Sparangebote

Wanderticket Gurnigel–Stockhorn

Der Höhenwegklassiker vom Gantrischgebiet zum Stockhorngipfel mit grandioser Aussicht

Zwischen dem Gurnigelgebiet und dem Simmental erhebt sich die imposante Gantrischkette, zu der auch der markante Felsgipfel des Stockhorns gehört. Entlang dieser Kette führt der Höhenwegklassiker Gurnigel-Stockhorn. Die Aussichten während der Wanderung auf die Berner Alpenwelt, auf den Thunersee und auf das Simmental sind einmalig. Als Belohnung wartet die grandiose Rundsicht vom 2190 m hohen Stockhorn.

Reisen Sie ab Ihrem Abfahrtsbahnhof mit der BLS nach «Thurnen». Hier steigen Sie auf die Postauto-Linie 323 (Abfahrt um 08.35 Uhr) um und fahren bis nach «Gurnigel, Wasserscheide». Dort startet Ihre Wanderung.

Sparangebot

Wanderticket Gurnigel–Stockhorn

Profitieren Sie von unserem attraktiven Wanderticket, welches die Postauto-Fahrt und die Talfahrt mit der Stockhornbahn zum Spezialpreis beinhaltet.

Inbegriffen:

  • Postauto: Hinfahrt Thurnen Bahnhof – Gurnigel Wasserscheide
  • Stockhornbahn: Talfahrt Stockhorn – Erlenbach
Kaufen

Highlights

  • Leiterepass: Spektakuläre Aussicht auf die umliegende Bergwelt
  • Gantrischkette: Beeindruckende Felsformationen entlang des Höhenwegs

  • Oberi Walalp: Möglichkeit, frischen Berner Alpkäse AOP direkt von der Alp zu erwerben

  • Nordwandpassage: Anspruchsvoller Aufstieg mit lohnendem Panorama

  • Stockhorn-Gipfel: 360-Grad-Rundblick über die Berner Alpen und den Thunersee

Wanderweg

Der Weg führt vorerst auf einer asphaltierten und anschliessend auf einer bekiesten Alpstrasse bis zur Alp Obernünenen. Anschliessend beginnt der Aufstieg zum Leiterepass auf 1904 m hinauf.  Oben auf dem Pass angekommen, wird man mit einer tollen Aussicht belohnt. Nun beginnt der eigentliche Höhenweg unter der gigantischen Gantrischkette. Chuelouenen und Stierehütte passierend, erreicht man die Oberi Walalp.  Auf der Bio-Demeter-Alp mit Milchkühen, Rinder, Alpschweinen und Hühnern kann man ein feines Stück Berner Alpkäse AOP kaufen.

Von der Oberi Walalp führt die Route nun zum letzten steilen Aufstieg entlang der Nordwandpassage auf den Grat und schliesslich zum Stockhorn. Ein grandioses Panorama lädt zum Geniessen ein. 

Eckdaten

Strecke  Gurnigel Wasserscheide – Leiterepass – Oberi Walap – Stockhorn  
Distanz  11.1 km
Wanderzeit 
4 Std. 30 Min. 
Schwierigkeitsgrad   Wanderweg: mittel
Kondition: mittel 
Höhendifferenz   + 949 m / - 398 m 

Nach der Wanderung fahren Sie mit der Luftseilbahn vom Stockhorngipfel nach «Erlenbach im Simmental». Von der Talstation aus erreichen Sie den Bahnhof in ca. 20 Gehminuten. Die letzte Talfahrt der Stockhornbahn mit Zugsanschluss in Erlenbach ist um 17.35 Uhr.

Weitere Details zur Wanderung

Verfügbarkeit

Das Wanderticket «Gurnigel–Stockhorn» ist vom 10. Juni bis 31. Oktober 2025 erhältlich. Bei guten Wetter- und Wanderwegverhältnissen kann das Angebot bis Mitte November verlängert werden.

Preise

Wanderticket

  • CHF 58.00 statt 72.80 Erwachsene
  • CHF 29.00 statt 36.40 mit Halbtax
  • CHF 16.00 statt 20.00 mit GA
  • CHF 29.00 statt 36.40 Kinder (6–15.99 Jahre)
  • gratis Kinder mit Junior- oder Mitfahrkarte

 

Im Preis inbegriffen

  • Postauto: Hinfahrt Thurnen Bahnhof – Gurnigel Wasserscheide
  • Stockhornbahn: Talfahrt Stockhorn – Erlenbach

Weitere Verkaufsstellen

  • BLS Reisezentren 
  • Postauto, beim Fahrpersonal
    Verkauf auf der Linie 323 (Kurs 08.35 Uhr)
  • Postauto-Verkaufsstelle Bern

Hinweise

  • Die Anreise bis Thurnen bzw. ab Erlenbach ist nicht im Preis inbegriffen.
  • Das Wanderticket ist nur für die Postauto-Verbindung ab Thurnen, Bahnhof ab 08.35 Uhr gültig.
  • Für Gruppen werden keine weiteren Vergünstigungen gewährt.
  • Für Kinder mit Junior- oder Mitfahrkarte sind die Transportleistungen (Postauto, Luftseilbahn, BLS) gratis.

 

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Anreise

Reisen Sie ab Ihrem Abfahrtsbahnhof mit der BLS nach «Thurnen». Hier steigen Sie auf die Postauto-Linie 323 (Abfahrt um 08.35 Uhr) um und fahren bis nach «Gurnigel, Wasserscheide». Dort befindet sich der Ausgangspunkt Ihrer Wanderung.  

Im Wanderticket sind folgende Leistungen inbegriffen:

  • Postauto: Hinfahrt Thurnen Bahnhof–Gurnigel Wasserscheide (Linie 323). Das Wanderticket ist ausschliesslich auf der Verbindung Thurnen, Bahnhof ab 08.35 Uhr gültig.
  • Stockhornbahn: Talfahrt Stockhorn–Erlenbach

Erlebnisbericht Travelita

Anita Brechbühl, besser bekannt als Travelita, schrieb im Sommer 2021 einen Erlebnisbericht über die Höhenwanderung vom Gurnigel aufs Stockhorn:

Während die Höhenwanderung im Gurnigelgebiet startet, bildet der Bahnhof Thurnen den eigentlichen Ausgangspunkt der Tour. Und genau in diesem beschaulichen Dorf mitten im Gürbetal bin ich aufgewachsen. Von hier aus transportiert die Postautolinie 323 wanderfreudige Menschen in die prächtigen Anhöhen des Naturparks Gantrisch. Weiter lesen

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort & Kontakt

Kaufen
Ähnliche Angebote
Sparangebote
Weihnachtsmarkt auf dem Waisenhausplatz Bern
Christmas'n'Rail Bern
erleben
Sparangebote
Weihnachtsmarkt in Basel
Christmas'n'Rail Basel
erleben
Sparangebote
Lenk Fun am Berg top
Snow'n'Rail Adelboden-Lenk
Erleben
Sparangebote
Jungle Trek im Papiliorama
Nature'n'Rail Papiliorama Kerzers
Profitieren
Angebote in der Nähe
Wandern & Natur
Winterzauber im Diemtigtal
Winterwandern im Diemtigtal
Erleben
Sport
Skifahren auf der Grimmialp im Diemtigtal
Der Winter im Diemtigtal direkt vor Ihrer Haustür
Entdecken
Schiffsmiete Brienzersee
MS Brienz bei Bönigen
MS «Brienz» 194 Bankettplätze
mehr
Schiffsmiete Brienzersee
MS Jungfrau
MS «Jungfrau» 161 Bankettplätze
mehr
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien