Spiel & Spass

Spass am See – Oeschinensee

Baden, fischen oder eine Runde mit dem Ruderboot drehen – der Oeschinensee bietet alles für den perfekten Sommerausflug

Mieten Sie ein Ruderboot und erkunden Sie den See bei einer romantischen Bootsfahrt oder um die Angelschnur auszuwerfen. Möglicherweise haben Sie ja Glück und ziehen einen Fisch an Land. Entdecken Sie die intakte Natur rund um den Oeschinensee beim Baden, Fischen oder Rudern. Lassen Sie die Seele baumeln und geniessen Sie den herrlichen Blick auf die Bergwelt der Blüemlisalp-Gruppe.

Mit dem Zug reisen Sie ab Bern direkt nach Kandersteg. Den Oeschinensee erreichen Sie ab der Bergstation der Gondelbahn Oeschinensee zu Fuss in 25 Minuten oder mit dem Elektro-Mobil in 10 Minuten.

Angebot

Bootsverleih

Mitten auf dem See die Seele baumeln lassen.

Schon vor 120 Jahren wurden auf dem See romantische Ruderfahrten unternommen. Und noch heute steht die Zeit bei einer Bootsfahrt auf dem Oeschinensee still. Setzen Sie sich rein, lassen Sie sich treiben und vergessen Sie den Alltag.

 

Fischen im Bergsee

Das Fischen im malerischen Oeschinensee ist sowohl im Sommer als auch im Winter möglich. Geduld und Übung machen den Meister. Denn das Fischen in Bergseen ist eine Disziplin für sich. Die Tageszeit und das Wetter haben einen entscheidenden Einfluss auf die Erfolgsaussichten.

Versuchen Sie Ihr Glück, Tages- und Wochenpatente können Sie direkt in den Restaurants am Oeschinensee beziehen. Für die Miete eines Fischerboots wenden Sie sich an das Berghaus Arva am Oeschinensee. Angelzubehör wie Maden, Würmer, Haken oder Fischruten müssen selbst mitgebracht werden. Für das Fischen im Oeschinensee gilt das Bernisch-Kantonale Fischereigesetz für Bergseen.

 

Baden im See

Geniessen Sie ein erfrischendes Bad im klaren Bergsee. Das Wasser ist sehr sauber, aber meistens doch recht kühl. Im Hochsommer kann die Wassertemperatur jedoch auf bis zu 20°C ansteigen. Dann wird der Oeschinensee zum beliebten Badesee. Einfache Badestellen mit Kiesstränden finden Sie am Westufer des Sees. Infrastruktur wie Umkleidekabinen etc. gibt es nicht.

Öffnungszeiten Heute Sonntag verfügbar

Bootsverleih

13. Mai bis 22. Oktober 2023
Der Bootsverleih ist während den Betriebszeiten der Gondelbahn und nur bei schönem Wetter geöffnet.

Gondelbahn

13. Mai bis 16. Juni 2023: 08.30–17.00 Uhr
17. Juni bis 17. September 2023: 08.30–18.00 Uhr
18. September bis 22. Oktober 2023: 08.30–17.00 Uhr

Restaurants

Die Restaurants sind während den Betriebszeiten der Gondelbahn geöffnet.

Preise

Tarife Gondelbahn − Juni bis November

  • CHF 22.00 Erwachsene, einfach
  • CHF 30.00 Erwachsene, retour
  • CHF 11.00 Halbtax / GA, einfach
  • CHF 15.00 Halbtax / GA, retour
  • CHF 11.00 Kinder (6-15.99 Jahre) einfach
  • CHF 15.00 Kinder (6-15.99 Jahre), retour

Mietpreise Bootsverleih

  • CHF 29.00 Ruderboot 1 Std.
  • CHF 18.00 Ruderboot 1/2 Std.
  • CHF 40.00 Fischerboot 1/2 Tag
  • CHF 80.00 Fischerboot 1/1 Tag

Pro Ruderboot sind max. 4 Personen zugelassen.

Die Fischerboote verfügen über einen Fischkasten und Anker. Bei einer halbtägigen Miete kann gewählt werden zwischen Vormittag 08.00-12.00 oder Nachmittag 15.00-18.00 Uhr. Eine ganztägige Miete ist von 08.00–18.00 Uhr.

Sie können die Boote unter folgender Telefonnummer reservieren:

Fischerpatente

  • CHF 32.00 Erwachsene
  • CHF 20.00 Kinder bis 15.99 Jahre

 

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

MagicBlue Kandersteg Aktion: 1 Pass, 2 Seen, 3 Bahnen

Besuchen Sie die drei beliebtesten Ausflugsorte in der Region Kandersteg mit dem MagicBlue-Pass und profitieren Sie so von einer attraktiven Preisreduktion.

  • Oeschinensee
  • Arvenseeli auf Sunnbüel
  • Allmenalp
  • MagicBlue-Pass 1 Pass, 2 Seen, 3 Bahnen (Oeschinensee, Sunnbüel, Allmenalp)

Hinweise

Mit dem UNESCO Elektro-Mobil zum Oeschinensee

Wer zwischen den Rodelfahrten einen Abstecher zum Oeschinensee machen möchte, kann sich mit dem umweltfreundlichen Elektro-Mobil bequem zum See und wieder zurück fahren lassen.

Fahrplan

13. Mai bis 22. Oktober 2023
11.00–16.30 Uhr (Hochsaison bis 17.30 Uhr), alle 30 Min.

Erster Kurs ab Bergstation Gondelbahn 11.00 Uhr
Erster Kurs ab Berghotel Oeschinensee (beim See) 11.30 Uhr

Anreise

Reisen Sie mit dem Zug nach Kandersteg. Vom Bahnhof Kandersteg aus können Sie mit dem Ortsbus oder zu Fuss (15 Minuten) zur Station der Gondelbahn Oeschinensee gelangen. Von der Bergstation aus erreichen Sie den Oeschinensee zu Fuss in ca. 25 Minuten oder mit dem Elektro-Mobil in 10 Minuten. 

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Spiel & Spass
Maedchen entdeckt Murmelli Bau Lenk Bergbahnen
Familien-Erlebnisse am Betelberg Lenk
Entdecken
Familie
Familienspass Wispile Streichelzoo
Willkommen im Saaniland
Entdecken
Familie
Loichi Kugelweg
Loichi Kugelweg Lauchernalp
Entdecken
Familie
Kiental Kien Zappel Rundweg
Kien Zappel Rundweg
Erleben
Angebote in der Nähe
Wandern & Natur
Der Wanderweg durch die Felswand ist nur etwas für schwindelfreie Personen.
Wandern am Oeschinensee
Erleben
Spiel & Spass
Rodelbahn Oeschinensee
Rodelbahn Oeschinensee
erleben
Spiel & Spass
Kandersteg Mountain Tubing
Mountain-Tubing in Kandersteg
Erleben
Sparangebote
wandern sunnbuel gemmipass 1
Wanderklassiker Gemmipass Sunnbüel
Profitieren
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien