Wandern & Natur

Wandern am Oeschinensee

Entdecken Sie mit dem Oeschinensee einen der schönsten Bergseen der Alpen.

Mit dem Zug reisen Sie ab Bern oder Brig ohne Umsteigen nach Kandersteg. Von dort aus erreichen Sie den Oeschinensee nach einer zirka 1.5-stündigen Wanderung. Bei der etwas gemütlicheren Variante ersetzen Sie den Aufstieg durch eine Gondelfahrt. Von der Bergstation aus führt Sie ein zirka 25-minütiger Spaziergang zum Bergsee.

Wenn Sie den einzigartigen Ausblick auf den See von oben geniessen möchten, dann empfehlen wir Ihnen die Wanderung zum Heuberg. Von der Bergstation geht es via Oberbärgli steil bergauf. Diese anspruchsvolle Wanderung eignet sich allerdings nur für Schwindelfreie und Geübte. 

Der Oeschinensee gehört zum Unesco-Welterbe und gilt für viele als der schönste Bergsee der Alpen. Gemütliche Bergrestaurants und lauschige Plätze laden zum Verweilen ein. Ist das Wasser zu kalt zum Schwimmen, mieten Sie ein Ruderboot und erkunden Sie den See bei einer Bootsfahrt. Oder setzen Sie Ihre Wanderung auf einer der zahlreichen Routen fort.

Wander-Highlights

Von Kandersteg zum Oeschinensee

Die Wanderung beginnt beim Bahnhof Kandersteg. Marschieren Sie talauswärts Richtung Blümlisalp und überqueren Sie den Oeschibach. In der Nähe der Gondelstation steigt der Weg dann steil einen Sonnenhang hinauf.

Eckdaten

Wanderstrecke Kandersteg–Oeschinensee
Distanz 3 km
Höhendifferenz 382 hm
Wanderzeit 1 Std. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad mittel

Bergwanderung über den Heuberg

Die anspruchsvolle Wanderung beginnt bei der Bergstation Oeschinen und führt zunächst einer steilen Bergflanke entlang in Richtung Oberbärgli. Der Weg ist schmal und wird von zahlreichen kleinen Bächen gesäumt. Man sollte auf jeden Fall schwindelfrei und trittsicher sein. Gutes Schuhwerk ist unerlässlich. Unterwegs bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die faszinierende Bergwelt der Schweizer Alpen.

Der Abstieg vom Oberbärgli nach Unterbärgli ist eine echte Herausforderung! Ein steiler, in den Berg gehauener Pfad führt hinunter zum See. Der Rückweg zur Bergstation Oeschinen ist dann wieder sehr gemütlich.

Eckdaten

Wanderstrecke Bergstation Oeschinen–Oberbärgli–Unterbärgli–Bergstation Oeschinen
Distanz 8.4 km
Höhendifferenz 492 hm
Wanderzeit 3 Std. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad mittel

Verfügbarkeit Heute Donnerstag verfügbar

Wanderwege

  • Wanderung Kandersteg - Oeschinensee: Von Mai bis Oktober täglich begehbar. 
  • Wanderung Heuberg und Passwanderung Hohtürli: Ab Mitte Mai / Anfang Juni täglich begehbar. Bitte informieren Sie sich vorab über die Begehbarkeit der Wanderwege. 

Gondelbahn

13. Mai bis 16. Juni 2023: 08.30–17.00 Uhr
17. Juni bis 17. September 2023: 08.30–18.00 Uhr
18. September bis 22. Oktober 2023: 08.30–17.00 Uhr

Restaurants

Die Restaurants sind während den Betriebszeiten der Gondelbahn geöffnet.

 

Änderungen vorbehalten

Preise

Tarife Gondelbahn Oeschinensee − Juni bis November

  • CHF 22.00 Erwachsene, einfach
  • CHF 30.00 Erwachsene, retour
  • CHF 11.00 Kinder (6-15.99 Jahre) / Halbtax / GA, einfach
  • CHF 15.00 Kinder (6-15.99 Jahre) / Halbtax / GA, retour
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Erlebnispass MagicBlue

Besuchen Sie die drei beliebtesten Ausflugsorte in der Region Kandersteg mit dem MagicBlue-Pass und profitieren Sie so von einer attraktiven Preisreduktion.

  • Oeschinensee
  • Arvenseeli auf Sunnbüel
  • Allmenalp

BLS-Tipp

Grillplausch

Ohne Planen, Überlegen, Packen und Schleppen... Lassen Sie doch zur Abwechslung mal den Rucksack zu Hause und bestellen Sie Ihr Essen zum Mitnehmen bequem von unterwegs. Alles was Sie tun müssen, ist Ihre vorbestellten Köstlichkeiten, im Bergrestaurant Oeschinensee abzuholen.

Preis pro Person

  • CHF 35.00 Grillplausch

 

Im Preis inbegriffen:

  • Feuerholz / Öko Grillbag
  • Berner Oberländer Bratwurst (Kalb/Schwein) oder Vegiwurst
  • Hausgemachtes Brot
  • Gemischter Salat
  • Chips, Tomaten, Senf, etc.
  • Oeschiwasser

 

Bestellen Sie Ihren Grillplausch am Anreisetag bis spätestens 10.30 Uhr direkt vor Ort im Berghotel Oeschinensee oder unter

Hinweise

Mit dem UNESCO Elektro-Mobil zum Oeschinensee

Wer zwischen den Rodelfahrten einen Abstecher zum Oeschinensee machen möchte, kann sich mit dem umweltfreundlichen Elektro-Mobil bequem zum See und wieder zurück fahren lassen.

Fahrplan

13. Mai bis 22. Oktober 2023
11.00–16.30 Uhr (Hochsaison bis 17.30 Uhr), alle 30 Min.

Erster Kurs ab Bergstation Gondelbahn 11.00 Uhr
Erster Kurs ab Berghotel Oeschinensee (beim See) 11.30 Uhr

 

Baden, fischen oder eine Runde mit dem Ruderboot drehen – der Oeschinensee bietet alles für den perfekten Sommerausflug.

Anreise

Reisen Sie mit dem Zug nach Kandersteg. Die Wanderung beginnt direkt beim Bahnhof.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Wandern & Natur
Wanderung Via Stockalper unterwegs
Wanderung ViaStockalper Val Divedro
Entdecken
Familie
Kletterpark «Parc adventure Chaumont»
Chaumont – Hausberg von Neuenburg
erleben
Aussichtspunkte
Aussicht ins Tal, Allmenalp Kandersteg
Allmenalp, grandioser Aussichtspunkt ob Kandersteg
Erleben
Wandern & Natur
Domodossola - Monte Calvario - Pilgerweg
Sacro Monte Calvario in Domodossola
entdecken
Angebote in der Nähe
Spiel & Spass
Rodelbahn Oeschinensee
Rodelbahn Oeschinensee
erleben
Spiel & Spass
Kandersteg Mountain Tubing
Mountain-Tubing in Kandersteg
Erleben
Spiel & Spass
Rudern auf dem Oeschinensee
Spass am See – Oeschinensee
erleben
Sparangebote
wandern sunnbuel gemmipass 1
Wanderklassiker Gemmipass Sunnbüel
Profitieren
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien