Wandern & Natur

Winterwanderung Niederhorn–Hohwald–Waldegg

Attraktive Wanderung in der kalten Jahreszeit

Die atemberaubende Rundumsicht auf den glitzernden Thunersee, die majestätische Bergwelt und das idyllisch Mittelland machen der Winterwanderweg Niederhorn-Hohwald-Waldegg zum attraktivsten seiner Art. Der gut präparierte Wanderweg startet an der Bergstation der Niederhornbahn und führt dem Grat des Niederhorn entlang hinab in die verschneiten Wälder der Waldegg.

Winterwanderweg

Wanderung

Die Niederhornbahn bringt Sie vom Thunersee oder Beatenberg bequem zu Ihrem Ausgangspunkt dem Niederhorn. Wandern Sie zuerst dem Grat des Niederhorns entlang Richtung Burgfeld. Geniessen Sie die wunderbare Aussicht: Auf der linken Seite erstreckt sich das Justistal, auf der rechten Seite thronen die Berner Alpen über dem Thunersee.

Nach einem kurzen, steilen Abstieg und einem ebensolchen Aufstieg erreichen Sie die Oberburgfeld Hütte. Machen Sie dort Rast, und geniessen Sie den freien Rundblick mit dem Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.

Talwärts gelangen Sie zu den ersten Baumgruppen, wandern durch den verschneiten Wald und erreichen anschliessend Burgfeld Unterberg. Eine flache Strasse führt Sie weiter durch den Wald bis zur Chüematte. An schönen Sonntagen erhalten Sie dort bei einer Alphütte eine Zwischenverpflegung.

Von der Chüematte führt der Weg leicht talwärts Richtung Hohwald bis zur Bergstation des Skilifts Hohwald. Weiter geht's über offene Alpweiden mit herrlicher Aussicht auf Beatenberg, den Niesen sowie einen Teil des Thunersees. Blicken Sie hier nochmals zurück aufs Niederhorn.

Und schon erreichen Sie Waldegg, einen Dorfteil Beatenbergs. Von hier bringt Sie das Postauto zur Bahnstation Beatenberg oder nach Interlaken West.

Wanderweg

Der Winterwanderweg ist gut präpariert und ab der Bergstation Niederhorn durchgehend beschildert.

Gehzeit

3 Stunden / ca. 10 km

Rocky's Winterabenteuer

Für Familien ist dieser Wanderweg ein ganz besonderes Erlebnis. Steinbock Rocky und seine Freunde nehmen Sie mit auf eine spielerische Entdeckungsreise. Die vier Freunde führen Sie mit lustigen Geschichten, spannenden Rätsel und packenden Infos entlang von 9 interaktiven Posten. Auf dem Niederhorn gibt es kostenlose Flyer und schon kann der Spass losgehen.

Besonderer Hinweis

Teilstücke des Wanderwegs sind auch mit dem Schlitten befahrbar. Die Wanderung verkürzt sich so um ca. eine Stunde und macht doppelt Spass. Schlitten können bei der Bergstation gemietet und in der Waldegg abgegeben werden. Es ist zu beachten, dass der Weg weiter unten in Dorfnähe nicht schneesicher ist.

Preis Schlittenmiete CHF 18.00

Verfügbarkeit Am 20.12.2025 verfügbar

Täglich vom 20. Dezember 2025 bis 8. März 2026 geöffnet

Änderungen vorbehalten

Preise

Beatenbucht–Niederhorn (einfach)

  • CHF 22.00 Erwachsene mit Halbtax
  • CHF 44.00 Erwachsene
  • CHF 22.00 Kinder*
  • CHF 36.80 GK (Gästekarte)

Beatenberg–Niederhorn (einfach)

  • CHF 18.00 Erwachsene mit Halbtax
  • CHF 36.00 Erwachsene
  • CHF 18.00 Kinder*
  • CHF 28.80 GK (Gästekarte)

*Profitieren Sie zudem von der Familienermässigung am Niederhorn. Sie bezahlen ausschliesslich für das erste Kind (bis 16 Jahre) der Familie, jedes weitere Kind fährt gratis. Dieses Angebot gilt auch bei der Schlittenmiete.

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Verpflegung

Besuchen Sie das Berghaus Niederhorn. Lassen Sie sich in den hellen Räumlichkeiten oder auf der schönen Terrasse des Berghaus verwöhnen. Oder nehmen Sie sich unterwegs Zeit, und kehren Sie ein auf der Alp Chüematte (nur an schönen Sonntagen geöffnet, Auskunft unter Telefon +41 33 841 08 41).

Der Niederhornbrunch ist jeweils sonntags von 09.00 bis 11.00 Uhr erhältlich. Niederhorn Brunch

Anreise

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Thun oder Interlaken West. Weiter mit dem STI Bus (ab Thun) oder dem PostAuto (ab Interlaken) bis «Beatenbucht» oder «Beatenberg Station».

Oder mit dem Schiff ab Interlaken West, Thun oder einer andern Anlegestelle über den Thunersee bis «Beatenbucht».

Die Standseilbahn und Seilbahn bringt Sie anschliessend aufs Niederhorn.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Wandern & Natur
Duerrenroth_Fritzenfluh_Eriswil_cpr_Matthias_Ryser
Über Stock und Stein auf die Fritzeflue 13 km | 4 Std.
Erleben
Wandern & Natur
Wanderer im alten Dorfkern von Naters
Welterbe erleben entlang der Lötschberg-Südrampe 16.5 km | 5 Std.
Entdecken
Wandern & Natur
Der BLS Wanderbus auf der Fahrt durchs schöne Emmental.
Wanderung von Burgdorf auf die Lueg 10 km | 3 Std.
Erleben
Familie
Kletterpark «Parc adventure Chaumont»
Chaumont – Hausberg von Neuenburg
erleben
Angebote in der Nähe
Spiel & Spass
Trotti-Bike am Niederhorn
Trotti-Bike am Niederhorn
Erleben
Wandern & Natur
Wandern auf dem Niederhorn
Wandern auf dem Niederhorn
Erleben
Sparangebote
Pärchen in den St. Beatushöhlen
Nature'n'Rail St. Beatus-Höhlen
Besuchen
Sparangebote
Motorschiff Berner Oberland
Frühlings-Aktion am Thunersee
profitieren
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien