Der Jura Höhenweg von Solothurn nach Couvet
Eine Tour für Geniesser und Menschen die gerne einsame Wege gehen
Wer am Jura-Höhenweg wandert, erlebt wunderbare Ausblicke auf Alpen, Schwarzwald und Vogesen. Unterwegs finden sich schroffe Felsen und tiefe Grotten genauso wie Flussquellen und Seen. Die Tour führt über die Schweizer Sprachgrenze. Entsprechend unterschiedlich sind die Kulturen, Eigenheiten und Spezialitäten.
Reiseprogramm
Individuelle Wander-Tour
1. Tag: Anreise nach Solothurn|/ Solothurn –Weissenstein - Frinvillier
Mit Bahn und Seilbahn geht's hoch auf den Weissenstein. Sie erkunden den «Planetenweg» und überqueren bei Montagne de Romont die Sprachgrenze. Im Dorf Frinvillier mit der Taubenlochschlucht besteigen Sie den Bus und fahren hinunter nach Biel, der grössten zweisprachigen Stadt der Schweiz.
ca. 6 h, ca. 25 km
2. Tag: Biel / Frinvillier – Chasseral/Nods
Per Bus fahren Sie am Morgen zurück nach Frinvillier und nehmen den gemütlichen Anstieg auf den Chasseral in Angriff. Von dort oben geniessen Sie eine sensationelle Rundsicht, sehen die Mittellandseen glitzern und geniessen einfach den höchsten Gipfel des Schweizer Juras. Abends übernachten Sie in Nods unterhalb des Chasserals.
ca. 6.5 h, ca. 15 km
3. Tag: Chasseral/Nods - Vue des Alpes
Morgens Transfer auf den Gipfel des Chasseral. Nun folgt eine abwechslungsreiche Wanderung zwischen dem oberen St. Imier-Tal und dem Val de Ruz. Von der Passhöhe der Vue des Alpes ist es nicht weit bis zur Uhrenmetropole La Chaux-de-Fonds.
ca. 6 h, ca. 20 km
4. Tag: La Vue des Alpes–Travers/Couvet
Entlang der Bergkette mit den Gipfeln Tête-de-Ran und Mont Racine ist das Panorama einfach herrlich! Die Felskanzel «Tablettes» ermöglicht vor dem Abstieg nach Noiraigue einen atemberaubenden Tiefblick auf Neuenburgersee. Die Areuse-Schlucht und die Felsenarena Creux du Van sind die grossen Highlights der Region Val de Travers.
5. Tag: Travers/Couvet–Creux du Van–Couvet/Abreise
Höhepunkt dieser Tour ist der Creux du Van, die schweizerische Variante des Grand Canyon. Senkrecht abfallende Felswände bilden hier ein spektakuläres Amphitheater. Nach der Rückkehr nach Couvet machen Sie sich auf die Heimreise.
ca. 5 h, ca. 16 km
Reisedaten und Preise
Reisedaten
5 Tage / 4 Nächte ab Solothurn bis Couvet als individuelle Wander-Tour
Ende April bis Mitte Oktober, tägliche Anreise möglich
* Richtpreise pro Person in CHF
Doppelzimmer |
ab 775.00 |
Zuschlag Einzelzimmer |
175.00 |
Im Preis inbegriffen
- 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Kosten für Gepäckübergabe am Bahnhof
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Transfers laut Programm
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Service-Hotline
Nicht im Preis inbegriffen
- An- und Rückreise Start- und Endpunkt
- allfällige Kurtaxen
- Fahrten mit Seilbahnen und öffentlichem Verkehr während der Wanderung
- Reise- und Annullationsversicherung
- Buchungsgebühr Reisebüro CHF 50.00
Persönliche Beratung
Eurotrek bietet viele weitere wunderschöne Reisen in der Schweiz an. Wandern, Radeln, Biken, Abenteuer erleben - und sich abends auf ein reserviertes Bett in einem freundliche Hotel freuen: Das ist die Spezialität von Eurotrek. Lernen Sie unser Land ganz neu kennen! Wir helfen Ihnen gerne dabei, eine Reise nach Ihren Vorstellung zu finden.
Lassen Sie sich persönlich in Ihrem BLS Reisezentrum beraten.
* Geschäftsbedingungen
- Preisstand Januar 2023
- Preis- und Programmänderungen vorbehalten
- Es gelten die allgemeinen Reise- und Vertragsbedingungen der Eurotrek AG.
Hinweise
Tourencharakter
Für die teils steilen Anstiege über die Jurakette ist eine gute Grundkondition nötig. Die Wege sind solide ausgebaut und einfach zu begehen. Bei nassen Verhältnissen können diese aber teils rutschig sein.
Anreise/Rückreise
Balsthal und Couvet sind bequem mit dem ÖV erreichbar. Alternativ gibt es in Balsthal gratis Parkmöglichkeiten. Die Rückreise von Couvet bis Balsthal dauert ca. 2–2.5 Stunden.
Gepäcktransport
Ihr Gepäck ist bei uns in sicheren Händen. Wir transportieren Ihre Koffer rasch und unkompliziert von einem Ort zum nächsten und übergeben dieses persönlich im nächsten Hotel.