Wandern & Natur

Geheimnisse der Unterwelt: Karst & Höhlen entdecken

Öffentliche Exkursion in der Schrattenfluh bei Sörenberg

Lassen Sie sich auf dieses Abenteuer auf der Schrattenfluh ein! Dabei entdecken Sie Teufelsspuren – tiefe Furchen im Kalkgestein – und steigen mit der Stirnlampe in eine der unzähligen Höhlen hinab. In der geheimnisvollen Höhlenwelt angekommen, entdecken Sie einzigartige Tropfsteinformationen. Die Ausflugswelt Entlebuch verzaubert ihre Gäste mit einer einmaligen Vielfalt an Naturjuwelen.

Mit dem ÖV reisen Sie direkt von Bern und Luzern nach Schüpfheim und anschliessend mit dem Bus bis nach Sörenberg.

Exkursion Karst und Höhlen

Auf dieser geführten Exkursion entdecken Sie die kilometerlangen Karrenfelder der Schrattenfluh, folgen den tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.

  • Rundwanderung über scharfkantige Kalkfelsen, Wanderschuhe und Trittfestigkeit erforderlich
  • Treffpunkt: 09.15 Uhr Tourismusbüro Sörenberg
  • Dauer: ca. 6 Std., davon ca. 3.5 Std. Wanderzeit (500m Steigung)
  • Ende der Exkursion (Wagliseichnubel): ca. 15.00 Uhr
  • Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, warme Kleider für den Höhlenbesuch, Picknick und Trinken (Mittagessen)
  • Leitung Pius Schnider, Armin Thalmann oder Adrian Banz, Karst- und Höhlenführer

Verfügbarkeit Am 19.07.2025 verfügbar

Exkursion Karst und Höhlen

 

Samstag, 19. Juli 2025
Mittwoch, 30. Juli 2025
Freitag, 8. August 2025
Samstag, 30. August 2025
Samstag, 6. September 2025
Samstag, 13. September 2025
Sonntag, 5. Oktober 2025
Samstag, 11. Oktober 2025

Änderungen vorbehalten

Preise

Exkursion Karst und Höhlen

  • CHF 22.00 Kinder 8 bis 16 Jahre
  • CHF 35.00 Erwachsene
  • CHF 70.00 Familien max. 2 Erwachsene und 3 Kinder

Gruppen (ab 10 Personen) individuelles Angebot auf Nachfrage

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten.

BLS-Tipp

Weitere spannende Biosphären-Exkursionen

Die Biosphärenguides zeigen Ihnen von Mai bis Oktober auf über 14 verschiedenen Exkursionen die schönsten Ecken des Entlebuchs. Sei es im Wald beim Herstellen von Farben aus Naturmaterialien, den Jäger und Wildhüter begleiten oder beim Streifzug durch die farbige Moorlandschaft – die Ausflugswelt des Entlebuchs zieht ihre Gäste mit einer einmaligen Vielfalt an Naturjuwelen in ihren Bann.

Anreise

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Schüpfheim. Weiter mit dem Postauto bis «Sörenberg, Post». 

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Sparangebote
Familie beim Schlitteln auf Sunnbüel
Wanderklassiker Gemmipass Sunnbüel
Profitieren
Wandern & Natur
Die über 1000 Jahre alte Wahlfahrtskirche Würzbrunnen im Morgengrauen.
Auf dem Weg der Pilger nach Würzbrunnen 16.6 km | 4 Std. 50 Min.
Entdecken
Wissen & Kultur
Die Gestelnbur war während 200 Jahren Wohnort der Freiherren von Turn, einem Walliser Feudalgeschlecht.
Kulturweg Ausserberg–Raron 4.6 km | 1 Std. 30 Min.
Entdecken
Wissen & Kultur
Tschäggättä - lebendiges Brauchtum im Lötschental
Lötschental – Kultur und Tradition erleben
entdecken
Angebote in der Nähe
Spiel & Spass
Schlitteln in Sörenberg
Schlittelspass Sörenberg
erleben
Wandern & Natur
Herz-Posten - Fototrail Sörenberg
Fototrail Sörenberg Winterwanderung
Entdecken
Aussichtspunkte
Atemberaubende Aussicht: Brienzer Rothorn
Winter auf dem höchsten Luzerner
geniessen
Seen & Schiff
Abendstimmung Brienzersee
Die Brienzersee-Region per Schiff entdecken
Erleben
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien