Wanderungen im Niederhorn Gebiet
Geniessen Sie Ihre Freizeit auf dem Niederhorn auf vielseitige Art und Weise. Die Standseil- und Gruppenumlaufbahn bringen Sie auf den Gipfel.
Auf über 120 km Wander- und Bergwegen können Sie unterwegs sein, entspannt über Wiesen und durch Wälder gehen, frische Bergluft atmen und auf den Thunersee und die Gipfel mit dem ewigen Schnee blicken. Hochmoore von nationaler Bedeutung, Karstfelder und die schützenswerte Flora, u.a. Krokusse, Alpenrosen und Edelweiss, lassen die Herzen der Naturliebhaber höher schlagen. Eine reiche Tierwelt ist hier zuhause. Wer es etwas rasanter mag, schnappt sich an der Mittelstation ein Miet-Trotti-Bike und erkundet damit die Natur rund um die Routen «Direttissima» (6 km) oder «Flanierama» (12 km).
Verfügbarkeit
Die Niederhornbahn verkehrt vom 18. April bis 8. November 2020 täglich.
Information Coronavirus:
Die aufgeführten Öffnungszeiten und Angaben
sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich direkt beim Anbieter über die
aktuelle Situation.
Änderungen vorbehalten
Preise
Wanderbillet ab Beatenbucht
- CHF 50.00 Erwachsene
- CHF 25.00 mit Halbtax-Abo
- CHF 25.00 Kinder 6-16 Jahre*
- CHF 42.80 Spezial**
* Junior-Karte und Kinder-Mitfahrkarte gültig, Niederhorn-Familienermässligung: 1. Kind bezahlt, weitere Kinder in Begleitung eines Elternteils sind gratis
** Ermässigter Tarif mit den Gästekarten Beatenberg, Interlaken, Jungfrau-Region und Thunersee-PanoramaCard
GA: Beatenbucht-Beatenberg gültig
Streckenbeispiel: Beatenbucht–Niederhorn und ab Vorsass–Beatenbucht
Wanderbillet ab Beatenberg
- CHF 38.00 Erwachsene
- CHF 19.00 mit Halbtax-Abo
- CHF 19.00 Kinder 6-16 Jahre*
- CHF 30.40 Spezial**
* Junior-Karte und Kinder-Mitfahrkarte gültig, Niederhorn-Familienermässligung: 1. Kind bezahlt, weitere Kinder in Begleitung eines Elternteils sind gratis
** Ermässigter Tarif mit den Gästekarten Beatenberg, Interlaken, Jungfrau-Region und Thunersee-PanoramaCard
GA: Strecke Beatenberg-Niederhorn 1/2-Preis
Streckenbeispiel: Beatenberg–Niederhorn und ab Vorsass–Beatenberg
Mit dem Wanderbillet können 3 Sektionen gefahren und 1 Sektion gewandert werden.
Hunde reisen auf der Standseil- und der Gruppenumlaufbahn gratis und sind an der Leine zu führen.
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten.
Hinweise
Berghaus Niederhorn
Runden Sie Ihren Ausflug aufs Niederhorn mit einem Besuch im Berghaus ab oder bestellen Sie von Juni bis Oktober einen reich gefüllten Picknick-Korb (wahlweise Frühstück oder Mittagessen) und wandern Sie gemütlich zu Ihrem Lieblingsort. Das Berghaus bietet auch kleine feine Zimmer mit einzigartiger Aussicht auf die Berner Alpen zur Übernachtung an.
Tipp
Verbinden Sie Ihre Wanderung mit einer geführten Wildbeobachtung oder mit einer Trotti-Bike-Fahrt.
Gratweg Eröffnungsfest 15.–16. August 2020
Wetter & Webcam Heute: sonnig 10/16°

Standort
Kontakt
- Niederhornbahn AG
- +41 33 841 08 41
- Niederhornbahn www.niederhorn.ch