Wandern & Natur

Holzbrücken-Wanderung entlang der Trueb und Ilfis

Eine einzigartige Holzbrückenlandschaft

Wandern Sie auf dem Holzbrücken-Weg vorbei an Brücken, welche vom Barock, der Jahrhundertwende sowie auch der heutigen Generation zeugen. Wohl nirgends in der Schweiz treffen Sie auf eine solche stilistische und architektonische Vielfalt an Brücken wie im Emmental, jede mit einer Infotafel zu ihrer je eigenen Geschichte.

Reisen Sie bequem mit der Bahn bis «Trubschachen» und weiter mit Bus Nr 284 bis zur Haltestelle «Trub, Löwenplatz». Die Rückreise startet ab «Langnau i.E.».

Wegbeschreibung

Zum Start können Sie das historische Dorfzentrum von Trub bewundern. Das ehemalige Benediktinerkloster mit der Kirche ist das älteste noch teilweise erhaltene Gebäude aus den Anfängen der Truber Geschichte (1125). Ein Blick in die Kirche lohnt sich, bevor Sie auf der Dorfstrasse zurück laufen, am Restaurant Löwen vorbei nach unten zur Trueb. Von hier wandern Sie auf dem Holzbrücken-Weg vorbei an Brücken, welche vom Barock, der Jahrhundertwende sowie der heutigen Generation zeugen (Karte beachten, da der Holzbrückenweg nicht ausgeschildert ist). In Trubschachen empfiehlt sich ein Besuch des Heimatmuseums sowie des Kambly Erlebnis. Ein Abstecher nach Steibäch führt Sie zur altehrwürdigen Steinbachbrücke, welche schon mehrfach saniert werden musste.

Weiter geht es auf dem flachen und gut ausgebauten Weg entlang der Ilfis durch schattige Auenwälder nach Langnau i.E. Die Flussufer bieten schön gelegene Grillstellen und Bademöglichkeiten. Für Speis und Trank liegen diverse Gasthöfe entlang der Strecke.

Eckdaten 

Wanderstrecke Trub–Trubschachen–Langnau i.E.
Distanz   9,2 km
Wanderzeit 2 Stunden 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad einfach

Weitere Informationen

Verfügbarkeit Heute Dienstag verfügbar

Der Holzbrücken-Weg ist ganzjährig begehbar.

 

Änderungen vorbehalten

Preise

Der Wanderweg ist kostenlos begehbar.

Essen & Trinken

Für einen verdienten Imbiss oder Durstlöscher bieten sich auf der Strecke zwischen Trub und Langnau die folgenden Restaurants an:

Anreise

Reisen Sie bequem mit der Bahn bis «Trubschachen» und weiter mit Bus Nr 284 bis zur Haltestelle «Trub, Löwenplatz». Die Rückreise startet ab «Langnau i.E.».

1 Kommentar 3 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort Ausgangspunkt Schiffländte Thun

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Wandern & Natur
Winterwanderweg Hoeh Aussicht
Schneeschuhlaufen und Winterwandern in Kandersteg
Entdecken
Wissen & Kultur
Raron Winter
Schnitzeljagd Finding-Daniel
Entdecken
Wandern & Natur
Trinkendes Kind am Mutzbachfall Riedtwil
Abenteuerweg Mutzbachfall
Erleben
Wandern & Natur
Rebberg Walenrain bei Spiez am Thunersee
Panoramaweg Spiez–Thun
Entdecken
Angebote in der Nähe
Wandern & Natur
Kinder geniessen die Aussicht vom BLS Wanderbus.
Familienwanderung
Erleben
Familie
Foxtrail Emma Loksimulator
Foxtrail «Emma»
Entdecken
Familie
Kambly Schnitzeljagd Familie mit Fuchs
Schnitzeljagd Langnau-Trubschachen
Entdecken
Bahnerlebnisse
Loetschberger Kambly Winter
Kambly Rundreise
profitieren
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien