Altersbestätigung
Sind Sie 18 Jahre oder älter?
Nature'n'Rail St. Beatus-Höhlen
Die einzigartige Höhlenwelt hoch über dem Thunersee erkunden
Die St. Beatus-Höhlen am Thunersee zählen zu den bekanntesten und beliebtesten Ausflugszielen der Schweiz! Erforschen Sie auf einem gut ausgebauten und beleuchteten Weg die beeindruckende Höhlenwelt des Niederhornmassivs. Bewundern Sie die über Millionen von Jahren entstandenen Stalaktiten und Stalagmiten und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre unter der Erde verzaubern.
Eine perfekte Ergänzung zu Ihrem Besuch der St. Beatus-Höhlen ist das interaktive Höhlenmuseum. Dort erfahren Sie auf anschauliche Weise alles über die Entstehung der Höhlen und die Tiere, die in dieser faszinierenden Welt leben.
Nach Ihrer Entdeckungsreise sind Sie herzlich im Restaurant «Stein & Sein» eingeladen.
Reisen Sie bequem mit der Bahn nach Thun oder Interlaken West. Es geht weiter mit dem Bus bis zur Haltestelle «Beatushöhlen». Ein kurzer Spaziergang führt durch den Wald hinauf zum Höhleneingang. Mit dem Schiff reisen Sie bis zur Schiffanlegestelle «Beatushöhle-Sundlauenen». Von dort aus führt eine kurze Wanderung zum Höhleneingang.
Je nach Reise- und Kaufzeitpunkt profitieren Sie von exklusiven Ermässigungen.
Planen Sie jetzt Ihren Ausflug zu den St. Beatus-Höhlen und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer!
Sparangebot
Vom Rabatt profitieren Sie mit jedem beliebigen Fahrausweis wie zum Beispiel einem gewöhnlichen ÖV-Billett, einer Tageskarte, einem Sparbillett sowie einem Verbund-, Halbtax- oder einem Generalabonnement.
Sparangebot gültig vom 1. bis 30. September 2025
- 30% Rabatt auf den Eintritt in die St. Beatus-Höhlen inklusive Besuch des Höhlenmuseums
Sparangebot gültig 1. Oktober 2025 bis 31. Januar 2026 und 1. bis 31. März 2026
- 20% Rabatt auf den Eintritt in die St. Beatus-Höhlen inklusive Besuch des Höhlenmuseums
Die Höhlen
Einzigartige Höhlenlandschaft unter der Erde
Rund 14 Kilometer des ausgedehnten Höhlensystems der St.-Beatus-Höhlen sind bisher erforscht worden. 1 Kilometer davon können Sie bei Ihrem Besuch auf eigene Faust erkunden. Die Wege durch die Höhlengänge sind gesichert und dank moderner elektrischer Beleuchtung gut begehbar. Der Rundgang durch die Höhlen führt Sie durch riesige Tropfsteinformationen, weite Hallen und Schluchten. Lassen Sie sich von den einzigartigen Formen und Farben verzaubern.
Ein Rundgang dauert ca. 60 Minuten. Unterwegs vermitteln 25 Informationstafeln in Deutsch und Englisch wissenswerte Hintergrundinformationen zu den St. Beatus-Höhlen. Im Apple Store oder bei Google Play können Sie ausserdem die St. Beatus-App kostenlos herunterladen. Damit erhalten Sie zusätzlich noch detailliertere Informationen zu den Höhlen.
Fotografieren und Filmen ist in der Höhle erlaubt. Bitte nehmen Sie jedoch Rücksicht auf die anderen Gäste. Stative sind in der Höhle jedoch nicht gestattet (können an der Kasse deponiert werden).
Die konstante Temperatur in den Höhlen beträgt das ganze Jahr 8 bis 10 Grad. Wir empfehlen Ihnen daher, warme Kleidung mitzubringen. Aus Sicherheitsgründen sind Kinderwagen und Rollstühle nicht zugelassen.
Höhlenmuseum
Das Höhlenmuseum ist im Preis inbegriffen.
Mit modernen und vielseitigen Präsentationstechniken werden die Inhalte des Höhlenmuseums einfach, verständlich und interessant präsentiert. Mit Einbezug von interaktiven Tätigkeiten, sowie den Sinnesorganen (sehen, hören, spüren) soll ein aktives und bleibendes Museumserlebnis vermittelt werden. Auf Wunsch erhalten Sie die Informationen zu den 11 Themenbereichen mittels Audio-Guide in den Sprachen Deutsch, Französisch oder Englisch. Abgerundet wird der Besuch mit dem neuen Beatus-Shop, welcher mit einem vielfältigen Angebot an regionalen Produkten auf Sie wartet!
Das Höhlenmuseum befindet sich im Waldhaus unten an der Hauptstrasse und eignet sich als echte Alternative für Personen, die den Aufstieg zu den St. Beatus-Höhlen z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht schaffen.
Restaurant «Stein & Sein»
Das neue Restaurant lädt nach einer Höhlenbesichtigung zum Verweilen ein. Lassen Sie sich mit saisonalen und regionalen Köstlichkeiten verwöhnen und geniessen Sie die atemberaubende Aussicht auf Thunersee und die umliegende Bergwelt. Die Kinder können sich derweil auf einem grosszügigen Spielplatz mit Drachenrutsche austoben.
Sonntags wird ein fürstliches Brunch-Buffet angeboten.
Brunch am Fels
Jeden Sonntag von 09.30 bis 11.00 Uhr
Regional und reichhaltig, mit frischem Zopf, knusprigem Brot aus der Bäckerei, Käse- und Wurstspezialitäten, Fruchtsäfte und weiteren Leckereien – das ist unser Sonntagsbrunch-Buffet. Bunt, abwechslungsreich und für jeden Geschmack.
Abgerundet wird der Sonntagsbrunch mit einer Auswahl an verschiedenen Desserts.
Erwachsene CHF 49.00 (inkl. Eintritt St. Beatus-Höhlen CHF 54.00)
Kinder 6–16 Jahre CHF 29.00 (inkl. Eintritt St. Beatus-Höhlen CHF 34.00)
Kinder bis 6 Jahre gratis
Familien (vier Personen: Eltern & Kinder, 6–16 Jahre) CHF 139.00 (inkl. Eintritt St. Beatus-Höhlen CHF 169.00)
Reservation unter Tel. 033 841 16 43 oder info@beatushoehlen.ch
Öffnungszeiten Heute Donnerstag verfügbar
St. Beatus-Höhlen
14. April 2025 bis 09. November 2025
So–Do 09.00–18.00 Uhr
Fr & Sa 09.00–21.00 Uhr
22. November 2025 bis 12. April 2026
Mo–Fr 10.00–17.00 Uhr
Sa 10.00–18.30 Uhr
So 10.00–17.00 Uhr
Der Rundgang dauert ca. 60 Min.
Aufgrund von Revisionsarbeiten bleiben die St. Beatus-Höhlen und das Restaurant Stein & Sein vom 10. bis 21. November 2025 geschlossen.
Restaurant Stein & Sein
14. April 2025 bis 09. November 2025
Mo–Do 09.00–18.00 Uhr
Fr & Sa 09.00–22.00 Uhr
So 09.00–18.00 Uhr
Mo–Fr 10.00–17.00 Uhr
Sa 10.00–21.00 Uhr
So 09.30–17.00 Uhr
Für Gruppenreservationen ist das Restaurant auch abends geöffnet.
Höhlenmuseum
Täglich 10.00–18.00 Uhr
Individuelle Tour
Geführte Privattouren können jederzeit im Voraus reserviert werden.
Die Geschäftsleitung behält sich das Recht vor, z.B. bei Hochwasser situativ zu entscheiden, ob der individuelle Besuch möglich ist.
Anreise
Mit Bahn und Bus
Reisen Sie bequem mit der Bahn nach Thun oder Interlaken West. Mit dem Bus geht es weiter bis zur Haltestelle «Beatushöhlen». Ein kurzer Spaziergang (ca. 10 Minuten) führt durch den Wald hinauf zum Höhleneingang. Unterwegs überqueren Sie mehrere Brücken und können den eindrücklichen Wasserfall bestaunen sowie die herrliche Aussicht auf den glitzernden Thunersee und die umliegenden Berge geniessen.
Mit dem Schiff
Von der Schiffanlegestelle «Beatushöhle-Sundlauenen» führt eine kurze Wanderung (ca. 25 Minuten) zum Höhleneingang und zum kürzlich renovierten Restaurant «Stein & Sein».
Standort
Kontakt
- Beatushöhlen-Genossenschaft
- +41 33 841 16 43
- St. Beatus Höhlen www.beatushoehlen.swiss