Sunnbüel – das aussichtsreiche und schneesichere Hochplateau oberhalb von Kandersteg
30% günstiger ins Wintersportgebiet
Neben dem Klassiker, der Gemmipass-Wanderung, hat das Hochplateau oberhalb von Kandersteg viel zu bieten. Eine atemberaubende Aussicht auf die 3000er rund um den Daubensee, einfach begehbare Wanderwege, gut markierte Schneeschuh-Wanderungen und perfekt präparierte Langlaufloipen warten auf Sie.
Der RegioExpress bringt Sie in weniger als einer Stunde und ohne Umsteigen nach Kandersteg. Danach transportiert Sie die Luftseilbahn zum Hochplateau auf 1936 m. ü. M. Dank dem Sparangebot profitieren Sie im BLS-Webshop bei einer An-/Rückreise mit dem öV von 30% Ermässigung auf die Luftseilbahnfahrt.
Jetzt profitieren
Profitieren Sie beim gleichzeitigen Kauf der An- und Rückreise mit dem ÖV von folgenden Vorteilen:
- 30% Ermässigung auf die Luftseilbahnfahrt Kandersteg–Sunnbüel
Das Sparangebot ist auch in den BLS Reisezentren und an jedem Bahnschalter in der Schweiz erhältlich.
Winterwanderungen
Altelsblick - Rundwanderung am Fusse des Altels
Die neu angelegte und etwa einstündige Rundwanderung eignet sich besonders für Geniesser.
- Länge: 2.7 km
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Zustand: Präparierter Wanderweg
Gemmipass Winterwanderung - der Klassiker
Schon Thomas Cook wanderte auf diesen Pfaden, der von Kandersteg nach Leukerbad führt. Für die Winterwanderung ist ein spezielles Bergbahn-Ticket erhältlich.
- Länge: 12 km
- Dauer: 3.15 Stunde
- Zustand: Perfekt markierte, breite Route; sie wird mit dem Pistenfahrzeug gewalzt und kann auch ohne Schneeschuhe gegangen werden.
Schneeschuh-Wanderungen
Sunnbüel - Stock - Wunderbare Fernsicht
Schneeschuh-Rundwanderung mit wunderbarer Fernsicht ins Gasteretal und auf das Dorf Kandersteg. Ab der Bergstation Sunnbüel geht es hinunter bis zum Aussichtspunkt "Stock" (1832 m), von dort führt der Weg durch das Wintertäli zurück zum Ausgangspunkt.
- Schwierigkeit: einfach (blau)
- Länge: 2.2 km
- Dauer: 1 Stunde
Sunnbüel - Spielmatte - Für die Sportler
Ab der Bergstation Sunnbüel führt der markierte Trail abseits des Winterwanderweges hinunter auf die Spittelmatte (1853 m), vorbei an einer Alphütte und wieder zurück bis zum Ausgangspunkt.
- Schwierigkeit: mittel (rot)
- Länge: 4.8 km
- Dauer: 2.5 Stunde
Besuchen Sie das GiantHeart, welches sich bei der Bergstation Sunnbüel befindet.
Langlauf-Loipe
Sunnbüel bietet vielleicht nicht das grösste Langlauf-Gebiet der Region an, dafür aber das schneesicherste. Und mit Ankleideraum, Einstellboxen sowie Duschen, die den Langläufern in der Bergstation zur Verfügung stehen sicher das luxuriöste!
Betriebszeiten Luftseilbahn
Winterbetrieb
17. Dezember 2022 bis 27. Januar 2023
09.00–16.00 Uhr, jeweils alle 30 Minuten (xx.00 und xx.30 Uhr)
Wichtiger Hinweis: Letzte Bergfahrt jeweils um 15.30 Uhr
28. Januar bis 16. April 2023
09.00–17.00 Uhr, jeweils alle 30 Minuten (xx.00 und xx.30 Uhr)
Wichtiger Hinweis: Letzte Bergfahrt jeweils um 16.30 Uhr
Zwischensaison Winterbetrieb
17. April bis 30. April 2023
Bergfahrten: 08.00, 13.00, 17.00 Uhr
Talfahrten: 08.10, 13.10, 17.10 Uhr
Auf Anfrage und mit Anmeldung führt die Luftseilbahn Kandersteg–Sunnbüel an den Wochenenden im März und April für Tourenskifahrergruppen ab 4 Personen Frühfahrten (ca. 07.30 Uhr) durch.
Änderungen vorbehalten