Kandersteger Rundwanderwege
Die Rundwanderwege durch das Dorf bieten eine attraktive Alternative bei schlechtem Wetter oder müden Beinen.
Kandersteg erstreckt sich über 4 Kilometer und verläuft parallel zur Kander. Geniessen Sie die Aussicht auf die umliegenden Berggipfel und das UNESCO-Weltnaturerbe. Zur Auswahl stehen zudem drei hindernisfreie Rundwanderwege.
Wegbeschreibungen
Kandersteger Rundwanderwege
Drei verschiedene Routen, vorbei an interessanten Orten im Dorf, stehen zur Auswahl. Dabei sind die 26 Posten allesamt gut ausgeschildert und dank der praktischen Broschüre mit Bild und Textbeschrieb bestens zu erkunden.
Gehzeit: Je nach Route 1–2 Stunden
Begehbarkeit: Ganzjährig. Die Wege sind zum Teil auch kinderwagen- oder rollstuhlgängig.
Hindernisfreie Rundwanderwege
Die hindernisfreien Rundwege weisen drei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auf. Sie basieren auf den Anforderungen, die Mobility International Schweiz (MIS) zusammen mit Schweizer Wanderwege festgelegt und in ihren Druckschriften beschrieben haben.
- Rundweg 441 Wageti-Rundweg
Schwierigkeitsgrad: leicht praktisch eben, eine kurze Steigung
Wanderzeit: ca. 1.5 Stunden
Strecke: 4 Kilometer - Rundweg 442 Oeschigässli-Kander-Rundweg
Schwierigkeitsgrad: mittel, zu Beginn anhaltend leichte Steigung
Wanderzeit: ca. 1.5 Stunden
Strecke: 3.5 Kilometer - Rundweg 443 Oeschiwald-Rundweg
Schwierigkeitsgrad: schwer häufig ansteigend /abfallend, meist Naturwege
Wanderzeit: ca. 1.5 Stunden
Strecke: 2.7 Kilometer
Begehbarkeit: Die Rollstuhltauglichkeit der Wege ist von Mai bis Oktober gewährleistet.
Verfügbarkeit Heute Dienstag verfügbar
Die Rundwanderwege sind das ganze Jahr über begehbar.
Die Rollstuhltauglichkeit der Wege ist von Mai bis Oktober gewährleistet.
Destination im Kerzenlicht
Ab dem 1. Dezember bieten über 30 Restaurants der Destination Adelboden–Lenk–Kandersteg einmal wöchentlich Kerzen-Dinner an. Jeden Donnerstag heisst es dann bei ihnen Lichtschalter aus und Dochte an. Das Spektrum der beteiligten Häuser reicht dabei von der mehrfach ausgezeichneten Küche im Lenkerhof Gourmet Spa Resort über das Restaurant beim Blausee bis hin zum Berghotel Engstligenalp.
MagicBlue Kandersteg
Der tiefblaue Oeschinensee im UNESCO-Welterbe, die verborgenen Arvenseen auf Sunnbüel oder die einladende Allmenalp über ihren vier Wasserfällen: Zu den drei Kandersteger Naturbühnen führt nicht nur der MagicBlue-Pass. Denn die Ausflüge Richtung Alpenzauber geniessen neu auch Hotelgäste ganz unbeschwert – ab drei Übernachtungen vor Ort gibts die Bergbahnfahrten in Kandersteg als Geschenk.
- MagicBlue-Pass 1 PASS, 2 SEEN, 3 BAHNEN (Oeschinensee, Sunnbüel, Allmenalp)