Supply Chain Management bei der BLS

Zuverlässig, bedarfsgerecht und effizient​

Supply Chain Management bei der BLS​

Zuverlässig, bedarfsgerecht und effizient​

Wir wollen für unsere Kund:innen einen starken Service public sicherstellen, unternehmerisch handeln und unsere Ressourcen sinnvoll und ergebnisorientiert einsetzen, ganz im Sinne unserer Strategie. Das Supply Chain Management spielt dabei eine zentrale Rolle: Wir gestalten unsere Prozesse so einfach wie möglich und immer mit einem End-to-End-Fokus, um die Stabilität unseres Unternehmens zu gewährleisten: Ganzheitlich, gezielt, gemeinsam.

Dabei legen wir Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten. Um den hohen Ansprüchen unserer Kund:innen und Stakeholder gerecht zu werden, erwarten wir die bestmöglichen Konditionen bezüglich Qualität, Leistung und Preis von Gütern und Dienstleistungen. Wir stellen sicher, dass wir sowohl die geltenden Vergabevorschriften BöB/VöB als auch unsere internen Regelungen im Rahmen des Verhaltenskodex und der Lieferkettenpolitik einhalten. Wir erwarten von unseren Lieferanten die Bereitschaft, sich aktiv an der Leistung und der kontinuierlichen Verbesserung von Produkten und Prozessen zu beteiligen, um gemeinsam Mehrwert zu schaffen. Durch klare Rahmenbedingungen und definierte Prozesse profitieren auch unsere Lieferanten von einer effizienten und effektiven Zusammenarbeit.

In den unten aufgeführten Kacheln sind sämtliche relevanten Informationen für unsere aktuellen und zukünftigen Lieferanten aufgeführt.

Lieferantenmanagement

Aktuelle Beschaffungen

Öffentliche Ausschreibungen der BLS auf simap.ch
Kundenlenkung an der Haltestelle

Verhaltenskodex & Leitfäden​

Unsere AGB & weitere wichtige Dokumente
Wartende am Bahnhof

Digitale Beschaffung mit SAP Ariba

Infos & Hilfe zu SAP Ariba
Nachhaltige Beschaffung

Nachhaltige Beschaffung

Umwelt- & Sozialkriterien im Beschaffungsprozess
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien