Wandern & Natur

Welterbe erleben entlang der Lötschberg-Südrampe

Die mediterrane Vegetation der Felsensteppe auf einer abwechslungsreichen Wanderung von Ausserberg nach Brig erkunden.

Das Unesco-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch besticht durch seine Vielfalt: Neben dem grössten Gletscher der Alpen umfasst es neun Viertausender, tiefe Täler, aber auch die mediterrane Felsensteppe der Walliser Südrampe. Diese lässt während des ganzen Jahres spannende Wanderungen und Exkursionen zu. Ausserberg, den Ausgangspunkt Ihrer Wanderung, erreichen Sie bequem mit dem Zug.

Wegbeschreibung

Flora und Fauna hautnah erleben

Die mediterrane Vegetation der Felsensteppe lässt sich auf dieser Wanderung entlang der Lötschberg-Südrampe sehr gut beobachten. Die Walliser Südhänge sind zudem eines der letzten Rückzuggebiete der Smaragdeidechse in der Schweiz, weshalb sie auf der roten Liste der gefährdeten Tierarten zu finden ist. Also sollten Sie unbedingt jedem Rascheln im Gestrüpp Beachtung schenken, vielleicht zeigt sich ja eine Smaragdeidechse. 

Von Bahnhof zu Bahnhof

Die Wanderroute startet am Bahnhof Ausserberg und führt über Eggerberg, Mund, Birgisch und Rossegga weiter nach Naters. In rund fünf Stunden, nach 16,5 km Wegstrecke, erreicht man den Bahnhof Brig. 

Dank dem ÖV eine Wanderung für jedermann

An- und Abreise ist bequem mit der BLS möglich. Die Wanderroute selbst verläuft durch mehrere Gemeinden mit ÖV-Anschluss und kann beliebig abgekürzt werden. Die Welterbe-Wanderung ist sehr gut für Familien mit Kindern geeignet.

Eckdaten

 Start Bahnhof Ausserberg
 Ende Bahnhof Brig
 Distanz 16,5 km
 Dauer 5 Stunden
 Schwierigkeitsgrad leicht, geeignet für Familien und Kinder
 Höhendifferenz + 592 m / - 849 m
 Restaurants unterwegs Eggerberg, Mund, Birgisch
Sehenswürdigkeiten unterwegs
  • Trielmuseum in Eggerberg
  • Safranmuseum Mund
  • Beinhaus Naters
  • World Nature Forum Naters

 

Verfügbarkeit Heute Montag verfügbar

Der Wanderweg kann grundsätzlich ganzjährig begangen werden.

Falls einzelne Streckenabschnitte im Winter geschlossen werden, erfahren Sie dies hier.

BLS-Tipp

Besucherzentrum WNF

Schliessen Sie diese spannende Wanderung durch das Unesco-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch mit einem Abstecher in das Besucherzentrum WNF ab. Hier erfahren Sie alles über das erste und grösste Weltnaturerbe des Alpenbogens, seine einzigartige Natur, die abwechslungsreiche Kultur und seine Tradition.

Essen und Trinken

Das Restaurant Jungfrau-Aletsch, im Erdgeschoss des World Nature Forums, bietet jeweils von Dienstag bis Freitag ein frisch zubereitetes Tagesmenü an. Am Sonntag von 09.00 bis 13.00 Uhr serviert Küchenchef und Inhaber Remo Jossen einen reichhaltigen Brunch mit feinsten einheimischen Köstlichkeiten aus dem Wallis.

Kinder

Sowohl auf der Wanderung als beim Erkunden des Unesco-Besucherzentrums ist für Kinder aller Altersklassen ein spannendes Erlebnis garantiert. 

Anreise

Mit dem Zug reisen Sie bequem nach Ausserberg, dem Ausgangsort Ihrer Wanderung.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Sparangebote
Wanderung auf dem Niesen
Niesen – Der Wander- und Sportlerberg
Kaufen
Sparangebote
Wanderung Engstligenalp-Frutigen
Wanderticket Panoramaweg Elsigenalp–Frutigen
Profitieren
Wandern & Natur
Mit dem BLS Wanderbus durch das idyllische Trub.
Via Napf-Marathon-Strecke auf den Napf
Entdecken
Wandern & Natur
Schönes Panorama auf der Fahrt mit dem BLS Wanderbus zur Lüdernalp.
Via Alpenpanorama-Weg auf den Napf
Erleben
Angebote in der Nähe
Wandern & Natur
Gruppe auf Suonenwanderung
Suonenwanderung Ausserberg–Mund
erleben
Kulinarik
Weinlehrpfad Heidadorf
Visperterminen – Höchster Weinberg Europas
Geniessen
Wissen & Kultur
Ausserberg
Schnitzeljagd Finding-Daniel
Entdecken
Kulinarik
Raclette
Entdecken Sie Walliser Spezialitäten
geniessen
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien