Sparangebote

Hike'n'Rail Wanderklassiker Gemmipass Sunnbüel

Bis zu 50% günstiger unterwegs auf den Luftseilbahnen

Die historische Verbindung zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis bietet grossartige Aussichten. Ausgangspunkt ist entweder Kandersteg oder Leukerbad. Die Bergwanderung ist in beide Richtungen beeindruckend und auch für Familien geeignet. Von Kandersteg aus bringt Sie die Luftseilbahn Kandersteg–Sunnbüel auf den Sunnbüel. Über die Spittelmatte geht es Richtung Berghotel Schwarenbach und durch die Rundhöckerlandschaft über den Seestutz zum Daubensee. Anschliessend gelangen Sie über den Blockhang zur Gemmipasshöhe, wo Sie die Aussicht auf die Walliser Bergriesen geniessen können.

Für diese 9 Kilometer lange Wanderung sollten Sie etwa 3,5 Stunden einplanen. Unterwegs finden Sie Verpflegungsmöglichkeiten am Start- und Zielpunkt sowie auf halber Strecke im Berghotel Schwarenbach.

Kandersteg und Leukerbad erreichen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Variante 1

Kandersteg – Sunnbüel retour

Profitieren Sie beim gleichzeitigen Kauf der An- und Rückreise mit dem ÖV von folgenden Vorteilen: 

  • 30% Rabatt auf die Luftseilbahnfahrt Kandersteg–Sunnbüel retour
Kaufen

Variante 2

Kandersteg – Gemmi – Leukerbad

Profitieren Sie beim gleichzeitigen Kauf der An- und Rückreise mit dem ÖV von folgenden Vorteilen: 

  • 30% Rabatt auf die Luftseilbahnfahrt Kandersteg–Sunnbüel und 30% Rabatt auf die Luftseilbahnfahrt Gemmipass–Leukerbad
Kaufen

Sparangebot

Vom Rabatt profitieren Sie mit jedem beliebigen Fahrausweis wie zum Beispiel einem gewöhnlichen ÖV-Billett, einer Tageskarte, einem Sparbillett sowie einem Verbund-, Halbtax- oder einem Generalabonnement.

Angebot gültig: bis 13. April 2025 und 1. September 2025 bis 31. Mai 2026*

  • Variante 1: 30% Rabatt auf die Fahrt Kandersteg–Sunnbüel und retour
  • Variante 2: 30% Rabatt auf die einfachen Fahrten Kandersteg–Sunnbüel und Gemmipass–Leukerbad.

Juni-Hit gültig von: 1. bis 30. Juni 2025

  • Variante 1: 50% Rabatt auf die Fahrt Kandersteg–Sunnbüel und retour
  • Variante 2: 50% Rabatt auf die einfachen Fahrten Kandersteg–Sunnbüel und Gemmipass–Leukerbad.

Angebot gültig von: 1. Juli bis 31. August 2025

  • Variante 1: 20% Rabatt auf die Fahrt Kandersteg–Sunnbüel und retour
  • Variante 2: 20% Rabatt auf die einfachen Fahrten Kandersteg–Sunnbüel und Gemmipass–Leukerbad.

 

*Saisonunterbruch zwischen 14.04.–28.05.2025 und 13.04.-29.05.2026
   29.11.–14.12.2025 Betrieb nur an Wochenenden
  

Bitte beachten Sie die Betriebszeiten der Luftseilbahnen.

Gemmipasswanderung

Gemmipasswanderung Sunnbüel-Leukerbad (klassische Route)

Die Wanderung mit einzigartigem Panorama beginnt auf dem Sunnbüel. Diesen erreichen Sie bequem mit dem Bus ab Kandersteg. Die historisch wichtige Gemmipasswanderung führt über die Spittelmatte nach Schwarenbach, weiter zum Daubensee bis zur Gemmipasshöhe. Mit der Luftseilbahn Gemmi fahren Sie bequem ins Tal nach Leukerbad. Von dort bringt Sie das Postauto nach Leuk und anschliessend mit dem Zug wieder nach Bern oder Brig. Die Strecke kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden.

Eckdaten

Route Sunnbüel–Gemmipass
Distanz 9 km
Wanderzeit 3 Stunden 
Höhendifferenz + 412 m
Schwierigkeitsgrad  mittel
Verpflegungsmöglichkeiten 

Bergrestaurant Sunnbüel
Berghotel Schwarenbach
Panoramarestaurant Gemmi

Gemmipasswanderung Sunnbüel–Leukerbad (alternative Route)

Wenn Sie die Wanderung gerne etwas anspruchsvoller mögen, empfiehlt sich die alternative Route vom Sunnbüel zur Gemmi. Auf der alternativen Gemmipass-Route folgen Sie dem Pfad oberhalb der Spittelmatte durch den Arvenwald. Kurz nach Schwarenbach führt der Weg rechts hoch in Richtung Rote Chumme. Bald darauf befindet sich der Wanderweg oberhalb des Tals. Nun folgt der Abstieg hinunter zum Daubensee. Der Pfad entlang des Sees ist wunderschön und erzeugt ein Gefühl wie in Südfrankreich. Am Ende des Sees passieren Sie die Talstation der Daubenseebahn und steigen dann hoch zum Gemmipass. Die Strecke kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden.

 

Eckdaten

Route Sunnbüel–Gemmipass
Distanz 10,2 km
Wanderzeit 4 Stunden 20 Minuten
Höhendifferenz +559 / -169 m
Schwierigkeitsgrad mittel

Weitere Wandermöglichkeiten

Von der Bergstation der Luftseilbahn Sunnbüel aus können Sie verschiedene Wanderungen und Spaziergänge unternehmen. 

Einige Vorschläge:

  • Arvenseeli
    Spaziergang zu den drei tiefblauen Seelein aus Schmelzwasser. Die Seelein verdanken ihren Namen den umliegenden Arvenbäumen. Je nach Schneemenge führen sie im Frühling und Frühsommer über eine kürzere oder längere Zeit Wasser. Im Hochsommer sind die Arvenseeli ausgetrocknet. Beim hintersten Seelein befinden sich Bänke sowie eine gut eingerichtete Feuerstelle mit Feuerholz. Dauer Rundwanderung: ca. 2 Stunden

    Wanderkarte und Höhenprofil
     

  • Rundtour Sunnbüel–Üschenengrat
    Aussergewöhnlich schöne Höhenwanderung mit atemberaubenden Ausblicken ins Üschenetal, über die Spittelmatte und über den Daubensees in Richtung Wallis. Dieser Weg ist ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Start der Route ist bei der Bergstation der Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel. Dauer: 4 Std. 30 Min

    Wanderkarte und Höhenprofil 
      

  • Gurnigel
    Abstieg vorbei an der Schwarzbachschlucht ins wildromantische Gasterntal und vorbei an den Fällen der Kander-Klus zur Talstation der Luftseilbahn Sunnbüel. Dauer: ca. 2 Stunden

    Wanderkarte und Höhenprofil

Betriebszeiten Sunnbüel- & Gemmibahn Am 29.05.2025 verfügbar

Winterbetrieb

  • Luftseilbahn Kandersteg–Sunnbüel
    21. Dezember 2024 bis 13. April 2025, 09.00–17.00 Uhr
  • Luftseilbahn Gemmibahn 
    21. Dezember 2024 bis 13. April 2025, 09.00-17.00 Uhr

Sommerbetrieb

  • Luftseilbahn Kandersteg–Sunnbüel
    29. Mai bis 27. Juni 2025, 09.00–17.00 Uhr
    28. Juni bis 10. August 2025, 08.00–18.00 Uhr
    11. August bis 14. September 2025, 08.30–17.30 Uhr
    15. September bis 26. Oktober 2025, 09.00–17.00 Uhr 

  • Luftseilbahn Gemmibahn 
    29. Mai bis 27. Juni 2025, 08.30–17.00 Uhr
    28. Juni bis 07. September 2025. 08.00–18.00 Uhr
    08. September bis 05. Oktober 2025, 08.30–17.00 Uhr
    06. Oktober bis 09. November 2025,  09.00–17.00 Uhr 
      

Luftseilbahn Kandersteg Sunnbüel geschlossen: 28.04.–28.05.2025

Änderungen vorbehalten

Anreise

Die Wanderung kann in Kandersteg oder Leukerbad gestartet werden. Beide Ausgangspunkte erreichen Sie bequem per Bahn und Bus.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Fahrplan
Ähnliche Angebote
Sparangebote
Wandern im Lötschental
Lötschentaler Höhenweg und Sagenweg
Erleben
Sparangebote
Wandern Soerenberg Kemmeriboden Sommer
Wanderung ins Kemmeriboden Bad inkl. Merängge
profitieren
Sparangebote
Route Sunnbuel Ueschenengrat
Trail-Running auf Sunnbüel
Profitieren
Sparangebote
Kinder Wanderweg Godi und Kari
Kinder-Winterwanderweg «Godi & Kari»
Erleben
Angebote in der Nähe
BLS Autoverlad
Leukerbad Therme
Leukerbad: Bergsport, Thermen & Spa
Entdecken
Wandern & Natur
Aussicht aufs Gasterntal bei Kandersteg
Wanderung ins Gasterntal 10.7 km | 3 Std. 15 Min.
Erleben
Aussichtspunkte
Aussicht ins Tal, Allmenalp Kandersteg
Allmenalp, grandioser Aussichtspunkt ob Kandersteg
Erleben
Sport
Klettersteig Allmenalp Wasserfallpasserelle
Für Schwindelfreie: Klettersteig Allmenalp und Gleitschirmfliegen 650 m | 2–3 Std.
Entdecken
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien