Sunnbüel: il comprensorio per sci e snowboard
Oltre a offrire meravigliosi panorami e neve assicurata, l’altopiano sopra Kandersteg ospita un piacevole comprensorio per sport invernali.
Qui famiglie e principianti possono cimentarsi in pace su piste ampie e ben tracciate mentre i fondisti hanno a disposizione una pista in quota. Dalla stazione a monte della funivia Sunnbüel, la pista da sci di fondo lunga 8 km conduce alla piana di Spittelmatte. Il giro torna alla stazione a monte passando per baite e per un bosco di pini cembri. Inoltre, la regione Sunnbüel-Gemmi è anche una nota area di sci alpinismo. Tra le mete degli itinerari si ricordano le vette Balmhorn, Altels, Rinderhorn, Daubenhorn, Wildstrubel, Roter Totz e Tatelishorn.
Il RegioExpress vi porta a Kandersteg in meno di un'ora e senza cambiare treno. Poi la funivia vi trasporta sull'altopiano a 1936 metri sul livello del mare.
Approfitta
Acquistando il viaggio di andata e ritorno tramite i mezzi pubblici, approfittate dei seguenti vantaggi:
- 30% di sconto sul viaggio in funivia Kandersteg–Sunnbüel
L'offerta di risparmio è disponibile anche presso i centri di viaggio della BLS e presso tutti gli sportelli ferroviari della Svizzera.
Indicazioni
Altelsblick - Rundwanderung am Fusse des Altels
Dieser etwa einstündige Spaziergang ist ideal für Geniesser. Beginnend bei der Bergstation Sunnbüel führt der Weg in Richtung Spittelmatte, und man hat stets die wärmende Sonne im Blick. Eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu erleben und die Aussicht zu geniessen.
Eckdaten
Wanderstrecke | Sunnbüel Bergstation–Spittelmatte–Sunnbüel Bergstation |
Distanz | 4.1 km |
Wanderzeit | 1 Std. 25 Min. |
Höhendifferenz | + 100 m / - 100 m |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Verpflegungsmöglichkeiten |
Bergrestaurant Sunnbüel |
Gemmipass Winterwanderung - der Klassiker
Die Wanderung durch die winterliche Landschaft mit einem einzigartigen Panorama beginnt auf dem Sunnbüel, den Sie bequem mit dem Bus von Kandersteg aus erreichen. Dieser historisch bedeutsame Weg zum Gemmipass führt Sie über die Spittelmatte zum Berghotel Schwarenbach, weiter zum Daubensee und schließlich zur Gemmipasshöhe.
Nach Ihrer Wanderung können Sie ganz bequem mit der Luftseilbahn Gemmi ins Tal nach Leukerbad fahren. Von dort aus bringt Sie das Postauto nach Leuk und anschliessend mit dem Zug wieder zurück nach Bern oder Brig. Eine grossartige Gelegenheit, die Schönheit der winterlichen Berglandschaft zu erleben und dabei historische Pfade zu erkunden.
Eckdaten
Wanderstrecke | Sunnbüel Bergstation–Spittelmatte–Schwarenbach–Gemmipass–Leukerbad |
Distanz | 8.9 km |
Wanderzeit | 3 Std. |
Höhendifferenz | + 475 m / - 69 m |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Zustand | perfekt markierte, breite Route; sie wird mit dem Pistenfahrzeug gewalzt und kann auch ohne Schneeschuhe gegangen werden |
Verpflegungsmöglichkeiten |
Bergrestaurant Sunnbüel |
Indicazioni
Sunnbüel–Stock - Wunderbare Fernsicht
In nur einer Stunde und über zwei Kilometer, können Sie zahlreiche Winter-Highlights erleben: Der kurze Trail, der bei der Bergstation Sunnbüel beginnt und endet, führt Sie hinunter zum Aussichtspunkt «Stock» auf 1832 Metern ü. M. Von hier aus geniessen Sie einen atemberaubenden Fernblick auf das Gasterntal und das malerische Dorf Kandersteg. Ein kleiner Abstecher ins idyllische «Wintertäli» lohnt sich dabei besonders. Während des Weges wechseln sich immer wieder Buschwerk und offene Waldpassagen ab, was die Wanderung besonders abwechslungsreich und reizvoll gestaltet.
Eckdaten
Wanderstrecke | Sunnbüel Bergstation–Stock–Sunnbüel Bergstation |
Distanz | 2 km |
Wanderzeit | 1 Std. |
Höhendifferenz | + 140 m / - 140 m |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Verpflegungsmöglichkeiten |
Bergrestaurant Sunnbüel |
Sunnbüel–Spittelmatte - Für die Sportler
Der Trail beginnt an der Bergstation Sunnbüel und führt südwärts entlang des Hangfusses des Üschinengrats. An Tagen mit schönem Wetter eröffnet sich ein wunderbarer Ausblick auf die benachbarten 3000-Meter-Gipfel Altels und Rinderhorn. Im Bereich Spittelmatte führt ein kurzer Abstieg zu einer charmanten Alphütte, die sich perfekt für eine Pause und eine Verschnaufpause eignet.
Auf dem Rückweg über die Hochebene passieren Sie die Langlaufloipe und den Winterwanderweg, der Sie über Schwarrenbach bis zum Gemmipass führt. Diese Route bietet nicht nur grossartige Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit, die winterliche Berglandschaft in vollen Zügen zu geniessen.
Besuchen Sie das GiantHeart, welches sich bei der Bergstation Sunnbüel befindet.
Eckdaten
Wanderstrecke | Sunnbüel Bergstation–Spittelmatte–Sunnbüel Bergstation |
Distanz | 5 km |
Wanderzeit | 2 Std. 30 Min. |
Höhendifferenz | + 140 m / - 140 m |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verpflegungsmöglichkeiten |
Bergrestaurant Sunnbüel |
Noleggio racchette da neve
Gli articoli possono essere ritirati presso la stazione di montagna di Sunnbüel; si prega di rivolgersi al personale ferroviario.
1 giorno: CHF 20.00
1/2 giorno: CHF 15.00
Indicazioni
Sunnbüel bietet vielleicht nicht das grösste Langlauf-Gebiet der Region an, dafür aber das schneesicherste. Und mit Ankleideraum, Einstellboxen sowie Duschen, die den Langläufern in der Bergstation zur Verfügung stehen sicher das luxuriöste!
Orari di apertura Oggi (Mercoledì) aperto
Pre-stagione invernale
Dal 4 novembre al 17 dicembre 2023
Corse ogni mezz'ora, solo in caso di tempo molto buono, indipendentemente dalle condizioni della neve
Stagione invernale
Dal 23 dicembre 2023 al 26 gennaio 2024
Dalle 09:00 alle 16:00, ogni 30 minuti (alle xx.00 e xx.30)
Nota importante: Ultima salita alle 15:30
Dal 27 gennaio al 14 aprile 2024
Dalle 09:00 alle 17:00, ogni 30 minuti (alle xx.00 e xx.30)
Nota importante: Ultima salita alle 15:30
Su richiesta e con prenotazione, la funivia Kandersteg–Sunnbüel offre corse mattutine gratuite nei fine settimana. Partenze alle 08:00 e alle 08:30.
Interstagione invernale
Dal 15 aprile al 28 aprile 2024
Salita alle 08.00, 13.00 e 17.00
Discesa alle 08.10, 13.10 e 17.10
Salvo modifiche