13. Belle-Epoque-Woche in Kandersteg
Jeweils Ende Januar dreht der Berner Oberländer Ferienort Kandersteg die Uhr zurück und lässt die Zeit der Belle Epoque mit sportlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Events wieder aufleben.
Auf der grossen Natureisbahn wird – natürlich stilecht gekleidet – Curling gespielt, mit alten Schlittschuhen zu nostalgischen Klängen getanzt und beim Nostalgie-Skirennen kommen Ski aus Holz zum Einsatz. Am Nachmittag gibt es ein gepflegtes «Thé Dansant», Musik und Spiel.
Datum
Belle Époque Woche
22. bis 29. Januar 2023
Änderungen vorbehalten.
Programm
- Programm 13. Belle Epoque Woche
Hinweise
Was bedeutet Belle Époque?
Die Zeit um die Jahrhundertwende zwischen ca. 1885 bis 1914 wird als «Belle Époque», also als «schöne Epoche», bezeichnet. Die ersten Touristen kamen, und viele heute noch beliebte Wintersportarten wie beispielsweise Curling oder Eishockey etablierten sich. Auch die Mode und die Architektur passten sich der guten Stimmung der besonderen Zeit an, die mit dem Ausbruch des ersten Weltkrieges ein jähes Ende fand.
Seit wann gibt es die Belle-Époque-Woche Kandersteg?
Früher war alles besser – dieser Spruch legte den Grundstein für die erste Belle-Époque-Woche Kandersteg im Jahr 2010. Die gute, alte Zeit wurde wieder zum Leben erweckt und Pferdekutschen, traditionelle Speisen sowie das sportliche und gesellschaftliche Leben um 1900 stehen während der letzten Januarwoche in Kandersteg im Mittelpunkt.
Welche Kleider soll ich tragen?
Für Besucher und Gäste der Belle-Époque-Woche gibt es keine Kleidervorschriften, jeder trägt was er möchte. Die besondere Stimmung während der Belle-Époque-Woche lädt Sie ein, auch selbst in historischer Kleidung durch das Dorf zu flanieren oder an sportlichen oder unterhaltsamen Veranstaltungen teilzunehmen.
Wie komme ich zu historischer Kleidung?
Oft finden sich kostbare Originale im eigenen Familienfundus oder im Schrank der Grosseltern. Geschickt kombiniert und nach Bedarf mit Stücken aus dem Kostümverleih ergänzt, ist rasch eine stilechte Belle-Époque-Garnitur zusammengestellt. Elegante Kleider, Gehröcke und Zylinder, aber auch alltagstaugliche und einfache Kleidung ist in nahezu allen Kleiderverleihen erhältlich.
Muss ich mich anmelden?
Ein umfangreiches Programm wird während der ganzen Woche in Kandersteg geboten. Aufgrund der grossen Nachfrage und den beschränkten Teilnehmerzahlen empfehlen wir dringend eine Anmeldung für sämtliche Veranstaltung. Für die Abendanlässe ist die Reservation obligatorisch. Zuschauer der sportlichen Open-Air Veranstaltungen (Open-Air Curling, Bobrennen, etc.) sind herzlich willkommen und müssen sich nicht anmelden.
Belle Epoque Bar
Schauen Sie vorbei an der gemütlichen Belle Epoque Bar gleich gegenüber dem Bahnhof und stimmen Sie sich stilvoll auf das Nachmittags- und Abendprogramm ein.
Anreise
Reisen Sie bequem mit dem Zug nach Kandersteg.