Fahrzeugeinsatz
Zusätzlich zur Betriebsbewilligung müssen Sie Ihre Fahrzeuge vor dem ersten Einsatz einem Route Compatibility Check unterziehen.
Das nachfolgend beschriebene Vorgehen ist anwendbar für die Infrastrukturen der SBB Infrastruktur (inkl. Sensetalbahn und Hafenbahn Schweiz), BLS Netz AG und Schweizerischen Südostbahn.
Die Sicherheitsbescheinigung belegt, dass ein Sicherheitsmanagementsystem (SMS) eingerichtet wurde und die Anforderungen an einen ständigen, sicheren und zuverlässigen Betrieb erfüllt sind. Die Kompatibilität der einzusetzenden Fahrzeuge mit der zu befahrenden Strecke ist ebenfalls sicherzustellen.
Abgleich der Kompatibilität Fahrzeuge/Strecke
Am 1. Dezember 2019 trat die neue Eisenbahnverordnung EBV in Kraft. Diese sieht vor, dass der Abgleich der technischen Kompatibilität der einzusetzenden Fahrzeuge mit den zu befahrenden Strecken in der alleinigen Verantwortung der EVU liegt. Die bisherige Anhörung der betroffenen Infrastrukturbetreiberinnen mit anschliessender Verfügung des BAV wird durch einen selbständigen Abgleich mithilfe des Infrastrukturregisters RINF, den Route Compatibility Check (RCC) ersetzt. Der Teil B der Sicherheitsbescheinigung behält seine Gültigkeit, kann jedoch weder erweitert noch erneuert werden. Das BAV stellt für das neue Vorgehen eine aktualisierte Version der Richtlinie zum Erlangen von Netzzugangsbewilligungen und Sicherheitsbescheinigungen und Sicherheitsgenehmigung zur Verfügung.
Dieser selbständige Abgleich ist technisch jedoch noch nicht möglich. Als Übergangslösung wird von den Infrastrukturbetreiberinnen für den RCC das bisherige Verfahren mittels Modulkarte und der Excel-Liste «Fahrzeug-/Streckenabgleich» weitergeführt. Für den erstmaligen Einsatz eines Fahrzeuges ist zwingend eine einmalige Zustimmung der betroffenen Infrastrukturbetreiberinnen einzuholen. Bitte verwenden Sie dazu untenstehende Unterlagen und senden Sie diese an die jeweilige Infrastrukturbetreiberin zur Genehmigung. Die Bearbeitungsfrist beträgt zehn Arbeitstage.
Die Infrastrukturen der SBB Infrastruktur (inkl. Sensetalbahn und Hafenbahn Schweiz), BLS Netz AG und Schweizerischen Südostbahn kooperieren bei der Übergangslösung «Fahrzeug-/Streckenabgleich» und stellen dazu die notwendigen Prozesse und Unterlagen auf der gemeinsam genutzten Plattform zur Verfügung.
- Übergangslösung Abgleich der Kompatibilität Fahrzeug/Strecke Route Compatibility Check