Fondueland Gstaad
Im Fondueland Gstaad liegt nichts näher, als ein feines Fondue mitten in der Bergnatur zu geniessen.
Vier überdimensionale Caquelons, jeweils mit Platz für bis zu acht Personen, eignen sich als gesellige Genusskulissen mit unvergleichlicher Panoramaaussicht. Man kann sich zu Fuss oder mit dem Bike auf den Weg machen, oder sich seinen ganz individuellen Genussort in freier Natur aussuchen. Möglich macht’s der Fonduerucksack im Nostalgie-Look. Er enthält alle Zutaten für das unwiderstehliche Outdoor-Erlebnis.
- Information coronavirus Veuillez tenir compte du plan de protection et des éventuelles restrictions du prestataire.
Accessibilité Aujourd’hui (Mardi) ouvert
Der Fonduerucksack kann am Vortag bei den Molkereien während den Öffnungszeiten bestellt werden.Im Berghaus Wispile können Fonduerucksäcke jeweils während den Betriebsöffnungszeiten der Gondelbahn Wispile abgeholt werden.
Änderungen vorbehalten
Prix
Fonduerucksack
- CHF 18.00 Hausmischung Klassisch
- CHF 21.00 Hausmischung Trüffel
Der Fonduerucksack ist erhältlich ab 2 Personen.
Im Preis inbegriffen:
- Miete komplette Fondue-Ausrüstung
- Wahlweise sämiges Klassik- oder aromatisches Trüffelfondue
- Knuspriges Fonduebrot der Bäckerei Wehren
- Gewürze
- Caquelon
- Rechaud mit Brennpaste
- Teller und Gabeln
Ein passender Wein, zum Beispiel ein leichter, fruchtiger Chasselas, ist in den Molkereien erhältlich.
Preise pro Person in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten
Informations complémentaires
Die überdimensionalen Fondue Caquelon’s und die Fondue Hüttli's können nicht reserviert werden. Die Standorte der riesen Fondue Caquelons finden Sie hier.
Der Fonduerucksack kann am Vortag bei folgenden Molkereien während den Öffnungszeiten bestellt werden: Molkerei Schönried, Fromage & Pain Saanen, Molkerei Gstaad, Molkerei Zweisimmen.
Bezug am Sonntag möglich bei der Molkerei Schönried bis 10.00 Uhr bei telefonischer Bestellung am Vortag.
Im Berghaus Wispile können Fonduerucksäcke jeweils während den Betriebsöffnungszeiten der Gondelbahn Wispile abgeholt werden. Rückgabe im Bergrestaurant oder bei der Talstation (bis 16.30 Uhr), Vorbestellung am Vortag erforderlich.
Nach dem Fonduegenuss: Abfall einpacken und Rucksack zum Ausgabeort zurückbringen. Möglichkeit zur Rückgabe nach Ladenschluss bitte vorab mit Ausgabestelle besprechen.
Comment s'y rendre
Avec un seul changement à Zweisimmen, vous pouvez atteindre Gstaad confortablement avec le MOB.
Depuis la gare de Gstaad, vous pouvez prendre le bus n° 180 en direction des Diablerets, poste. Descendez à l'arrêt Talstation Wispile. La télécabine vous emmène à la montagne locale en 20 minutes.
Avec un seul changement à Zweisimmen, vous pouvez atteindre Gstaad confortablement avec le MOB.
Depuis la gare de Gstaad, vous pouvez prendre le bus n° 180 en direction des Diablerets, poste. Descendez à l'arrêt Talstation Wispile. La télécabine vous emmène à la montagne locale en 20 minutes.
Avec un seul changement à Zweisimmen, vous pouvez atteindre Gstaad confortablement avec le MOB.
Depuis la gare de Gstaad, vous pouvez prendre le bus n° 180 en direction des Diablerets, poste. Descendez à l'arrêt Talstation Wispile. La télécabine vous emmène à la montagne locale en 20 minutes.
Avec un seul changement à Zweisimmen, vous pouvez atteindre Gstaad confortablement avec le MOB.
Depuis la gare de Gstaad, vous pouvez prendre le bus n° 180 en direction des Diablerets, poste. Descendez à l'arrêt Talstation Wispile. La télécabine vous emmène à la montagne locale en 20 minutes.
Météo & webcam Aujourd’hui: beau temps -2/11°

Situation
Contact
Auskunft
- Destination Gstaad
- +41 33 748 81 82
- Gstaad Marketing GmbH www.gstaad.ch