Sparangebote

Animal’n’Rail Zoo Basel

Günstiger in die faszinierende Welt der Tiere eintauchen

Im Basler Zoo erleben Sie eine Vielfalt an Lebensräumen in einer einzigartigen Parklandschaft. Der Zoologische Garten Basel, im Volksmund «Zolli» genannt, ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Erleben Sie auf Ihrer Tour durch die naturnahen Anlagen und Gehege über 500 faszinierende Tierarten aus aller Welt! Im Zolli gibt es immer wieder Neues zu entdecken: Okapis im Antilopenhaus, neugierige Erdmännchen oder schillernde Garibaldifische. Artenvielfalt erlebt man hier hautnah.

Mit dem Zug reisen Sie schnell und einfach bis nach Basel. Der Zoo liegt zehn Gehminuten vom Bahnhof entfernt. 

10% Rabatt auf den Eintritt

Profitieren Sie beim gleichzeitigen Kauf der An- und Rückreise mit dem ÖV von folgendem Preisvorteil:

  • 10% Rabatt auf den Eintritt in den Zoo Basel

Kaufen

Highlights

  • Entdecken Sie über 500 Tierarten und spannende Tierhäuser wie das Affenhaus oder die Afrika-Anlage.

  • Begeben Sie sich auf eine digitale Safari, lösen Sie Rätsel und erfahren Sie dabei viele interessante Fakten.

  • Seien Sie dabei, wenn die tierischen Bewohner gefüttert werden.

Sparangebot

Vom Rabatt profitieren Sie mit jedem beliebigen Fahrausweis wie zum Beispiel einem gewöhnlichen ÖV-Billett, einer Tageskarte, einem Sparbillett sowie einem Verbund-, Halbtax-oder einem Generalabonnement.

RailAway-Angebot: 01.11.–30.11.2025

  • 10% Rabatt auf den Eintritt in den Zoo Basel

RailAway-Hit: 01.12.–31.12.2025

  • 50% Rabatt auf den Eintritt in den Zoo Basel
  • Bis zu 50% Rabatt auf die Fahrt nach Basel SBB und zurück*

RailAway-Angebot: 01.01.–31.01.2026

  • 10% Rabatt auf den Eintritt in den Zoo Basel

RailAway-Hit: 01.02.–28.02.2026

  • 30% Rabatt auf den Eintritt in den Zoo Basel

RailAway-Angebot: 01.03.–31.03.2026

  • 10% Rabatt auf den Eintritt in den Zoo Basel

   
*Bitte beachten Sie:
Die Anzahl der rabattierten Billette für die öffentlichen Verkehrsmittel ist monatlich beschränkt. Nach Aufbrauchen der Billette mit 50% wird der Rabatt auf 30% reduziert. Wurden die Billette mit 30% aufgebraucht, entfällt die Preisreduktion. Die vergünstigten ÖV-Billette sind nur bei einer Onlinebuchung erhältlich.

Sehenswürdigkeiten

Affenhaus

Die Geigy-Anlage für Menschen- und Kleinaffen wurde 2012 eröffnet und bietet Gorillas, Schimpansen und Orang-Utans fünf grosszügige, mit Netzen überspannte Aussenbereiche. Kleinaffen wie Sumpfspringaffen, Weisskopf-Sakis und Klammeraffen leben in einem Innengehege sowie in den Dachvolieren.

Etoscha-Anlage

Die Etoscha-Anlage umfasst zwei Häuser, mehrere Aussenbereiche und eine Ausstellung und vermittelt Eindrücke aus der Savannenwelt. Neben Raubkatzen leben hier auch insektenfressende Vögel, Schlangen und Spinnen. Die Anlage zeigt nicht nur die Vielfalt der Räuber, sondern auch, wie der Mensch mit seiner natürlichen Umwelt interagiert – und dass wir selbst Teil dieser Natur sind.

Vivarium

Ausgewählte Fische, Reptilien und Amphibien aus unterschiedlichsten Lebensräumen zeigen die beeindruckende Vielfalt des Lebens. Als Botschafter ihrer Art erinnern sie daran, wie wichtig der Schutz unzähliger Tierformen ist. Das Haus gliedert sich in einen Aquarienbereich mit Meer- und Süsswasserarten sowie in Terrarien für Reptilien und Amphibien.

Tembea-Anlage

Mit Tembea bietet der Zoo Basel eine moderne Elefantenanlage. Den Tieren stehen eine weitläufige Aussenfläche mit rund 100 Futterstationen sowie ein heller Innenbereich mit Badebecken zur Verfügung. Besucher:innen können die Elefanten sowohl in der Freilaufhalle als auch in der naturnah gestalteten Savannenlandschaft erleben. Im Haus leben zudem Rüsselhündchen, Ernteameisen und verschiedene Fischarten.

Arbeiten im Kinder-Zoo

Unter der Anleitung einer Tierpflegerin oder eines Tierpflegers lernen Kinder ab 8 Jahren, die Tiere zu versorgen: sei es bei der Stallreinigung, der Zubereitung eines frischen Strohbetts oder dem Füllen der Tränkebecken. Treffpunkt ist täglich um 08.05 Uhr oder um 13.30 Uhr vor dem Stall des Kinderzoos. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Öffnungszeiten Heute Freitag verfügbar

Der Zoo Basel ist 365 Tage im Jahr geöffnet.

  • Januar bis Februar
    8.00 bis 17.30 Uhr
  • März bis April
    8.00 bis 18.00 Uhr
  • Mai bis August
    8.00 bis 18.30 Uhr
  • September bis Oktober
    8.00 bis 18.00 Uhr
  • November bis Dezember
    8.00 bis 17.30 Uhr

Feste Fütterungszeiten

  • Pelikane: 15.00 Uhr, täglich
  • Seelöwen: 15.30 Uhr, inkl. Informationen durch die TierpflegerInnen, täglich
  • Vivarium: zwischen ca. 14.00 und 16.00 Uhr, jeweils montags, mittwochs und samstags

Verpflegung

Picknicken ist im gesamten Zoo – ausser in den Restaurants – erlaubt. Im Selbstbedienungs-Restaurant gibt es täglich wechselnde Gerichte für jeden Geschmack. Bei Kindern beliebt: das «Zolli Binggis Säckli» mit kleiner Überraschung. Von Mai bis Oktober ergänzt ein Foodtruck das Angebot und bietet je nach Standort Mini-Hotdogs, frische Smoothies oder Kaffee.

Anreise

Reisen Sie bis Basel SBB. Von dort erreichen Sie den Zoo Basel in etwa 10 Gehminuten. Alternativ können Sie auch mit dem Tram 10 bis zur Haltestelle «Zoo» fahren.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Kaufen
Ähnliche Angebote
Sparangebote
Sikypark: Drei Weisse Tiger
Animal'n'Rail Sikypark – Der Schweizer Tierrettungspark
Entdecken
Sparangebote
Pärchen in den St. Beatushöhlen
Nature'n'Rail St. Beatus-Höhlen
Besuchen
Sparangebote
Kunstmuseum Basel
Art’n’Rail Kunstmuseum Basel
entdecken
Sparangebote
Kunstmuseum Bern von Aussen
Art'n'Rail Kunstmuseum Bern
Profitieren
Angebote in der Nähe
Sparangebote
Weihnachtsmarkt in Basel
Christmas'n'Rail Basel 28. November 2025 bis 23. Dezember 2025
erleben
Sparangebote
Art'n'Rail Fondation Beyeler
Art’n’Rail Fondation Beyeler
entdecken
Wissen & Kultur
Olten Holzbrücke Winter
Olten – eine Stadt mit Charme
Entdecken
Wissen & Kultur
Winter in der Altstadt von Olten
Schweizer Schriftstellerweg in Olten
Endtecken
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien