Gotthelf Zentrum Lützelflüh
Wo Jeremias Gotthelf lebte und wirkte
Entdecken Sie, wie Gotthelf mit seiner Familie gelebt hat, wo «Uli der Knecht» entstanden ist, «Die Käserei in der Vehfreude», «Anne Bäbi Jowäger», «Die Schwarze Spinne» u.a.m. – wo er seine Predigten verfasst, seine Briefe geschrieben und mit Gästen diskutiert und debattiert hat. Der Dichter und seine Zeit werden begreifbar und erlebbar, Gotthelf wird lebendig. Hier begegnen Sie dem Original! Bei einer Gruppenführung durch die Räume, geleitet von kompetenten Mitgliedern des Museums-Teams, erleben Sie den Schriftsteller, den Menschen und den Prediger hautnah. Hier sind Begeisterung und Herzblut deutlich spürbar.
- Hinweis Coronavirus Bitte beachten Sie das Schutzkonzept und allfällige Einschränkungen oder Schliessungen des Anbieters.
Sonderausstellung «Die Käserei in der Vehfreude»
Sonderausstellung: «Die Käserei in der Vehfreude»
Gotthelfs humorvoller Roman von 1850, «Die Käserei in der Vehfreude», eine Dorfgeschichte, gehört zu seinem Spätwerk. Statt ein neues Schulhaus zu bauen, wie es die Regierung verlangt, errichten die Vehfreudiger eine Käserei: Das ist modern und verspricht Reichtum! Gotthelf thematisiert den Einbruch der Moderne, zeigt, wie vor allem die Frauen unter der Käserei leiden, wie sich die Bauern wegen des Kaufs von Kühen verschulden. Und es geht auch um eine berührende Geschichte zweier Liebenden. Tauchen Sie ein in die Welt der Vehfreudiger, in eine Zeit, in der das Käsefieber grassiert – und es den Menschen schwerfällt, mit den neuen Entwicklungen zurecht zu kommen!
Öffnungszeiten Heute Mittwoch verfügbar
Museum
1. April bis 15. November 2020
16. November 2020 bis 31 März 2021 geschlossen (Gruppenführungen möglich)
Mo geschlossen
Di–So 13.30–17.00 Uhr
Öffnungszeiten Feiertage
Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag und ausnahmsweise in diesem Jahr auch am 1. August geöffnet
Gruppenführungen
Führungen für Gruppen sowie Anlässe für Private, Organisationen und Firmen sind auf Voranmeldung während des ganzen Jahres möglich.
Änderungen vorbehalten
Preise
Einzeleintritte
- CHF 10.00 Erwachsene
- CHF 8.00 AHV, Studierende (mit Ausweis)
- CHF 4.00 Kinder ab 7 Jahren
Einzeleintritte zum Gruppentarif
- CHF 10.00 Erwachsene bis 9 Personen
- CHF 8.00 Erwachsene ab 10 Personen
- CHF 8.00 AHV, Studierende (mit Ausweis)
- CHF 4.00 Schulklassen* und Kinder ab 7 Jahren
* pro Schüler/in (Primar-/Sek. 1 und 2), Berufsschulen (bis 20 Jahre), 1 Lehrperson gratis
Gruppenführung
- CHF 140.00 Grundpreis der Führung (bis 25 Personen)
- CHF 280.00 Grundpreis der Führung (26-50 Personen)
- CHF 420.00 Grundpreis der Führung (51-75 Personen)
Zahlungsmöglichkeiten
- Nur Barzahlung möglich.
- Kreditkarten wie z.B. Visa, Mastercard oder American Express sowie Debit-Karten wie Maestro u. ä. werden zur Bezahlung nicht akzeptieren.
- Für Gruppenführungen stellt Ihnen das Gotthelf Zentrum auf Wunsch jedoch gerne eine Rechnung aus.
Freier Eintritt
- Raiffeisen-Mitglieder mit der persönlichen Maestro-Karte, Master-Card, Visa-Card oder Maestro Jugend-Karte
- Inhaber des Schweizer Museumspasses
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten
Gruppenführungen
Gruppenführung durchs Gotthelf Zentrum in Lützelflüh
Erfahren Sie Spannendes und Überraschendes von Mitgliedern des Museums-Teams über das Leben und die Werke von Jeremias Gotthelf.
Führungen für Gruppen umfassen in der Regel eine Einführung in Leben und Werk von Jeremias Gotthelf, den Besuch des Museums und auf Wunsch die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten in der nächsten Umgebung. Im Normalfall dauern Führungen 1½ Stunden. Erfahrungsgemäss ist es sinnvoll, für den Besuch mindestens 2– 2½ Stunden einzuplanen.
Sprachen: Berndeutsch, Hochdeutsch
Fremdsprachen: Französisch, Englisch (nach Vereinbarung)
Anmeldung erforderlich
Zusätzliches Angebot
Nach Ihren Wünschen stellen wir für Ihre Führung ein interessantes Programm zusammen.
Das Angebot reicht über Führungen mit Kaffee und Züpfe oder Apéro bis zu Ganztagesexkursionen durch die Landschaften des Emmentals – zu Fuss, mit Elektro-Bikes oder mit Ross und Wagen. Sie können dabei das Fachwissen von kompetenten Führungspersonen in Anspruch nehmen.
Anreise für Gruppen
Buchen Sie Ihre Anreise in Ihrem BLS Reisezentrum oder online über das Bestellformular für Gruppen.
Anreise
Wetter & Webcam Heute: bedeckt, etwas Schnee -5/3°
Tag | Wetter | Temperatur |
---|---|---|
Heute |
|
-5/3° |
Morgen |
|
3/7° |
Freitag |
|
6/7° |
Samstag |
|
4/7° |

Standort
Kontakt
Führungen reservieren
Auskunft
- Gotthelf Zentrum Emmental
- +41 34 461 43 83
- +41 77 410 82 80 Kontakt während der Öffnungszeiten
- Gotthelf Zentrum Lützelflüh www.gotthelf.ch