Altersbestätigung
Sind Sie 18 Jahre oder älter?
Schloss Burgdorf
Staunen, speisen, schlafen und feiern
Dank der einzigartigen Verbindung von Museum, Restaurant und Jugendherberge wird die 800-jährige Zähringer-Anlage zum einmaligen Kultur- und Begegnungsort.
Die abwechslungsreichen Ausstellungen mit Geschichten vom Schloss, von Burgdorf und der Region Emmental schaffen Verbindungen in die Welt und in die Gegenwart. Grosse und kleine Besuchende können vieles selbst ausprobieren und auf speziellen Touren Rätsel lösen oder Highlights erkunden.
Im Restaurant mit Schlossambiente oder auf der Terrasse mit Blick ins Emmental geniessen Sie regionale Küche und in der Jugendherberge übernachten Sie ganzjährig in komfortablen Doppel-, Familien- oder Mehrbettzimmern in alten Mauern.
Sie erreichen Burgdorf bequem mit dem Zug. Vom Bahnhof führt ein 15-minütiger Spaziergang durch die schöne Altstadt hoch zum Schloss. Oder Sie nehmen den Bus bis «Burgdorf, Kronenplatz».
Museum
Die Ausstellungen auf Schloss Burgdorf laden zu Erkundungen in folgende Themen ein:
Leben auf der Burg
Wer waren die Zähringer und wie können wir uns das mittelalterliche Leben auf der Burg vorstellen?
Wunderkammern
Die Wunderkammern mit Objekten aus Burgdorf und der Welt bringen alle zum Staunen.
Macherinnen
Frauengeschichten aus Burgdorf und dem Emmental.
Freiheit!
Wer kämpfte wann für welche Freiheiten? Eine Spurensuche mit Liedern aus der Region.
Goldrichtig
Ist Goldrecylcing die Zukunft?
Leben und Arbeiten in Burgdorf
Wie entwickelte sich die Stadt über die Jahrhunderte und was ist typisch Burgdorf?
Vom Kommen und Gehen
Wer brachte neue Ideen nach Burgdorf und wer zog mit Ideen in die Welt hinaus?
Essen & Schlafen
Speisen im Schloss Burgdorf
Das Speiselokal mit rund 60 Innenplätzen und herrlichem Gartenrestaurant ist Begegnungsort für Einheimische und Schlossbesucher. Mit dem Assisensaal steht zudem eine herrliche Lokation für rauschende Feste, Bankette oder Veranstaltungen zur Verfügung.
Übernachten im Schloss Burgdorf
In der Jugendherberge Burgdorf übernachten Sie wortwörtlich, nachts im Museum. Jedes Zimmer ist individuell eingerichtet und widmet sich einem Thema der Geschichte der Region. Sie erfahren mehr über das Leben im Mittelalter und die Geschichte von Burgdorf. Wie wurde früher gewaschen, was passierte beim Stadtbrand oder was lernten die Kinder damals in der Schule?
Öffnungszeiten Heute Montag verfügbar
Öffnungszeiten Museum
April–Oktober: Mo–So 10.00–18.00 Uhr
November–März: Mi–So 10.00–18.00 Uhr
Letzter Einlass ins Museum: 17.30 Uhr
Betriebsferien 26.01.–13.02.2026
Öffnungszeiten Restaurant
Ganzjährig geöffnet: Mi–So 10.00–22.00 Uhr
Betriebsferien 26.01.–13.02.2026
Öffnungszeiten Jugendherberge
Täglich: 07.30–10.00 / 15.00–20.00 Uhr
Betriebsferien 26.01.–13.02.2026
Änderungen vorbehalten
Preise
Einzeleintritte Museum
- CHF 14.00 Erwachsene
- CHF 10.00 Lernende/Studierende
- CHF 10.00 IV
- CHF 6.00 Kinder (6–15.99 Jahre)
Familien
Für das dritte und jedes weitere Kind ist der Eintritt gratis.
Gratiseintritte
Museum Schweizer Museumspass oder Raiffeisenkarte Member Plus Gönnerinnen und Gönner und Vereinsmitglieder Sammlungsvereine Kulturlegi oder VMS/ICOM-Ausweis Gäste der Jugendherberge Schloss Burgdorf (im Übernachtungspreis inkludiert).
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten
Anreise
Standort
Kontakt
- Schloss Burgdorf
- +41 34 426 10 20
- Schloss Burgdorf www.schloss-burgdorf.ch