Wissen & Kultur

Regionalmuseum Chüechlihus Langnau i. E.

Das Emmental in einem Haus

Das Regionalmuseum Chüechlihus ist eines der grössten und vielfältigsten Regionalmuseen mit kulturhistorischer Sammlung in der Schweiz. Es erhielt seinen Namen von der bis 1956 betriebenen Kaffeewirtschaft, die für ihre «Chüechli» – fettgebackenes Kleingebäck – berühmt war.

Heute vermittelt das Regionalmuseum lebendige Einblicke in das Kulturerbe des Oberemmentals von der Alpkäserei bis zu den SCL Tigers für Gross und Klein. Tauchen Sie in einem der ältesten weitgehend original erhaltenen Holzgebäude der Region in die Geschichte und Gegenwart des Oberemmentals ein: Entdecken Sie den Alltag, das Gewerbe und das Handwerk des Emmentals und begegnen Sie bedeutenden Persönlichkeiten der Region. Das Museum umfasst eine Dauerausstellung mit 26 Ausstellungsräumen, eine Wechselausstellung zu aktuellen Themen, einen Museumsshop und eine Honesty Bar.

Langnau erreichen Sie bequem mit dem Zug. Das Regionalmuseum ist nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Kinderparcours

Der Kinderparcours Chüechlitiger begleitet Jugendliche im Alter von ca. 8 bis 11.99 Jahren und jüngere Kinder mit der Hilfe von Erwachsenen auf eine Reise in die Vergangenheit des Oberemmentals. Der Chüechlitiger soll dazu animieren, Geschichte zu erleben und diese mit der eigenen Lebenswelt im Hier und Jetzt verbinden zu können.

Dabei unterstützen die Jugendlichen das Museummaskottchen beim Lösen von verschiedenen Rätseln: es werden Spuren gesucht, es wird kombiniert, gezeichnet, geklebt, gestempelt, gehandwerkt und gebastelt – bis die Lösung gefunden und die kleine Überraschung, die am Schluss wartet, abgeholt werden kann.

Die farbige Broschüre «Chüechlitiger» kann an der Museumskasse für CHF 4.50 erworben werden (inklusiv Bastelmaterial, -anleitung und mehreren Überraschungen zum Mitnehmen – ab 2 Stück mit Reduktion).

Brätzeliroute

Erleben Sie die faszinierende Kultur des Emmentals auf der «Brätzeliroute» im Regionalmuseum Chüechlihus! Tauchen Sie in einen unterhaltsamen und spielerischen Rundgang ein, lösen Sie knifflige Rätsel und entdecken Sie überraschende Fakten über diese einzigartige Region. Am Ende der Tour erwartet Sie eine kleine Überraschung sowie eine Belohnung in Form eines Apéro- oder Zvierikorbs.

Das Regionalmuseum Chüechlihus hat in Zusammenarbeit mit der Spielkultur GmbH das neue Apéro- und Zvieri-Format «Brätzeliroute» entwickelt, um Radfahrerinnen, Radfahrern und anderen Interessierten eine kurzweilige Möglichkeit zu bieten, mehr über das Emmental zu erfahren. Diese informative Tour ist ideal für diejenigen, die sich schnell einen Überblick über die Geschichte, das Handwerk und die kulinarischen Genüsse des Emmentals verschaffen möchten, um bestens für ihre Radtouren und Ausflüge in der Region gerüstet zu sein. Sie ergänzt Ihren Aufenthalt in der Region perfekt und hinterlässt bleibende Eindrücke.
  • CHF 15.00 Brätzeliroute 1-3 Personen. OHNE Apérokorb (exkl. Museumseintritt)
  • CHF 40.00 Brätzeliroute 2 Personen. MIT Apérokorb (exkl. Museumseintritt)

Die Brätzeliroute MIT Apérokorb ist auch ausserhalb der Öffnungszeiten (DI-SO) buchbar.

Bitte buchen Sie das Angebot mit Apérokorb mindestens 24 Stunden vor Ihrem Besuch. 

Öffnungszeiten Heute Sonntag verfügbar

Das Angebot ist ganzjährig verfügbar.

Öffnungszeiten 18. März bis 19. November 2023

Mi–Sa  13.30–18.00 Uhr
So        10.00–18.00 Uhr (ebenso allg. Feiertage)
Mo/Di   geschlossen

Öffnungszeiten 20. November 2023 bis 15. März 2024

Fr–Sa  13.30–17.00 Uhr
So       11.00–17.00 Uhr (ebenso allg. Feiertage)

 

Sonderöffnungen und Führungen in deutscher, französischer und englischer Sprache nach Voranmeldung.

Preise

Eintrittspreise

  • CHF 10.00 Erwachsene
  • CHF 8.00 Senior:innen, Student:innen
  • CHF 4.00 Kinder 6–15.99 Jahre
  • gratis Kinder bis 5.99 Jahre
  • CHF 4.00 Schulklassen und Lehrpersonen pro Person
  • CHF 8.00 Gruppen (ab 10 Personen) pro Person

 

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten.

Führungen für Gruppen

Führungen in deutscher, französischer und englischer Sprache, Dauer ca. 1 bis 1 1/2 Stunden, für Gruppen bis 20 Personen.

Für grössere Gruppen oder um einen ersten Eindruck zu gewinnen, empfehlen wir eine Einführung von ca. 15 Minuten.
Eine Auskunftsperson ist im Museum anwesend.

Anmeldung Gruppenführungen mindestens eine Woche im Voraus.

Infos Angebote und Preise 

Buchen Sie Ihre Anreise in Ihrem BLS-Reisezentrum oder online über das Bestellformular für Gruppen.

BLS-Tipp

Frisch gebackene Apfel- und Rosenchüechli gibt es jeweils am Langnau Märit und am Chüechlihus-Sunndig im September. Und der kleine Hof mit Bauerngarten, die grosse Laube und das Foyer laden zum Verweilen ein – auch bei Apéros und Konzerten, Museumsrundgängen und Kulturveranstaltungen.

AltSuchtNeu

Zur Aufgabe eines Museums gehört es, seine Sammlung regelmässig zu überarbeiten und einzelne Objekte auszusondern. Das Regionalmuseum Chüechlihus geht dabei einen unkonventionellen Weg: es macht die «Entschlackung» der Museumssammlung öffentlich sichtbar und führt sie gemeinsam mit der Bevölkerung durch.

Infos und Anlässe zum Projekt unter entsammeln.ch

Anreise

Reisen Sie bequem mit dem Zug nach Langnau i.E. Das Regionalmuseum befindet sich 5 Gehminuten ab Bahnhof Langnau i.E. in Richtung Kirche.

1 Kommentar 5 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Kontakt

Fahrplan & Tickets
Ähnliche Angebote
Wandern & Natur
Die über 1000 Jahre alte Wahlfahrtskirche Würzbrunnen im Morgengrauen.
Auf dem Weg der Pilger nach Würzbrunnen
Entdecken
Wissen & Kultur
Kreuz am Wegrand
Lötschental – Kultur und Tradition erleben
entdecken
Wissen & Kultur
Schloss Thun
Schloss Thun
besuchen
Wissen & Kultur
Schloss Burgdorf
Schloss Burgdorf
Entdecken
Angebote in der Nähe
Bahnerlebnisse
Langau im Emmental
Interaktiver Dorfrundgang durch Langnau i. E.
Erleben
Spiel & Spass
Krimispass Langnau mit Hirschen
Krimispass Langnau im Emmental
Entdecken
Wandern & Natur
Der BLS Bus unterwegs im Emmental - Truebschachen
Holzbrücken-Wanderung entlang der Trueb und Ilfis
erleben
Familie
Langnau Tourismus Spiel dich durch Langnau
Ludotrail: Spiel dich durch Langnau
Erleben
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien