Trail-Running auf Sunnbüel
Finden Sie den Flow auf einfachen Trails zum Geniessen oder nehmen Sie die Herausforderung an und gehen Sie auf einem anspruchsvollen Trail rund um Sunnbüel an Ihre persönlichen Grenzen.
Laufen befreit, das spürt man mit jedem Schritt über die Alpwiese oder entlang eines Berggrates. Egal wie ausdauernd oder schnell Sie dabei sind – was zählt, ist Ihr persönliches Trail-Erlebnis. Und Ihr Lächeln unterwegs, in der Bergwelt von Sunnbüel.
Die Genusspfade führen durch zauberhafte Arvenwälder mit tiefblauen Seen (sofern sie Wasser führen), zu Aussichtspunkten hoch über dem Gasterntal oder entlang des legendären Gemmiweges. Jeder Schritt über die Alpweiden bringt die eindrückliche Bergwelt von Sunnbüel näher und zaubert ein Lächeln auf die Lippen.
Anspruchsvolle Trails sind anstrengend und lang, sie fordern technisches Geschick und Ausdauer. Machen sie Spass? Vielleicht nicht auf einem steilen Aufstieg. Aber wer das Gefühl von Fliegen auf einem Berggrat kennt, der möchte auf diese starken Glücksmomente nicht verzichten. Der Weg, die Berge, die Natur, der blaue Himmel und Sie.
Mit der Bahn reisen Sie ab Bern direkt nach Kandersteg. Die Talstation Kandersteg Sunnbüel erreichen Sie bequem mit dem Bus ab Kandersteg.
Genuss-Trails
Trail-Running Arvenseeli
Die beliebte Trailrunning-Runde beginnt mit herrlichen Tiefblicken: Hoch über dem Tal werden Trailrunner bald mit einem fantastischen Panorama über das ursprüngliche Gasterntal belohnt. Auch die weite Hochebene der Spittelmatte bietet beeindruckende Ausblicke. Doch der eigentliche Höhepunkt des Trails auf Sunnbüel sind die verborgenen Arvenseen im Bergwald. Wer die türkisfarbenen Juwelen hinter sich lässt, entdeckt unter dem Üschenengrat einen weiteren beeindruckenden Aussichtspunkt.
Eckdaten
Trail-Running Strecke | Sunnbüel–Arvenseeli |
Distanz | 7.6 km |
Dauer | 1 Stunde 20 Minuten |
Höhendifferenz | +156 m / -156 m |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Trail-Running Gällihorn
Der Start dieses kurzen Trails ist an der Bergstation der Luftseilbahn Kandersteg–Sunnbüel. Nach einem kurzen Abstieg an einer Felswand vorbei führt der Weg stetig bergauf. Der Weg führt nun auf der Seite des Üschenentals und steigt manchmal steil den Berg hinauf. Hier können Stöcke hilfreich sein. Bald erblickt man jedoch das Ende des Trails und wird mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt.
Eckdaten
Trail-Running Strecke | Sunnbüel–Gällihorn |
Distanz | 3.5 km |
Dauer | 2 Stunden |
Höhendifferenz | +436 m / -436 m |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Trail-Running Daubensee (Gemmiweg)
Der Sunnbüel–Daubensee Trail ist knapp 15 km Länge und überwindet etwa 500 Höhenmetern. Entlang der Strecke finden sich zahlreiche Rastplätze und Einkehrmöglichkeiten, die perfekt sind, um sich zu erholen und neue Energie zu tanken.
Eckdaten
Trail-Running Strecke | Sunnbüel–Daubensee |
Distanz | 14.4 km |
Dauer | 2 Stunden 45 Minuten |
Höhendifferenz | +502 m / -502 m |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Anspruchsvolle Trails
Trail-Running Ueschinengrat
Die traumhafte Route beginnt an der Bergstation der Luftseilbahn Kandersteg–Sunnbüel. Nach einem kurzen Abstieg an einer Felswand vorbei führt der Weg stetig bergauf, wobei sich die Aussicht mit jedem Schritt verbessert. Auf dem Gratsattel wechselt der Trail zur Seite des Ueschenentals. Der höchste Punkt ist die Wyssi Flue, von wo aus es weiter zum Schwarzgrätli und dann zum Berghotel Schwarenbach geht. Auf einem einfachen Fuhrweg führt der Trail zurück zur Bergstation Sunnbüel.
Eckdaten
Trail-Running Strecke | Sunnbüel–Ueschinengrat |
Distanz | 13.4 km |
Dauer | 2 Stunden 45 Minuten |
Höhendifferenz | +685 m / -685 m |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Trail-Running Unders Tatelishore
Von der Bergstation der Luftseilbahn Kandersteg–Sunnbüel führt der Trail bergab zur Spittelmatte und dann entlang des Schwarzbachs bis zum Ende der Matte. Von hier aus schlängelt sich der Weg durch Nadelwälder und Alpenrosen hinauf zur Zwischenebene, einem idealen Ort zur Erholung, oft auch Heimat von Schafherden. Der abschliessende Aufstieg zum Hore ist anspruchsvoll steil. Die Belohnung ist eine atemberaubende Rundumsicht über Kandersteg, das Gasterntal, Sunnbüel und die Spittelmatte.
Eckdaten
Trail-Running Strecke | Sunnbüel–Unders Tatelishore |
Distanz | 10.5 km |
Dauer | 2 Stunden 45 Minuten |
Höhendifferenz | +770 m / -770 m |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Trail-Running Rote Chumme
Abwechslungsreiche Tour über den Üschenengrat über die Wyssi Flue und die Rote Chumme. Entlang des Trails wechselt sich die Landschaft zwischen atemberaubenden Tief- und Weitblicken, grüne Wiesen und einer kargen Steinlandschaft ab. Start des Trails ist bei der Luftseilbahn Kandersteg–Sunnbüel.
Eckdaten
Trail-Running Strecke | Sunnbüel–Schwarzgrätli–Rote Chumme |
Distanz | 17.4 km |
Dauer | 4 Stunden 10 Minuten |
Höhendifferenz | +1’137 m / -1’137 m |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Gut zu wissen
- Bevor Sie los rennen, werfen Sie doch einen Blick auf den Wetterbericht. Die Trails rund um Sunnbüel sind oft auf 2200 Meter oder höher. Entsprechend wichtig ist die passende Ausrüstung.
- In der Bergstation stehen Ihnen ein Umkleideraum, Schliessfächer sowie Duschen zur Verfügung.
- Verpflegungsmöglichkeiten: je nach Route im Bergrestaurant Sunnbüel und/oder im Berghotel Schwarenbach
- Weitere Informationen
Betriebszeiten Sunnbüelbahn Am 29.05.2025 verfügbar
Angebot gültig vom 29. Mai bis 26. Oktober 2025
Luftseilbahn Kandersteg–Sunnbüel Sommer
29. Mai bis 27. Juni 2025, 09.00–17.00 Uhr
28. Juni bis 10. August 2025, 08.00–18.00 Uhr
11. August bis 14. September 2025, 08.30–17.30 Uhr
15. September bis 26. Oktober 2025, 09.00–17.00 Uhr
Änderungen vorbehalten
Anreise
Reisen Sie bequem mit der Bahn bis Kandersteg. Dort bringt Sie der Bus innerhalb 10 Minuten zur Talstation. Nach ungefähr 7 Minuten mit der Gondel erreichen Sie den Sunnbüel.