Panoramaaussicht Brienzer Rothorn
Erlebnis auf dem höchsten Luzerner Berg
Geniessen Sie die schöne Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau und bis zu 690 weitere Gipfel. Dazu der grünschimmernde Brienzersee und mit etwas Glück eine Horde Steinböcke - ein wahrer Traum! Tipp: auf dem neuen Fotortrail auf dem Bergwander-Rundweg Brienzer Rothorn-Eisee und retour entstehen aussergewöhnliche Erinnerungsfotos! Nutzen Sie das Fotokit mit den tollen Gadgets (an der Talstation der Luftseilbahn erhältlich).
Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Schüpfheim. Weiter mit dem PostAuto bis «Sörenberg, Rothornbahn» und der Luftseilbahn Sörenberg auf Brienzer Rothorn.
Rothorn Retrofit
Die Bergbahnen Sörenberg AG baut für Sie ein neues Gästeerlebnis! Während der Sommersaison 2023 bleibt die Luftseilbahn ab Sörenberg auf das Brienzer Rothorn wegen Umbau geschlossen.
Freuen Sie sich auf:
- Eine grosse Piazza vor der Talstation zum Verweilen
- Eine modernisierte Talstation in neuem Look mit Biosphären-Shop und Skidepot
- Eine neue Luftseilbahn auf das 2350 Meter hohe Brienzer Rothorn mit einer modernen Gondel
- Eine modernisierte Bergstation in neuem Look, mit gemütlichem Wartebereich und Biosphärenkino
- Ein rundum neues Bergerlebnis auf dem höchsten Luzerner Berg
Die Bergbahnen Sörenberg freuen sich bereits jetzt darauf, Sie ab der Wintersaison 2023/24 zum neuen Erlebnis am Brienzer Rothorn begrüssen zu dürfen.
- Informationen zum Bau und dessen Fortschritt www.soerenberg.ch/projekte
Highlights
Geniesser:innen und Wanderbegeisterte kommen auf dem Brienzer Rothorn, dem höchsten Gipfel im Kanton Luzern, ganz auf ihre Kosten. Ein 360° Panorama der Spitzenklasse mit Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau und bis zu 690 weitere Gipfel gibt es zu bewundern. Die Luftseilbahn ab Sörenberg bringt Sie in 10 Minuten auf diesen tollen Aussichtsberg.
Nur Wandern? Weit gefehlt! Das Brienzer Rothorn bietet für alle etwas. Für Abenteurbegeisterte zum Beispiel gibt’s den Sonnenaufgang, ein einmaliges Erlebnis und für Wanderer und Wanderinnen den ambitionierten Steinbock-Trek über einen Teil des weltbekannten Brienzergrates. Für Naturliebhaber:innen bietet sich der Eisee zum Fischen oder Seele baumeln an. Für Geniesser:innen gibt’s viele kulinarische Veranstaltungen im Gipfel-Restaurant Rothorn. Und neu bietet der Fototrail Rothorn bewegende Momente.
Fototrail
Auf dem Bergwander-Rundweg von der Bergstation Brienzer Rothorn bis zum funkelnden Eisee und retour befinden sich sechs einzigartige, inszenierte Fotoposten mit je einem spannenden Thema rund um die Fotografie. Das Fotokit besteht aus sechs unterschiedlichen Foto-Gadgets und einen Booklet mit vielen Tipps und Tricks und Challenges zu jedem Fotoposten. Nutzen Sie das Setting des Fotopostens, die Gadgets, die Natur, die technischen Möglichkeiten Ihres Fotogerätes (auch mit Smartphones gut machbar) und am wichtigsten: Ihre Kreativität! Denken Sie über den Rahmen hinaus, verlassen Sie die Realität und tricksen Sie unseren Verstand aus…
Eckdaten
Wanderstrecke | Start-/Zielort: Bergstation Brienzer Rothorn, Sörenberg, via Gipfelplattform Brienzer Rothorn – Eisee Sattel – Berghaus Eisee – Eisee – Verbindungstunnel Sesselbahn Eisee |
Distanz | 4,6 km |
Wanderzeit | ca. 2 Stunden |
Höhendifferenz | Aufstieg: 447 m / Abstieg: 451 m |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Rastplätz | Gipfel-Restaurant Rothorn, Berghaus Eisee |
Sehenswürdigkeiten | Steinbock-Schaukel auf der Gipfel-Terrasse, grosser Fotorahmen mit Herz auf der Strecke |
Betriebszeiten
Die Bergbahnen Sörenberg AG baut für Sie ein neues Gästeerlebnis! Während der Sommersaison 2023 bleibt die Luftseilbahn ab Sörenberg auf das Brienzer Rothorn wegen Umbau geschlossen.
Änderungen vorbehalten
Anreise
Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Schüpfheim. Weiter mit dem PostAuto bis «Sörenberg, Rothornbahn» und der Luftseilbahn Sörenberg auf Brienzer Rothorn.
- Fahrplan & Tickets bis Sörenberg, Rothornbahn
- Fahrplan & Tickets bis Brienzer Rothorn, Bergstation
Standort
Kontakt
- UNESCO Biosphäre Entlebuch | Luftseilbahn Sörenberg–Brienzer Rothorn
- +41 41 488 15 60
- Luftseilbahnen Sörenberg www.soerenberg.ch
- Brienzer Rothorn www.biosphaere.ch