natur sind dabei ein zentrales Element.
Ein besonderes Highlight ist das Panoramakino, in dem auf einer 100 m2 grossen Leinwand nie gesehene Filmszenerien aus dem UNESCO-Welterbe die Besucher begeistern.
Neues Exponat: Vielfalt Insektenwelt
Unser UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch zeichnet sich durch seine Artenvielfalt und Biodiversität aus. Aber Insekten werden im Alltag meist als lästig empfunden, obwohl sie lebenswichtig sind und eine entscheidende Rolle für unsere Ökosysteme spielen. Sie dienen beispielsweise als Futterquelle für verschiedene Tiere, produzieren Rohstoffe und bestäuben rund 87.5% der Wild- und Kulturpflanzen.
Aber die kleinen Helden der Natur sind besonders gefährdet: Durch die Zerstörung ihrer Lebensräume, Pestizideinsatz, intensive Landwirtschaft sowie Lichtverschmutzung und Klimawandel geht die Zahl der Insekten rasant zurück.
Unser neues Exponat bringt Ihnen nicht nur die Vielfalt und den Nutzen der Insektenwelt näher sondern lädt Sie auch ein, unsere Alpenflora und einige tierische Bewohner lustvoll zu entdecken.
Öffnungszeiten Heute Sonntag verfügbar
Öffnungszeiten World Nature Forum
Di–So 10.00–17.00 Uhr
Mo geschlossen
Eintrittspreise
RailAway-Kombi «World Nature Forum»
Reisen Sie mit dem ÖV nach Brig, z.B. mit einer Tageskarte, einem Sparbillett, Verbund- oder Generalabonnement und profitieren Sie von 17% Ermässigung auf die Freizeitleistung.
Im ermässigten Preis inbegriffen
- Eintritt World Nature Forum (17%)
Eintrittspreis World Nature Forum
- CHF 15.00 Erwachsene statt CHF 18.00
- CHF 12.50 Lehrlinge/Studenten statt CHF 15.00
- CHF 7.50 Kinder 6–16 Jahre statt CHF 9.00
- gratis Kinder bis 6 Jahre
- CHF 35.00 Familien statt CHF 42.00
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten
Anreise
Wetter & Webcam Heute: recht sonnig 0/14°
