Burgdorf Steinhof
Geschäftsflächen und Wohnräume
Die BLS will Grundstücke in Bahnhofsnähe beleben und aufwerten. Der knappe Boden an gut erschlossenen Orten soll genutzt werden für die Schaffung von neuem Wohn- und Arbeitsraum. Burgdorf Steinhof ist eines von sechs Arealen mit Entwicklungspotenzial. Da der Bahnhof Burgdorf Steinhof in Richtung Spital verschoben werden muss, entsteht auf der Fläche des heutigen Bahnhofes Platz für eine gemischte Überbauung mit Geschäftsflächen und Wohnräumen.
Gesamtfläche
Das Entwicklungsareal weist eine Fläche von 8275 m2 auf.
Grundstückeigentümer
Die BLS besitzt 44 Prozent der Fläche. Die restlichen 56 Prozent gehören dem Immobilienunternehmen Bonainvest Solothurn sowie der Selvam GmbH.
Planungspartner
Die BLS will das Gebiet in enger Zusammenarbeit mit den anderen Grundstückeigentümern sowie der Stadt Burgdorf entwickeln.
Termine
2017: Durchführung eines Wettbewerbsverfahrens
2018: Überführung in Überbauungsordnung
2019: Auflageverfahren Überbauungsordnung und Baubewilligungsverfahren
2021: Beginn der etappenweisen Realisierung
- 17.4 MB Bericht des Beurteilungsgremiums 16. Oktober 2017
- 4.6 MB Medienmitteilung – Q34 Leben im Steinhof Burgdorf 08. November 2017
- 4.6 MB Präsentation – Q34 Leben im Steinhof Burgdorf 08. November 2017
- 9.1 MB Präsentation – Q34 Leben im Steinhof Burgdorf 13. Dezember 2018
- q34.ch Leben im Steinhof Burgdorf

Die BLS baut in Burgdorf eine neue S-Bahn-Haltestelle Steinhof. Dafür investiert sie rund 20 Millionen Franken. Damit längere Züge halten und die Bahnkunden ebenerdig ein- und aussteigen können, sind zwei 150 Meter lange und auch höhere Perrons notwendig. An der heutigen Lage in einer Kurve zwischen zwei Bahnübergängen ist dies unmöglich, weshalb die neue S-Bahn-Haltestelle rund 250 Meter weiter in Richtung Oberburg zu liegen kommt.