Ce contenu n’est pas encore disponible en français.
Lötschberg

Rettungsübung «Consensus 25» im Lötschberg-Basistunnel

Samstag, 22. November 2025

Die BLS ist verpflichtet, für lange Eisenbahntunnels in regelmässigen Abständen Rettungsübungen durchzuführen. Gemeinsam mit den Kantonen Bern und Wallis will die BLS bei dieser Rettungsübung die Zusammenarbeit mit den Blaulichtorganisationen überprüfen. Dabei stehen insbesondere die Rettungsabläufe innerhalb und ausserhalb des Tunnels im Zentrum. Für diese Übung brauchen wir Ihre Unterstützung.

Rettungsübung

Die Rettungsübung CONSENSUS im Lötschberg-Basistunnel findet am 22. November 2025 statt. Rund 400 Figurantinnen und Figurantinnen werden dabei die Rolle von Fahrgästen übernehmen. Die Anmeldung ist inzwischen geschlossen; es können keine weiteren Teilnehmenden berücksichtigt werden.

Programm

08:00 Uhr Öffnung Check-In in Frutigen
10:00 Uhr   Übungseinführung in Frutigen
10:30–11:00 Uhr Transfer in den Ereigniszug und Einfahrt in den Lötschberg-Basistunnel
12:00 Uhr Start der Rettungsübung
spätestens 17:30 Uhr Ende der Rettungsübung 

Jetzt anmelden

Die Anmeldefrist (31.07.2025) ist abgelaufen. Eine Teilnahmeanmeldung ist derzeit nicht mehr möglich.

Teilnahmebedingungen

Allgemeine Bestimmungen zur Teilnahme an der Rettungsübung «Consensus 25»

Organisation

Die Rettungsübung «Consensus 25» wird durch die BLS Netz AG organisiert. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Kantonen Bern und Wallis sowie ihren Blaulichtorganisationen.

Gültigkeit der Anmeldung

Eine Teilnahme ist nicht garantiert. Die Anmeldung wird durch die Übungsleitung bis Ende August 2025 bestätigt. 

Rollenzuteilung

Die Zuteilung erfolgt aufgrund deiner Angaben auf dem Anmeldeformular und den Bedürfnissen für die Übung. Wenn du dich zudem bereit erklärst, eine spezifische Rolle zu übernehmen, kann es sein, dass deine Kleidung verschmutzt und/oder beschädigt wird. Hierfür übernehmen wir keine Haftung.

Vorbereitung auf den Einsatz als Figurant oder Figurantin

An der obligatorischen Übungseinführung erhalten alle vor der Übung die nötigen Informationen. Für die Teilnehmenden, welche eine spezifische Rolle übernehmen (z.B. Verletzte), findet vor Übungsstart eine entsprechende Vorbereitung (Bsp. Moulagierung/Instruktion) statt.

Alter

Das Mindestalter für die Teilnahme ist auf 18 Jahre festgelegt. Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ist die Teilnahme nur in Begleitung erwachsenen Personen möglich. Die erwachsene Begleitperson ist für die minderjährige Person in ihrer Begleitung verantwortlich.

Sicherheit

Die Sicherheit der Teilnehmenden und der Einsatzkräfte hat für die Übungsleitung höchste Priorität. Am Übungstag findet nebst der Registrierung auch eine Übungseinführung statt, an welcher alle relevanten Sicherheitsbestimmungen erläutert werden. 

Aus Sicherheitsgründen können an der Übung keine Tiere teilnehmen.

An- und Abreise

Wir stellen dir eine Tageskarte 2. Klasse, ausschliesslich gültig für die An- und Abreise am Übungstag, mit dem öffentlichen Verkehr zur Verfügung. 

Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung und es werden keine Parkplatzkosten übernommen.

Je nach Übungsverlauf kann es sein, dass du bei Übungsende entweder in Frutigen oder in Visp / Brig bist. Berücksichtige dies bei der Planung deiner Heimreise.

Entschädigung

Die Teilnahme an der Rettungsübung ist freiwillig und wird nicht entschädigt. 

Alle Teilnehmenden werden während der Übung verpflegt und erhalten ein kleines Präsent.

Datenschutz

Wir respektieren deine Privatsphäre und schützen die von dir gemachten Angaben entsprechend. 

Die übermittelten Daten werden nur zur Durchführung der Rettungsübung «Consensus 25» genutzt. Sie werden nach Projektabschluss gelöscht. 

Während der Übung werden durch verschiedene Einsatzorganisationen Personendaten aufgenommen. Diese Daten dienen ausschliesslich zu Übungszwecken. Sie werden nach Ende der Übung wieder gelöscht.

Bildrechte

Die Rettungsübung wird durch Bild und Ton dokumentiert. Dies ist wichtig, um den Einsatzkräften ein Bild über ihre Arbeit zu geben. Es ist möglich, dass während der Übung gemachte Bilder in Presse und Internet erscheinen. 

Mit deiner Anmeldung erteilst du der BLS deine Einwilligung, Bilder, auf denen du allenfalls ersichtlich bist, zu verwenden, d.h. insbesondere, sie im Internet zu veröffentlichen oder der Presse zur Verfügung zu stellen.

Verhalten während der Übung

Das Hauptziel der Rettungsübung ist, den Einsatzkräften eine realitätsnahe Übung zur Bewältigung eines Grossereignisses zu ermöglichen. Es ist wichtig, dass sich die Figurantinnen und Figuranten an die erhaltenen Vorgaben halten. Die Verhaltensanweisungen sind unbedingt einzuhalten und werden am Übungstag bei der Übungseinführung vermittelt.

Während der Übung kann es zu längeren Wartezeiten kommen. 

Haftungsausschluss

Die Teilnehmenden nehmen auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko teil. Die BLS lehnt jede Verantwortung im Falle von Personen- und/oder Sachschäden ab. Die Teilnehmenden können keine zivilrechtlichen Ansprüche geltend machen. Sie sind für ihren Versicherungsschutz (Unfall, Krankheit, Diebstahl, Haftpflicht) selbst verantwortlich

Kontakt

Haben Sie Fragen? Gerne können Sie sich unter consensus25@bls.ch melden. 

Medien

Eine allfällige Teilnahme von interessierten Medienschaffenden prüft die Medienstelle der BLS. Kontakt: media@bls.ch 
Nos thèmes
NEAT Lötschberg: Lötschberg-Basistunnel Nordportal
Lötschberg

L’axe du Lötschberg est le cœur de notre infrastructure.

Plus
Visites guidées BLS
Visites guidées BLS
découvrir
Projets de construction & travaux d'entretien
Bauarbeiten im Tunnel im Sommer 2019
Nouvelle voie ferrée dans le tunnel de faîte du Lötschberg

Un investissement dans l'avenir : Les voies du tunnel de faîte du Lötschberg ont été remplacées pour la dernière fois dans les années 1970. Au cours des six dernières années, BLS a investi dans une voie ferrée moderne et durable, afin que les voyageurs puissent se déplacer facilement entre Goppenstein et Kandersteg via le tunnel.

Plus
BLS réunit. | Train, bus, bateau & transport autos
BLS Inside
Plus
Newsletter
PDF herunterladen
0 de 0 Fichiers de médias