Informazioni per i passeggeri

Il galateo del trasporto pubblico

Viaggiare con i mezzi pubblici potrebbe essere così rilassante

Cibo puzzolente, unghie tagliate e piedi nudi sul sedile accanto: il comportamento di alcuni passeggeri può essere piuttosto sgradevole. Questi 6 consigli vi faranno apprezzare da tutti i vostri compagni di viaggio.

Sicher am Bahnsteig

Das können Sie selbst für Ihre Sicherheit tun

Beherzigen Sie diese Hinweise und Ihre Reise beginnt bereits auf dem Perron sicher:

  • Bleiben Sie beim Warten auf den Zug bitte hinter der weissen Sicherheitslinie auf dem Perron. Platzieren Sie keine Gegenstände vor der Linie und sichern Sie insbesondere leichte, bewegliche Gegenstände, wenn ein Zug durchfährt.

  • Lassen Sie sich nicht vom Handy ablenken. Viele Reisende sind so auf ihr Handy fixiert, dass sie ihre Umwelt kaum noch wahrnehmen.

  • Achten Sie auf Ihre Mitreisenden am Bahnsteig: Drängeln sich Wartende, wirken Fahrgäste übermütig oder gar aggressiv? Wenn Sie Ihre Mitreisenden schlecht einschätzen können und sich unwohl fühlen, suchen Sie sich einen anderen Warteplatz.
  • Nutzen Sie stets Unterführungen oder Passerellen, um sicher auf die andere Seite der Gleise zu gelangen.
  • Halten Sie Abstand zu Fahrleitungen sowie zu stehenden Zügen, Güterwagen und Gebäuden in der Nähe der Gleise. Machen Sie andere auf die lebensgefährlichen Risiken aufmerksam und greifen Sie ein, um leichtsinnige Mutproben zu verhindern.

 

Tipps für entspanntes Reisen

Gut informiert zu sein, gibt Sicherheit

Wir empfehlen Ihnen, sich vor Antritt der Reise im Online-Fahrplan über die aktuelle Betriebslage zu informieren. So sind Sie stets bestens über Verspätungen, Störungen auf dem Bahnnetz oder kurzfristige Gleisänderungen informiert.

Entspannter unterwegs mit Sitzplatzreservation

Eine Sitzplatzreservation erspart Ihnen unnötigen Stress und sorgt dafür, dass Sie auch in überfüllten Zügen entspannt ans Ziel kommen. Ist eine Reservierung nicht möglich, wählen Sie nach Möglichkeit nicht die schnellste, sondern eine alternative Verbindung. Verbindungen, die etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen und bei denen ein Umsteigen erforderlich ist, sind meist weniger stark ausgelastet.

Stosszeiten vermeiden

Vermeiden Sie, wenn möglich, Bahnreisen während der zu erwartenden Hauptverkehrszeiten. Informationen zur Auslastung ihres Zuges finden Sie im Online-Fahrplan der SBB. 

Reisen mit leichtem Gepäck

An den Wochenenden oder zu Ferienzeiten wird mehr Gepäck transportiert als normalerweise. In den einzelnen Wagons ist Platz für ihr Gepäck – unter und zwischen den Sitzen, in der Gepäckablage darüber als auch im Grossraumbereich.

Informieren Sie sich am besten schon vorab, welche Stellplätze in Ihrem Zug verfügbar sind.
Auch hier sollten Sie die Auslastung des Zuges beachten: Werden viele Reisende erwartet, könnte es praktischer sein, das Gepäck oder Fahrrad vorab mit dem Gepäckservice zu versenden.

1.  Posto libero per i compagni di viaggio 

Per quanto vi piaccia la vostra borsa, non ha bisogno di occupare un posto a sedere. Perché sta sicuramente meglio vicina a voi, ad esempio sulle ginocchia o sotto il sedile. Volete fare un grande favore al vostro bagaglio e a voi stessi? In tal caso utilizzate il servizio bagagli ed entrambi viaggerete verso la vostra destinazione in totale relax.  

2. Meglio a volume basso

I vostri gusti musicali sono senz'altro eccellenti, la vostra vita incredibilmente eccitante, ma non tutti nel compartimento vogliono essere resi partecipi. Usate le cuffie, abbassate il volume e fate in modo che le telefonate siano il più possibile brevi e condotte a bassa voce. I vostri compagni di viaggio ve ne saranno grati.  

3. Piedi in alto (ma solo su una base) 

I piedi devono stare comodi, ma non sul posto di fronte. Mantenete un comportamento educato e igienico tenendo i piedi per terra. Il compartimento è tutto per voi? Allora utilizzate sempre una base di appoggio.

4. Biglietto, attenti, via 

Fidarsi è bene, controllare è meglio. Mostrate il biglietto all'arrivo del controllore. Avete di certo un biglietto valido per voi, la vostra bici e il vostro cane, giusto? In questo modo si evitano scene imbarazzanti, si semplifica la vita a tutti e gli altri passeggeri non saranno costretti ad allungare il collo…   

Acquisto del biglietto

Weitere Tipps für Ihre Sicherheit im öffentlichen Verkehr

  • Nutzen Sie stets Unterführungen oder Passerellen, um sicher auf die andere Seite der Gleise zu gelangen.
  • Bleiben Sie beim Warten auf den Zug bitte hinter der weißen Sicherheitslinie auf dem Perron. Platzieren Sie keine Gegenstände vor der Linie und sichern Sie insbesondere leichte, bewegliche Gegenstände, wenn ein Zug durchfährt.
  • Halten Sie Abstand zu Fahrleitungen sowie zu stehenden Zügen, Güterwagen und Gebäuden in der Nähe der Gleise. Machen Sie andere auf die lebensgefährlichen Risiken aufmerksam und greifen Sie ein, um leichtsinnige Mutproben zu verhindern.
  • Bitte halten Sie sich im Zug stets gut fest, wenn Sie nicht sitzen oder wenn Sie sich durchs Abteil bewegen. Benutzen Sie Haltestangen und Griffe sowie die im Treppenbereich angebrachten Handläufe.
  • Bitte benutzen Sie auf dem Bahnhofsareal weder Fahrzeuge noch Spielsachen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder nicht in Gleisnähe herumtollen oder spielen.

Viaggiare in sicurezza

Per noi è importante che vi sentiate a vostro agio quando viaggiate sui nostri treni.

Sui nuovi treni troverete quindi pulsanti SOS che vi metteranno in contatto diretto con i nostri macchinisti. In tutti i nostri treni sono installate videocamere. Queste videocamere registrano automaticamente tutto. Tuttavia, le registrazioni vengono analizzate dal nostro personale di sicurezza solo se è stato effettivamente commesso un reato. In caso contrario, le registrazioni vengono cancellate.     

Aspetti legali

Insulti, minacce e atti di violenza nei confronti di nostri collaboratori saranno perseguiti d'ufficio (art. 59 LTV). La violazione di queste regole può comportare supplementi, esclusione dal trasporto, richieste di risarcimento danni e azioni penali. 

Si prega di seguire le istruzioni dei nostri collaboratori.

Prima di salire sul treno dovete essere in possesso di un biglietto valido per la classe desiderata. Prima di ogni viaggio controllate l'orario online per conoscere eventuali ritardi, cambi di binario o cantieri.

Newsletter
PDF herunterladen
0 di 0 Documenti multimediali