Sparangebote

Spezialbillett «Sörenberg–Kemmeriboden»

Wandern Sie durch die Unesco Biosphäre Entlebuch, dem ersten Biosphärenreservat der Schweiz. Moorlandschaften, schroffe Karrenfelder und wilde Bergbäche sorgen für ein unvergessliches Naturerlebnis. Zum krönenden Abschluss geniessen Sie eine himmlisch feine Merängge im Landgasthof Kemmeriboden Bad.

Ab Sörenberg gelangen Sie mit der Gondelbahn zur Rossweid. Dort startet die eindrückliche Wanderung via Salwideli durch national bedeutende Moorlandschaften. Mit den knorrigen, verschneiten Bergföhren fühlt man sich geradewegs in eine andere Welt versetzt. Geniessen Sie die herrliche Winterlandschaft, den knirschenden Schnee unter den Sohlen, eisige Kälte um die Nase und eine atemberaubende Panoramakulisse.

Profitieren Sie von einem attraktiven Rundreiseticket welches alle Transportmittel (Gondelbahn, Bus und Zug) inkludiert und als Belohnung auch noch eine «Merängge» mit dabei ist.

Jetzt profitieren

Spezialbillett «Sörenberg–Kemmeriboden»

  • CHF 46.00 Erwachsene
  • CHF 29.00 Erwachsene mit Halbtax
  • CHF 29.00 Kinder (6–15.99)
  • CHF 18.00 Generalabonnement

 

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Im Spezialbillett sind folgende Leistungen inbegriffen:

  • PostAuto Schüpfheim–Sörenberg/Kemmeriboden-Bad–Escholzmatt
  • BLS-Strecke Escholzmatt–Schüpfheim
  • Gondelbahn Sörenberg–Rossweid
  • Eine Portion Merängge im Landgasthof Kemmeriboden-Bad oder eine Geschenkpackung Merängge aus dem Regiolädeli vor Ort zum Mitnehmen.

Wo kaufen

Das Spezialbillett «Sörenberg–Kemmeriboden» erhalten Sie bei:

  • BLS-Webshop
  • BLS Reisezentren
  • PostAuto
    Verkauf auf den Linien 60.241 (Schüpfheim‒Sörenberg) und 60.251 (Escholzmatt‒Kemmeriboden)
  • Bergbahnen Sörenberg
    Verkauf am Schalter der Bergbahn Sörenberg‒Rossweid

Hinweise

  • Die An-/Rückreise bis/ab Schüpfheim ist nicht im Preis inbegriffen. Wir empfehlen vorab zu prüfen, ob Sparbillette verfügbar sind.
  • Für Gruppen werden keine weiteren Vergünstigungen gewährt.
  • Für Kinder mit Junior- oder Mitfahrkarte sind die Transport-Leistungen (Postauto, Luftseilbahn, BLS) gratis.

Wanderweg

Die Wanderung startet bei der Bergstation der Gondelbahn Rossweid. Am Anfang der Wanderung teilen Sie den Weg mit den Nordisch-Sportlern. Die Strecke bis zum Salwideli ist grösstenteils flach und ohne grosse Höhenunterschiede. Vom Salwideli aus geht es durch die idyllische Winterlandschaft, flankiert vom Brienzergrat und der Schrattenfluh, stetig leicht bergab zum Kemmeriboden-Bad.

Eckdaten

Strecke Rossweid‒Salwideli‒Kemmeriboden Bad
Distanz 11,4 km
Wanderzeit 3 Std. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad mittel
Höhendifferenz Aufstieg: 37 m / Abstieg: 524 m

Highlights

Verfügbarkeit Am 16.12.2023 verfügbar

Spezialbillett «Sörenberg–Kemmeriboden»

Das Spezialbillett ist ab 16. Dezember 2023 bis Ostermontag, 1. April 2024 erhältlich (Betriebsferien Landgasthof Kemmeriboden-Bad unten beachten).

Betriebszeiten Gondelbahn Sörenberg–Rossweid

Täglich von 08.30 bis 16.30 Uhr

Landgasthof Kemmeriboden-Bad

Mo–Mi:  Ruhetag
Do–So:  11.45–23.30 Uhr

An Ruhetagen besteht die Möglichkeit, eine Packung Merängge an der Reception des Hotels mit nach Hause zu nehmen.

Betriebsferien 2023

Montag, 27. bis und mit Donnerstag, 30. November 2023 (Sonntag, 26. November bis 17.00 Uhr geöffnet)
Montag, 18. bis und mit Mittwoch, 27. Dezember 2023 (Sonntag, 17. Dezember bis 16.00 geöffnet)
Geöffnet ab dem 28. Dezember 2023

Betriebsferien 2024

Montag, 8. April bis und mit Mittwoch, 1. Mai 2024 (Sonntag, 7. April bis 17.00 Uhr geöffnet)
Geöffnet ab dem 2. Mai 2024

Aktuelle Informationen Kemmeriboden

 

Änderungen vorbehalten

Anreise

Reisen Sie mit dem Zug ab Luzern oder Bern bis nach Schüpfheim. Hier steigen Sie auf die PostAuto-Linie 241um und fahren bis nach Sörenberg, Post. Nach einem kurzen Fussmarsch erreichen Sie die Talstation der Gondelbahn nach Rossweid, dem Ausgangspunkt Ihrer Wanderung.

Die Rückreise treten Sie per PostAuto (Linie 251) ab Kemmeriboden nach Escholzmatt, Bahnhof an. Ab hier führt Sie die BLS wieder zurück nach Schüpfheim und weiter in die gewünschte Richtung.

3 Bewertungen 4.5 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Kaufen
Ähnliche Angebote
Sparangebote
Winterwandern auf dem Gemmipass
Winterwandern Gemmipass
Entdecken
Sparangebote
Winterlandschaft
Sunnbüel – das aussichtsreiche und schneesichere Hochplateau oberhalb von Kandersteg
Entdecken
Sparangebote
Kambly Erlebnis
Kambly Erlebnis in Trubschachen
profitieren
Sparangebote
Garten-Dschungel
Tropenhaus Frutigen
Profitieren
Angebote in der Nähe
Spiel & Spass
Schlitteln in Sörenberg
Schlittelspass Sörenberg
erleben
Wandern & Natur
Herz-Posten - Fototrail Sörenberg
Fototrail Sörenberg Winterwanderung
Entdecken
Sparangebote
Ein Skifahrer steht im Schnee.
Sörenberg – Luzerns grösstes Wintersportgebiet
profitieren
Sport
Schneeball-Schlacht auf der Marbachegg
Wintersportvergnügen auf der Marbachegg
Erleben
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien